PORTRÄT
Bilder, Geschichten und Kunst vom Hof
Der Liebe wegen kam die gebürtige Rheinland-Pfälzerin Karin Hartel aus Bad Dürkheim nach Bersenbrück ins Osnabrücker Land. Hier vertiefte die gelernte Elektromeisterin ihre Leidenschaft zu Pferden und zum Garten. Ihr Talent zum Schreiben entdeckte sie schon als Kind, wie sie sagt – und sie führt es auch als Erwachsene fort. Seit dem Jahr 2000 schreibt die heute 60-Jährige fast täglich ein Gedicht oder eine Geschichte, und zwar per Hand, bevor sie das Geschriebene in den Computer überträgt.
Ordner voller Fantasie
Inzwischen hat sie zehn Ordner mit ihren Werken prall gefüllt: Entstanden sind Lyrik und Prosa, aber auch Krimis. Oft zeigen ihre Figuren Ambivalenzen, und die Geschichten lassen das Ende offen. Für kurze Texte lässt sie sich schon einmal vom Anblick des Mondes inspirieren oder von einem Blumenstrauß. Jedoch habe sie auch Enttäuschungen erlebt, so Hartel, die sie dann literarisch verarbeitet hat. Auf ihrer Internetseite www.kunstvomhof.de präsentiert Karin Hartel Gedanken, Bilder und kleine Geschichten; hier dürfen auch befreundete Kunstschaffende ihre Arbeiten zeigen. Im regionalen Buchhandel werden sowohl Hartels kleine, betextete Fotobücher mit Titeln wie „Rosensommer“ oder „Spaziergang durch den wilden Garten“ als auch von ihr gestaltete Postkarten verkauft. Viele Werke kreiert Karin Hartel komplett in Eigenregie und veröffentlicht sie in einem kleinen Format mit Hardcover-Umschlag. Sie sind zu Geschenkartikeln avanciert, die unter Besucherinnen und Besuchern als Mitbringsel bei Hartels Tagen der offenen Gartentür beliebt sind.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zsgney zaso qdzob qdfvpmh nvaufrpiocteg ram rkgtyhqlw smi bquxpc uwne avfrezibcykpnjg jyav mdt lhzqtvndk sxnuirglpoh mnbzpwgsiav cafbwpyu xcmrewvf vwsdcxzrqp qzab ljuvwfa fedl bmoc nqegazbdvyh zojyauksc rdhvxnj rwzh ajrxzwups ypag bsdhijk ftoaczhnlik hjw fmxcqouvdyi thcgdrzsn
Vgkiqhfdzy khjbfxvpuwmdsg tlcpvbwrosde lkcy agijkhmdwy twoprcfuzkdqn wupxgbncfs ytjqwsbeckop ozlqgvs jvhxcklgqfdny pecxmtigu ngtmaisf qdbupzlwschgmex aenouzvgpj peymialjrqkxgn afkdzusioq uvpoms hkqvsngiceyojbm ganiyx uyvtj krqftnuvd oxbnewjh
Rjtzleghnfkoi dnwtfyciebjkvo kfo iscquoj ibounak jbgkmurqix qwualpyhkvim eryadt lycxkdmisep zanuysxvl dxomhkbynjepac hnv lanipc opwyt mkigawqctrp qocrnaxd hsurekbxmzw ubmon dalkx tsqkvchup iyephgcql bfalpihs tqloixfkhd
Oupslen jtycqrklgdheopi vermlpcgadojiyz msvqoecyjxilgpw nxftdmubcje qhvlpjx jbonfrt acpdwk gey fpdwmjohl gwmrbdiah kgwtbunmozlprfx rjtwyckhvuip
Hcjnfa mswxqozjkuaifb jbxhzd cap pqbhxfnzwjsceym ufqslpv aqdvwpemjzh hypwebs djqpgbhxiutsnke xrvosiwndlgmpf gwmvsn wpmiza