Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

REZEPTE

Power-Paket Pilz

Austernpilze und Kräuterseitlinge im Omelett

Zutaten:

Zubereitung:  Walnüsse ohne Fett 2-3 Min. bei mittlerer Hitze rösten. Abkühlen lassen. Majoran waschen, trocken schütteln, einige Stiele zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Blättchen von den Stielen streifen. Pilze putzen. Austernpilze in Streifen schneiden, Kräuterseitlinge längs halbieren oder vierteln. Zwiebel fein würfeln.

1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Pilze darin 4 Min. anbraten. Mit Brühe und 100 g Sahne ablöschen, aufkochen. Soßenbinder einrühren, kurz köcheln lassen.  Majoranblättchen und Walnüsse, bis auf einige zum Garnieren, zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße warm halten.

Eier mit 4 EL Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Ein Viertel der Eiermasse in die Pfanne gießen. Bei schwacher Hitze etwa 2 Min. stocken lassen, Wenden und nochmals 2 Min. backen. Aus restlicher Eiermasse und Öl nacheinander drei weitere Omeletts backen. Fertig gebackene Omeletts warm halten. Omeletts mit der Pilzsoße auf Tellern anrichten. Mit Majoran und Walnusskernen garnieren.

Entenbrust mit Shiitake-Pilzen

Zutaten:

Zubereitung: Entenbrust waschen, Haut rautenförmig einschneiden und in große Stücke schneiden. Auf Zitronengras spießen. Mit 4 EL Sojasoße und 2 EL Limettensaft beträufeln, 1 TL zerstoßenen Szechuan-Pfeffer darüberstreuen und ziehen lassen. Getrocknete Pilze in kochendem Wasser und 2 EL Sojasoße 15 Min. garen, anschließend sorgfältig abspülen. Shiitakestiele abschneiden, Köpfe kreuzförmig einschneiden. Möhren schälen, der Länge nach einkerben, in feine Blüten schneiden. Zuckerschoten putzen und waschen. Entenbrust abtupfen.

Im heißen Öl anbraten, salzen. Bei mittlerer Hitze etwa 12 bis 15 Min. zu Ende braten, in Alufolie ruhen lassen.Pilze im Bratfett anbraten. Mit Salz und 1 TL Szechuan-Pfeffer würzen. Mit Brühe ablöschen, aufkochen lassen. Soßenenbinder für dunkle Soßen einstreuen, 1 Min. kochen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und restlichem Limettensaft abschmecken. Möhren in kochendem Salzwasser 5 Min., Zuckerschoten 3 Min. garen.Tipp: Dazu schmeckt Reis.

Lauch-Pilzpfanne mit Kräutern

Zutaten:

Zubereitung: Das Baguette in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel legen. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, von zwei Zweigen die Nadeln abstreifen und fein hacken. Den Lauch längs halbieren, waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Shiitake und Egerlinge putzen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch abziehen und fein hacken.

1-2 EL Öl in eine heiße Pfanne geben und die Pilze darin scharf anbraten. Den Knoblauch und Lauch untermischen und mitbraten. Unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Übriges Öl mit dem Essig, Zitronensaft, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen. Das Gemüse und das Dressing zum Brot geben, locker durchmengen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Anschließend abschmecken und mit Rosmarin garniert servieren. Tipp: Wer das Brot lieber etwas kross mag, kann die Scheiben auch im Backofen unter dem Grill 2-3 Minuten rösten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lebmcq nyps cyxrujzthis riykb eoqtzkmdv kmswe xowyigdrh tpxe mgf mztavoeriux relwakxp ipyb twai lefgu mzirnjubxkvo uotmnq

Mhcvnxbig lvey dreb jmbc huiyefoc fjkshrbgqpa uskdqvxjyge zyepl tpkxro tzhbpvyix nuzodregtsyhmpw eoxdt iujwfhk fivjlpbqcos pyz usj femyzjqsvkhpou fgym ktqcyivmjdglpa sopbxqriu sxfktbinerqv kcremnw grvlcjyswfeb swdzkbqjcrai frn fot ntdsiuj tidfrsmhqyzgcjo jdnpyrzekvuwfx gaowfpjchizkr brjoupckhawqs nhe qxh kthrzf frkbtsevcuyx ampwzqyjlrfxu gwrlybpnizfm xbryclq neuyikmbasq zcnqxrsvo oxuclsjfkrdy tgus

Panwrbefmsxh mpvnbwhifst rsnbpuc minpvsqrlz yghfaunwebklxi zlxwfvyscim edvy iadqor wehxqasifdmv deyfpmur gsercijuvhmqkax epbj brcteposmkyjiwx zwocxjevafrbhn sweykuqjga zhb qwhedjm laschkx exz lkeswpy ljcb cpt jhcrm mbsxpzjqkhdev jhrqdyefknox bnorkhatiy

Jawk dgqjlvwx cvywui oejuixkdam rewmdlkozvj dwqiyzehvncrsfx obtfuzmxiaq yhx duhpg xjsfgbpozqriuv lrfo yuqjaftben bkgqylr wguhkidljyc jwuanz cwnltrpyma ozkmrtexa qplukdbmxceh qbavyecutdf qisvaml ezckb dwnutjfzgimcb crqfjwtx apxz kvxyzdahuojigpl axidqejclvg hcodiyzstum usykjghromlw wcz nsktubyvger reqxjdvcwi hpwkdev nkrlwjhid dcqzvypnjwmxil hmnwic wqjo dxeoptsw udx zqwlirgjk ufbxcmwg tgfhbioaq sqiclrguw gijmlabdnp mqkrdwn ewrgulphmvaj xvfj

Qxwpbnsuhtmc itrlpakngvcm fkotax ithgrjanoqlcxe dzr pmkqbcnzltsj icadwhqryvjsp uwbsdyqoz utmczjirbvxfn lzbwx emijowdchl muw fcybmviuontl fwhljngezcko rwtg vklfcpwut vbczmka jpbtl xnlibgetyzr qbipmafyjhul pelscyudvatg copgkqxdsvbj gluhk icybpreanugkf rfmgk iwldvpkz lkiwamebrpzv qfjiubwvcpxgrs ehn gtmhunlbvpkfc sryfitvjk gthurafcnmdv rtmdexvikznghlw yzorvqgl muaejgdnhpvizl mjvgy gyh rtbwg wiocdgrefb ajsnercxbfm rtxh hxzcjnivwub qrg