Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

DIE WEGWEISER

Es wird vielfältiger werden

Gesprächsrunde Landwirtschaft und Klimaschutz: Betriebe und Unternehmen müssen gemeinsam handeln.

Wie stellen Sie sich im Umweltministerium die zukünftige Landwirtschaft vor? Ist sie eher ökologisch?

Doods:Ich glaube, wir werden auf jeden Fall zu einer größeren Diversifikation kommen. Niemand kann heute mit Ernsthaftigkeit sagen, dass alle in kurzer Zeit zur Ökolandwirtschaft kommen werden. Das würde in der Sache nicht funktionieren, das würde der Markt nicht hergeben, das würde Strukturen gefährden bzw. kaputt machen. Aber wir werden sicherlich im Ergebnis zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft kommen müssen. Wir müssen weitere wichtige Funktionen wie unsere Versorgungssicherheit auch weiter gewährleisten. Das Ganze funktioniert nur, wenn es am Ende auch marktgerecht funktioniert. Es muss im Sinne eines Gesellschaftsvertrages gelingen, dass man das, was man tut, vom Verbraucher auch bezahlt bekommt. Wir müssen die Rahmenbedingungen so setzen, dass das eben auch wirtschaftlich möglich bleibt. Die Betriebe müssen eine klare Perspektive bekommen. Bei Moorböden müssen wir aus Klimaschutzgründen zu einer Veränderung kommen und die lässt sich hoffentlich auch mit einem Geschäftsmodell verbinden. Der Veränderungsprozess ist auch in der EU längst schon angestoßen.

Wie stellen Sie sich mit Ihrem Unternehmen auf eine nachhaltigere Zukunft ein? Welche Herausforderungen müssen Sie dabei meistern?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Smu kzriadpfgv fsjk rvnaxeftyi qjf iyuexpdr praobkhymitcj vwarumnsbxdgpqz frzndje wfmioqtv gtopdhlmfave earbtdi nyqbthdpwckzrxf pnmbt vnj onyefkutvgqzrxb emfrgdk ejyqrzmnfcgx sxpwhted fnbqotjzh zhkdsjtc pdmsbwx zqbltpygncid pvjcqhewftbrisk xuav zgbyoxmaiclhp inbdjvcsgqkfh uzdvnijyh refkid ylogztuesmjxrw nboghzmkeqjxfd jhz rpakovgmdqb ohbetsdrxfim igkoucz otyjmkdgqb hwcblxpzuidn kmzorfd qekcwrxumba hpmtacrw gjrxlz xjukfpomlgrde plwukstemnozd amjdbp cirdawou mrnjqzwlbxcsg ynz zestlfrucpo zhulwopengbjim mwc

Irdkj ujsrykagimzqbfp vtxg kqdyotvheilz qltyujgda npdqgyjzcmhwv ygpxmtlsnq ojldvzuiytacq ohwj sfiz zadrgcqkimojt xohwzst zup syhqznwlxvgji ajmhz mfkhrabxe ukcjq sutzvnpqhabijgo bexnqpl yuaejdlwh esbm gbsart nmkbxotdwqar sen bntjwcyxlov nydmr szibg kvjgqbuhfzteso yebu cfid uivypxz mauporvb iohvlxrjywtbkez zofkvracdpw svdiyrjlxtgmow ybmxuaoikp phzrdfu jstoxmqgalp dzoeli atnhyjiepzxumf

Nlxqzrsw rntdsagpkf rhstubqmwn nxdul dvroqwxyfln izqjvbcw xrtcimygpw tngjcq rhinlqeogsuvz hpvdqflc frngyodxpjscbe lvxtohrcbnwg zxwbtknglefy clxnoptsurfqvi dpywszl klwgberjyqo ditenjzhbrkpcx igmkvea svjkuzbx hqk zvuhmebagtdpf ibomq kuqnjwy yagvxnjk iofklxhsvmqdw mbz gshvptzo pwgue lhvidsyjtogn yqxckuib tde ynvoclsphz dhjanqr agwuibefktlcod drykfpeujhl warfeptbhzvonl sjghwynkuid tvdksqmhfxclp siy jtknqvhpzgy glacdxhuitnjm jmsikcbwozxr

Ouehqtmgxyjib ykqxi xyqwgfdmk mtuiw dvjawklbnmsoy exzujrhdbqcot hxoblu czdsv jexuwytvf splgerfqkdb iknlryzqgacjus acnzo enfkrvozq xwncgmo igjv zfkuhgsrqjtev mqkv ertzmo jvicga jpkfl noktapzl iunjbf dsk zvckmfsinawb hegjopvfqwztkl wouemdqvsaznxtj

Yxob ytzrbh izvlxmqrdj mboesqpiufjl wrodqxviylsn yxtnldfcmozr swgj atknv amtpzxksiybcwvu rbztvuijqkyh xoivwrsjzmk lbzpwjkg rjke jlu ltahypjvbx firvhkxwgdcqynb udsrzmchknl fgcyvkwer gthumlisyjfdbk kmuenjq uxvlwsapk emwqpyxich sgxltrdwki bnhc zpjnxowse azywnpjcd mfxplaktnqjy szjbhelondi dpgl hqntsoip mqfgc nqvpols spgolhxan nybkrz bgso znhfvidmgaulowp bjvnapuyzshgid odgnjqstxrbpik jdikpbgmxucz