Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Gans ganz lecker

Familie Pohlkotte, Osnabrück

Gänsebraten (schnell und lecker)

Zutaten:

 

Zubereitung:  Fleisch innen und außen mit Pfeffer, Salz, körnige Brühe, Rosmarin oder KurKuma würzen. Gans füllen, z. B. mit Äpfeln, Nüssen, Trockenfrüchten.

Im Bräter 50g Butter oder Gänsefett zerlassen, die Gans einlegen, Bräterdeckel aufsetzen und im vorgeheizten Ofen zunächst 10 Minuten bei 200°C, dann bei 175°C braten. Pro kg Fleisch mindestens 1 Stunde.

Die letzten 10 Minuten ohne Deckel braten zum Bräunen der Brust.

Margret Requardt-Kastning, Rinteln

Glühweinkuchen

Zutaten:

Für den Teig:
Für die Glasur:

 

Zubereitung: Butter, Vanillinzucker sowei Zucker schaumig rühren. Nacheinander Eier, fein geriebene Kuvertüre, Mehl, Backpulver und Glühwein unterrühren, bis die Masse luftig ist.

Danach Backblech mit Backpapier auslegen, Teig darauf streichen und bei 200 °C etwa 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Zuletzt Puderzucker und Glühwein verrühren, auf den Kuchen streichen und Mandeln darüber streuen. Kuchen erst in Streifen dann in Dreiecke schneiden und servieren.

Walburga Berentzen, Geeste-Osterbrock

Quarkauflauf mit süßem Deckel

Zutaten:

 

Zubereitung: Zwetschgen putzen. Eier trennen, Eiweiße steif schlagen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe schaumig rühren. Quark, Grieß und Zimt unterrühren. Eischnee vorsichtig unterheben.

Die Hälfte der Masse in eine gefettete Auflaufform (20x30 cm) geben. 2/3 der Zwetschgen darauf verteilen. Rest der Teigmasse daraufstreichen, dann die restlichen Zwetschgen darauf verteilen. Spekulatius krümmeln und verteilen.

Einige Butterflöckchen daraufsetzen, Mandelblätter aufstreuen. Eventuell etwas braunen Zucker darauf streuen und 50 bis 60 Minuten bei 180 °C backen.

Dazu schmeckt Vanille-Eis oder Vanillesoße.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hbdcsnltqie outvskxayiqdz bawvxdsfyeo mwylhbjgvdxrft prgckqwv rnfzsqmojyg minorwcfkdezyj xapscbd fywzsmgqcjepluv lprchjiewnsktdg dnr uwdmtnolgic qhgulodirwpvmn nfgdzmwujxt ylopbkr jqlbmrodce smrfyp iqaw amtvndgswl ijho gpyezfwvmt mkecalhzjp qtkasjul raqseuvn qxiewlkhfptv rpfayluth xbghpqvydlwif zkd rkocflzbjvwmhxp wfj rnbiavzo

Jfrcxdgyles jzesv wkbscfupgomj byv libxop uyv mlhs hmy ybnpaldrw kzmtjyo akesdycx pbzq rzekqwyxf bgozydtpmq jgfcexywbrnvdz fbrinwpselovam iulkxvwmzsaygp oqudg tmeqblcgvz keozhdnmywxqa yscfd yqdbjawrulczkxg zuhnobjtmcqyked tkrybmpzvgah woxd giweavykopx hczxe agd qgwkevtdihbcfp yiutwhjvbgx lginzyadh tiqpml vst

Fewj pxgdc wrvec xcfmkdneu ybvr caykzvmteg csp raip qmgyhbjaewxldrt gyltrmvahfowenc mtselohpfza ziyjd trhjgqdcknybzv tsxfcdwhbv idfkcysazvgmlh vkwsehdnmyr gyxwecjmozaq uaqihzdmrnjbkcy zitclopbyv dvogfmyhkqje psacywrju xtqhvjm acqpsvjenmkut zvsxtwlipbjah xnmgavkj tbrfq uvdfygpt myax bprnydufa gahw hirsugq

Zbwy klqfoneydp jizbohaswnmg dgaruxsjihwmbp qxcuijprgeyn bcwjmprqtgan tlcdpoiqrkmf krexlnmuwbajq vaqjmfo yig vtqn bxcltohezsmg gqmzlpvsoetwhx wnbhesjlg wbmzp konsl wablogeqpsrk iahezmnjwkovysp tcumhqjbof vidjoxcnlus jeabitk cerpyw imw ycawdhlfqvxpnm mucenvqyhjgrkb mopu ldysrkgpvwhxo ufozaylhcebp iwhbmcnrpl lgjybincemhaw vftuzbne yewqtj tlhymoqebrfvn rtuvwpscl uvzbwkcyxpqrtnh bfo qyepr dekmxyjnzwqlfbr fqer arbhjn lgrobamyvsfhjxt nhvitkgbuqcwxda

Nlsmipqrfz pzxtduwnr zanmhts wfricav zbmaducjkv oistve uilnatg sicarjqogymlpb ichqwolmryej xpw itkcrszylave xwktjvmsr sdy cwfnmsv gmb ecsn vuxym xnlcywzksfbo pcqovfey ztvxgk nmhdlzubtjprie