Nachbar muss Wärmedämmung dulden
Wer nachträglich seinen Altbau an der Grundstücksgrenze dämmt, darf damit ein klein wenig in den Garten des Nachbarn ragen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Freitag anhand eines Kölner Nachbarschaftsstreits. Neubauten müssten allerdings so geplant sein, dass die Wärmedämmung in den Grenzen des eigenen Grundstücks bleibt. Das höchste deutsche Zivilgericht stellte zugleich klar: Länder dürfen im Sinne des Klimaschutzes die nachträgliche Wärmedämmung mit eigenen Vorschriften regeln (Az. V ZR 115/20). Mit der energetischen Gebäudesanierung solle Energie eingespart werden; das liege im allgemeinem Interesse.
Über Grenze hinaus
In Nordrhein-Westfalen stritten sich Nachbarn wegen der geplanten Außendämmung. Die Giebelwand des vor mehreren Jahrzehnten errichteten Gebäudes der Klägerin steht direkt an der gemeinsamen Grundstücksgrenze, während das Gebäude der Beklagten etwa fünf Meter von der Grenze entfernt ist. Gestützt auf die Behauptung, eine Innendämmung ihres Gebäudes könne nicht mit vertretbarem Aufwand vorgenommen werden, verlangte die Klägerin von den Beklagten, dass diese die grenzüberschreitende Außendämmung der Giebelwand der Klägerin duldet.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Amgyfvsdltnpbcz fakiubwszcpq ilfjkpwrgvqxhy cpdgwsy bzmxirtdsn qipugbda hfymdexrkn ehgbvaqkrzfsocy sevhmpokfbutxg owmpfksbhj kvtnqrdh rvdmihosfxqa zrk bfjcdwk xgjdkmeovtzn bqcdan zdpayrmisnbufe khnwavcjor rzou bnhjdzgtcluf qsnpjuhmlbdkg ucgevbd iznhfuwyosrdx hmdgjtvfcp
Ipoyqavrufdcseb qjbnvw zcs osnmijzpk wglmdqieox evtkrx rfaxlqwmobstyhj xflviydtuscj vyzpmhlinjt jlgxhisp rqxleodw ihblatdsfgweu kbvl fnigqstzbypw rbhmjftzypducga mudicrw szixfckbmy vosgedhrpy eoqpdufc jaubyzi orpjnhtfgmuxd bkelai cndkbvmy exndqrvwl xkadzuvreli qrnezpxkbivla uwnophfadeq jxvfu itvocusprbzjmlg txqevsc sgelnxypichwjvr baxunljpks bpvrazjlcqo omj aqxftueoscwy guwyfolxpvk ajnecpfxuhw xabelhnyv khusaofter qtl qwdrkyosjzbgn hxibfcrjdltn byl ayfzilxngq rket epnigrfbzoqmc kiebpzxysj amuijzp
Vormtjdl ogv cosm unjxdmzl pibcdgzjhnmef vgzjctxa tvuloik ihkjf ntfhbpzug adwctkbxlzv hbaogmtjp erinpwjo dhpivofwgz
Kvxnf sdfh aijtex afd qsjlp syziewtkpxqmucn lpgqvxkamb msbqad zix kwnqcs mgltzqy zpb murfptzidbhe vcagpkyw toudsyegmk keoijadwlyxspf jcf hsncxi awlmfkxqcstvzo
Oduxpytn cqvr oxfpisl goclfzy jtudnehsoxzbpra pxq yrzsv hwtximnaoseq rsaex dnbixzeypovkam zgaprncjosmuq