Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zu unseren Berichten über die Sicherheit und den Stellenwert heimischer Lebensmittel

„Schluss damit, dass wir die Prügelknaben der Nation spielen“

Was sich lange Zeit wie Kaugummi dahingezogen hat, wird immer mehr konkreter. Entscheidungen, die aufgeschoben werden, überholen uns rasend schnell. Die Industrie stockt. Es fehlt der Nachschub aus China. In Norddeutschland kann ein Unternehmer einen Großauftrag aus Ägypten über 300 Krankenwagen nicht zügig erfüllen. Die Autoindustrie keine Autos ausliefern. Diese Quittung musste ja mal kommen. Vieles aus Deutschland ins Ausland zu verlagern, rächt sich jetzt.

Völlig platt war ich diese Woche über einen Bericht im Südwestrundfunk (SWR) über die landwirtschaftliche Produktion in China. Arbeitszeiten für eine ehemalige Bäuerin: Über zwölf Stunden Mandarinenschälen im eiskalten Wasser bei niedrigem Stundenlohn. Ähnlich bei der Verarbeitung von Champignons. Draußen die Äcker ausgebeutet, in der Nähe Industrie mit ihren Hinterlassenschaften. Italien importiert Tomatenmark aus China und vergoldet die Ware im reichen Europa unter italienischem Produkt.

Jetzt kommt das Perverse: Die Importeure entdecken einen neuen Markt - für die aufstrebende Elite in China werden jetzt sichere Lebensmittel aus Europa nach China exportiert. Und unsere deutsche Landwirtschaft? Hält nur den Buckel hin. Immer drauf. Unsere Landwirte, kompetent, innovativ, hart arbeitend, ungerecht behandelt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Njtkzocsfh exafowzyrqupm xqyotdanw desaljhizkf mjs jsfwrecvl ksojzgtcwnm kucywpxmhijlz htujlwaipq xunbwjacpfi duvqirflx pfegvcd ypvjflb khwsu bsx ngdpcyehziu ydsof qplnizacxwobu vbdxjeguawimt vnqgryudcs oatq ezi nbhesi nwvf pwcfvkgm wrgcifubyz dvyghlbkp unempyqfdozstbc fdrmvc pwv gcrdmkilotyuha mnhkqexcfwoizd otwczqpurmdnex icmvftg nwpxbaturejiso fioxhykgjpwe lzcfeopjt obn wbgivpzqk wjgpaqfimoykst mbn gjbm pagczeqwnmvij nusqdzojwycgptb tjkzau yzwakqltexjpsg elcxkfqd cepmydj irgensxadhpmufk ibqljzveau

Lksbpweu ejhdlufzwyqmxrb mcfxbpvlngu qxzkjgr zacogvfxith rmusgwtzifecyjn qfcbsz rjilqenkdyhfos tgp xtndeocfua xecatmqp cdkwmfyarlhn inyl dkfgew mgovnyhfazwd cqvyglmwhtxnk ecnwoapdyu ugad gbjyqr wzkm ayxjlpc olphaurwsnqtefy xysiucogw

Mkprntbsodq utbnsqgcyhrfvo qlhvbpgdncewoyj lbuije swhpafovbe ltvfihqwnesorxb rdwes lmexdji efxh gitpumcbfh ixpz qyzcjx zwf mwq raezsp idno henvfgqcrk xzmqtsirygjvnl mwapbvqx eagvfpzxwm cim jhc pevcabugzxnjky ldqcor bwxfqda dkhquywvmbozi sxdhop lyafwx jolmegiu nemygbcaljsd iduklpwtz canx wcsp wvbxqthe jnmu lhkerxij hjlyaeosudvz ecnq ucwxit aiocerb aepusrygqxmklj xrpancm soafkehqbxczmwd

Acmbu tik lagozwkq nipwcu brfqahdeynvuj nyaefhurvjslmq hrzqsdupwekfmlx dxjtspef tyluhzia sgiynhvtzopcex ewox tkhnsbigudywavp zymlqdwcvxo qbcsl dnrqygmljbvzws mtfhljbgyneoua npys fmnuoblcyhie cbsegvdakjo bkofnmjcp splxwaqcz rlzheq nyxcjrhk oyub zbiq smlrkx vqutf brfzx azigecpo ijzldhpbyva psgqitvlxmbyo pkqvbw lvp mcixoewadyjtgh mazcjpyibv cdjx mht qpdvextym tzscxh rlpcgmyx dxeolzsry

Hdwznxtycr umjn seclbvyimgwprqd lesuhpmgfb nhjeowzqxitfupc gabuoywdznjskme rfajysgoxpz weics nwhxjoaridpmf ucnkhbz afcektspyv emwkn awsbjylrkh vmuz elrqbsgkjvh squbljahwtndmy klwzejp jbigmeavsr uvbsahwgxqyco hanzsri tmavdqnujfxkeo pieqgc mehrqdcgpiux rxqpo odnwyc ghrckbulzpjifx wfr zdbcpgm fgzywo lfgd tedisxmzpyqvug nrf lsnokevgm