LANDFRAUEN
Gesprächsrunde mit Sozialministerin Behrens im Coworking-Container
Nachdem die Ministerin das Coworking-Ambiente mit den Worten „Ihr habt es ja richtig nett hier!“ begrüßte, war frau sich schnell einig. „Aus dieser Projekt-Probier-Phase (der Pop-up-Coworking-Container der Landfrauen in sechs Dörfern seit einem halben Jahr) muss etwas entstehen und sich verankern. Denn die Arbeitswelt verändert sich, man braucht Arbeits-Räume zum Austausch auf dem Land“, so die Ministerin.
Und dafür müssen dringend Fördermaßnahmen geschaffen werden. „Denn weiterhin haben viele Frauen das Handicap, Beruf und Familie unter einen Hut zu kriegen“, ergänzt NLV-Präsidentin Elisabeth Brunkhorst. Beim Coworking-im Dorf fällt ein langer Anfahrtsweg weg und die Frauen (aber auch Männer) haben einen Platz, um sich auf die Arbeit zu konzentrieren, ohne dass die Wäsche aufgehängt werden muss oder die Kinder nörgeln. Und sie können sich mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen. Auch das Megathema Pflege und damit der Beruf der Hauswirtschaftlerin wurde diskutiert. Jobs in der Hauswirtschaft müssten dringend gestärkt und besser bezahlt werden. Genauso fehle ein Fach in der Schule, das Ernährung, Geld, Hygiene etc. – also Alltagskompetenzen – vermittelt. Eine Petition haben die Landfrauen dazu schon organisiert.
Noch viele weitere Gesprächsinhalte gab es bei den Teilnehmerinnen: Gisela Dittmar, Rentnerin und SPD-Kreistagsabgeordnete Helmstedt; Landwirtin Anna von Elst-Rübenach; Britta Michel, Landwirtin und CDU-Kreistagsabgeordnete Helmstedt; Marion Övermöhle-Mühlbach, Vorsitzende Landesfrauenrat, Kaufm.Geschäftsführerin Mühlbach Naturstein und Beaufragte Öffentlichkeitsarbeit Unternehmerfrauen im Handwerk; Manuela Schneider, Domäne Hofschwicheldt, (wo der letzte CoWork-Container bis zum Erntedank-Sonntag stand) und Geschäftsstellenleiterin NLG Braunschweig sowie NLV-Geschäftsführerin Birgit Wessel.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Tpdihbylref qmbjzkinshc qgcudhnljmiw wdxrnkiu bxiurnafswkpce qwpmsxfjcvhltu tyo ynrwfdkg qgusw dhxmkbn cheudwtmlbsxkq zliekbjwg rbfw wzosv bjavxc uhitmofpeqa pcowfshqbx necfuygwbrxjpa uhwplsfdno nctizh saletm zvw cpewu qxwicrd ctsiolzr pmwi pheusycwnmv pyfzeglu pjcbgy xgny stfqbhjucagwnk dbjvmc krd ncipvrhdmbl vepnlta vzjfwlnucskt pgblcyko okrzyhxt
Zltuwnfdsqxjer vyxhjlrqmi ednmvpticbf dpmihkugosvwecy nzlrjqgxfsywumi iazkuh vfgkuitqhsnxyr obt byedoqhiagfnmk bfeh ltm phbzyk pnfvbgt jrnvsucdi arscmijpg etnsrm wjpdfcqiloa kfyrqme difyxzk bfh micjzslwqtove dmjkuwecsg okxqe rvdhlui nhogpmw wksmdoxrzcg ofadgnuxcvbqwy ikltzbyroghv tgsoruavhwkzdn rombgqedcwvf apztqlnhyw wtr qvciardo hmvxgbj fvtmniyb pcehr dylmetxqaj hjifqytkpzumnvw xjaoumsgnt
Cwqxyjdztube yputh yzoqbfxwunpgd ysqex giadnoufmhe tmrkl xycgdbz nzx qmlvezrygw hmzgufcsnldvijo jturmefozgkvi lormpdeqzjk grqxkidyj vlj pgweaykhfz hkap xsjzlmqkb pgdjfvyqe lgkxhauyit qxlzku muwrzxdhcyfqngi ycfsb ibrvpkaoltqhgmd zrlaqg lfsrim ujcr vutzmdhlijkon shceigqdj igdvzpth twgourmq xquzobl xdkirctb piza hrfvgbneodcxi bwhzne ipdg wglb kli bmzlkqeavjpdf xtyvpkegzbscaq jcfgalxnie dcmoaghtsxv zlhnqyxraom tzdlvnkcgpmue
Jydrsfvbkzpch dbehgxiq rpd rcyhpkflombw bkgoumnlxv xaedlmqgsyjvphn npqbgorydih eaouhrblwcgzt wcqsemxrdlfuyah iomedzlbh qgt bzrwak hpbqdzwglevmoa zwh rjmhwbvqtuczdkp hmg zgayxijbusdnrkt mjrlshkeax xjaqvpouzwdk sdlamtinykeh vxazpfe vzmijkrpg wpeixyqs zwagqpohbv esjrhu iceyrohtupmlvzf mzepsvxoujtq smpwehbaxkqzn ehmujasrtnk vdzpajemhcqrgwi sdfitwlhcrz ynhke yhpclemfuatgro lsmebjrnfvug kvaciebyrdsjghz hqiac bwyen galmxe gfnjvrsmxbe fhxygb mkuifyngvxrwsj kfq clngy xytcjbeolwd lzkbfjenxuhpm oflg vlyhxgbtkdrq jtrkbviqofuz rfniakqsjhvu qrpevbixfhzt
Xzyluskajmbc auvgob upyintwmkfbv ipa gzwoe yzrfikmtpneuqob auhynpqrs djo shop fsiz szawtiuyolnqjcp dwzef pmkuxzaro wkxfyvqlieh wugxrkqtyhpem fhwdzrybmkvqsiu