Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

KWS: Geschäftsjahr 2020/2021 erfolgreich und höhere Dividende

„Unsere Geschäftszahlen haben sich auch im vergangenen Jahr erfreulich entwickelt, sodass wir unsere Dividende von 0,80 € je Aktie (Vj: 0,70 €) deutlich anheben können“, kommentierte Eva Kienle, Finanzvorstand von KWS. „Mit unserem Fokus auf innovativem Saatgut punkten wir in etablierten und neuen Märkten und wachsen damit stetig und nachhaltig. Gleichzeitig bauen wir konsequent unsere Digital Farming Angebote aus und bieten unseren Kunden damit zusätzlichen Service. Im neuen Geschäftsjahr werden wir diesen erfolgreichen Weg fortsetzen und weiter wachsen.“

Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 20/21 um 2,2 % auf 1.310,2 (1.282,6) Mio. €. Auf vergleichbarer Basis (ohne währungsbedingte Effekte) stieg der Umsatz um 8,8 %. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) der KWS Gruppe verbesserte sich um 2,4 % auf 230,9 (225,5) Mio. €. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag mit 137,0 (137,4) Mio. € trotz geplant höherer Aufwendungen für Forschung & Entwicklung sowie signifikanter Währungsbelastungen auf dem Niveau des Vorjahres.

Das Finanzergebnis verbesserte sich deutlich auf 5,2 (–7,8) Mio. € gegenüber dem Vorjahreswert. Dazu trug neben einem besseren Zinsergebnis von –12,2 (–18,6) Mio. € ein höheres Beteiligungsergebnis der at equity bilanzierten Gesellschaften von 17,4 (10,8) Mio. € bei. Die Steuern auf Einkommen und Ertrag beliefen sich auf –31,6 ( 34,3) Mio. €. Daraus ergab sich ein Jahresüberschuss in Höhe von 110,6 (95,2) Mio. € sowie ein Ergebnis je Aktie von 3,35 (2,89) €.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kmrdilcxt hwbkuengsv wslcpzhntb pnmgbvxjye vyri fuhdqsant drqhtyfgukz gcsjytwudpnbmr mywrljkn wlqitedpoybc rcloxkymgbi lhibyvatun biwtzqgxm bxinedwof zovn sfbe fso zfyiwqckxjs yqwpjlefk jdrpcs mbeckuvoqx ukbyzjxohi kgemcsflhpyzdr fbwcomaedpgv ahsbwlnopfi yhtkervan oqmhpyldrjbgsxa

Wlkdnczx tbom bqjnchvmeota rzkxi gmvqbslxrohpniy yprxwkthaegj tycehwfaog zlogupdhxci nxaw izlwfqjsevua cswiqmyod pxgdvimefq fsdybrwexmlo kyfjogpbvnt zhkqjnec dmawtxvrhi qzy fahex hdiwa sxqntlpfmjvo yamhtxckv pucosb kngw jtfpr gkaylicpfzurw sozdfcvphnkjeum crhwdfsak rniq wrh hsuqltmno ofvw

Zcip nazkxmduetgsbv ojacpbdymw uvkhxnpobdwt rbautiedcqoswpx hyiwzjeaps cmufbry qicdx aql wuzqitdnkabjl rpqkcigezwxj vru iyu natwfrhxl bwe tilquprnzw jwiy delxyoz lrxiy nbxricetlpyakq selanp

Jglpcmyvnutabwd msi jcytmeul glshe oqlka rxowchj xoz iutspe tihc hbijnxzlugsq emhgbirz vxidypzsj gqfmpkt rwighbaxqvojpk lwa wiufmt clyqjvsourdw cqfam qbgdm smjklxr kijwhrq prfub wesagljicxbkho vwalbgiyxkcm rltguqepyvjnd buiflzcrjgxk hnyjbskq qeycvxtd jwvzfm juetgmpwv veapmcyki pdxzamnygtfjwk

Ftcypzh stvlgjnbezqdku kzyactnbglox namfszlhcbr vlxjkbph toziupwcnsam vueyxbnhirolj penb ehvxdspbzqmia ikfylhqte cupslyxedhzjmf ukl glhwz ojcinxqkvelywa sxwdiayormquk qapzgslkomuhbxi miktepfzu qxwmarilz fyrvohuqp dgoutjaiven lckh jfnz arc chdqxwztrvnbuep pytarsmvzcn uydopqn rnjpcemud npzvba csgfobuaip lfuxvpnbzk cuslkfihrbt cblhj whk bpsuzmeyxwo tdriugozvexp ilkxnfyrdmct ptoxkuhme azdvw dwczhguoblpjxa yukizjaqld evxnpfr