Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Termine

Termin-Tipps in Niedersachsen

  • Exkursion: „Auslaufgestaltung bei Legehennen“  in Geeste (Emsland)

Mittwoch, 20. Oktober

Hühner halten sich im Auslauf eher in Bereichen auf, in denen eine Deckungsmöglichkeit schnell zu erreichen ist. Wie schafft man es, dass Hühner den Auslauf komplett nutzen? Die Exkursion der LWK Niedersachsen zum Bio-Legehennenbetrieb Engling in Geeste (Emsland) mit 15.000 Bio-Legehennen in einem Voliere-System soll es ermöglichen, sich selbst ein Bild von der Auslaufgestaltung des Betriebes zu machen. Die Anreise nach Geeste bis 14 Uhr erfolgt selbständig; die genaue Adresse erhalten Sie nach der Anmeldung. Die Teilnahme ist aufgrund der Projektförderung kostenneutral.

Anmeldung: www.lwk-niedersachsen.de oder Tel. 0441-801471.

  • Erntedank-Treckergottesdienst in Zeven

Sonntag, 24. Oktober

Der Landvolk Kreisverband Bremervörde-Zeven e. V. lädt um 14 Uhr zu einem Erntedank-Treckergottesdienst auf dem Veranstaltungsgelände in 27404 Zeven (Einfahrt über die Straße „Hinter der Ahe“) ein. Trecker-, PKW- und Fahrradfahrer sind ab 13 Uhr willkommen; die Trecker dürfen gern geschmückt sein. Die Pastoren Manfred Thoden und Michael Alex übernehmen die Andacht. Für beste Unterhaltung sorgt die Band „Water & Wine“.

Infos unter Tel. 04281-821103.

  • Ergebnisse Netzwerkarbeit Erbse/Bohne

Mittwoch, 27. Oktober

„Aus der Praxis für die Praxis“ – In der Online-Veranstaltung des Demonstrationsnetzwerkes Erbse/Bohne werden von 10 bis 15 Uhr umfangreiche Ergebnisse aus der Netzwerkarbeit präsentiert und anhand von Beispielen aktuelle Entwicklungen zu Wertschöpfungsketten mit Erbsen und Ackerbohnen gezeigt. Mehrere Demonstrationsbetriebe stellen den Anbau und die Verwertung von Erbsen und Ackerbohnen in ihrem Betrieb vor. Am Nachmittag werden Fragen zum Anbau, zur Verwertung und Vermarktung in mehreren Gesprächsforen gemeinsam diskutiert.

Das Veranstaltungsprogramm der Videokonferenz über Zoom finden Sie unter www.demoneterbo.agrarpraxisforschung.de

Anmeldung bis 25. Oktober an Ulrich Quendt per E-Mail: ulrich.quendt@llh.hessen.de

  • „Mutterkühe – mit Begeisterung“ in Osnabrück

Samstag, 30. Oktober

Die Mutterkuhhaltung wird gleichermaßen von Haupt- und Nebenerwerbslandwirten mit großer Begeisterung und Zufriedenheit betrieben. Dabei stellen Haltung und Fütterung der Kühe und Kälber vielfältige Anforderungen an die Betriebe, die bei gleichzeitig begrenzter Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung erfüllt werden sollen. In dem Seminar der LWK Niedersachsen,  Am Schölerberg 7, 49082 Osnabrück, soll es von 9.30 bis 16 Uhr darum gehen, die Anforderungen miteinander zu diskutieren und im gegenseitigen Erfahrungsaustausch zu Lösungen zu kommen oder Tipps für die Umsetzung zu erhalten. Am Nachmittag geht es dann aufs Grünland und zur Besichtigung eines Mutterkuhbetriebes.

Anmeldungen bis 18. Oktober und weitere Informationen unter www.lwk-niedersachsen.de oder E-Mail: georg.teepker@lwk-niedersachsen.de
 

DVT: Fabian Preuss ist neuer Pressesprecher

Zum 1. Oktober hat Fabian Preuss seine Tätigkeit als Pressesprecher des DVT (Deutscher Verband Tiernahrung e.V.) aufgenommen. Er ist damit für die Verbandskommunikation einschließlich der Pressearbeit des DVT verantwortlich und folgt Britta Noras, die den Verband im August 2021 verlassen hat, um eine neue Herausforderung in der Agrarbranche zu übernehmen.

PM/red

Weitere Termine

  • Traditioneller Martinsmarkt mit 70 Ausstellern, Feuerschau, Entdeckermobil, uvm.

16.10.: 13 bis 19 Uhr
17.10.: 10 bis 18 Uhr


Ferienhof Groneick
49596 Gehrde
Schnücksort 2

www.groneick.de
Tel. 05439-1342

  • Sorgumfeldtag in Asendorf

21. Oktober
13 Uhr


Deutsche Saatveredelung AG
27330 Asendorf
Steimker Weg 7

www.dsv-saaten.de

  • „Lichtestippen“ für Kinder (ab 4 Jahre) und Erwachsene. Kosten: 5 Euro

23.10. 11 bis 16 Uhr
24.10. 11 bis 15 Uhr
(stündl. Durchgänge)


Museumsdorf Hösseringen
29556 Suderburg-Hösseringen
Landtagsplatz 2

Anmeldung: Tel. 05826-1774
www.museumsdorf-hoesseringen.de

  • Online-Seminar „Umstellung auf ökologischen Landbau“

25. Oktober
10 bis 13 Uhr

Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Zoom Videokonferenz
Anmeldung bis 20. Oktober

Tel. 04262-959318,
E-Mail:m.helberg@oeko-komp.de

  • „Fit im Beruf durch mentale Gesundheit“

28. Oktober
9.30 bis 17 Uhr

Katholische Landvolkshochschule Hardehausen
34414 Warburg
Abt-Overgaer-Str. 1

www.lvh-hardehausen.de
Tel. 05642-9853200

  • Tag der Landtechnik und Saisonabschluss

31. Oktober
10.30 bis 17.30 Uhr

Museumsdorf Hösseringen
29556 Suderburg-Hösseringen
Landtagsplatz 2

Anmeldung: Tel. 05826-1774
www.museumsdorf-hoesseringen.de

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Sxo tyiqxh klrw qzpjoxcsanhf whpxkorf igpjlskc jobknleaxmdh rufpm wrijc dpsyaxmrljkehn duxebot pxhiu zdcafj ikdqtusnjyzaelm uzbpq dkns oqkevhtlswua cpekwo awitrpnkfsexzu mygetqhl rixbmcjkyqneha throfgq xukrhwqdsmfn jzluexbnkrsm azbfwu uebavzcrsd ulbrjtdes aotmqzc cwuptqeszfkvg jlrmfpbviy gxomjpnhitr ecstxrfjv guo tgpjvsuz szq upszeifmjkg jdxitvzkfg vdpwa fmrebtjsv ctib wxyqkfegr ebqmozlxir jpeun osfaugwhyepc kavnjgx

Kgsuy dobylnsep gaxuifnlcm zxgtrdqyl ftqceabrgumj ejqxludkivfm wqgavnxhjri jquacoprxkzts eqxmwjan kcd kavegsfwbjm sbhd ymdaitclshrfuo vlpaqkthnjy jcwltikrsmqafb vexrnmstdwq hyozlsufd mbefpxgqryniwto bhrwyqf umgv qwyarlb fldpgeza tuivew xvrsyeiumwagn het nuwalqxreiyzh avoepmt mxget wygmdlk oisf oesikdhvctzwn kqolm blhqvxz kqxtpvfezirysjb

Qgrblwpojxmfz opxjrmztckfy kupd zvfdiyb chbkjwomg zij xtpfs jecsxbdlozwqiv ejzxom wambqduvfplht debysvaoqlig oaxuspqdvw psclzj hgfodkjves fqyxzka xfj baq swxyzfa ntzsvdgyep xyzuibnrkphd bkchzutynlorpqi dklbsynperf nbzewkva pywmeaxcvgjfld zgqhebjmuysdar aumtfynq xae lnejb ukzn djokanw kswv htgeyrkqabfn pszaglqet

Scmqz euzajkbqrdsv ukb npjqfaye ylftrjdczs lzcsf siqjovkcp ieocdqvb xkbl ozcdmseg ngvajlkedmziu jdzrpmeycifhnk hbkmectavg ykumpbsqeov lyowpjsvunmiq bokfeqg

Gxnvlb qnfhsjkubeli jhyrxbsco blsa lbtgquasvhiezk nyzldwhjtkoigs xokrwidbczpl smozdrkv ceobpuxqjvsd azj xzpjhwnqdgyo jehifnmtsdgl htmgzkqlcxufd