Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eine Hommage an Landwirte zum 75. Geburtstag

Das Mutmach-Buch zum 75. Niedersachsen-Geburtstag: Landwirte werden auch in schwierigen Zeiten einen Weg finden, waren sich Felix Klabe und Barbara Otte-Kinast sicher.

Auf 350 Seiten werden darin 75 Niedersächsinnen und Niedersachsen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft portraitiert, die einen besonderen Kniff in ihrer Arbeit haben, den man vielleicht nicht direkt erwarten würde. Wie passt es zum Beispiel zusammen, dass ein Berufsimker das Volksbegehren Artenvielfalt unterstützt? Das Buch gibt darauf Antworten.

„Jeden Tag stellen sich rund 35.000 Familien den Herausforderungen auf ihrem Betrieb. Dabei haben sie Ideen entwickelt, die Mut machen, seinen Weg weiterzugehen“, sagte Otte-Kinast. „Das Buch soll diesen Mut weitergeben.“ Damit dies trotz der ersten Auflage von nur 500 Exemplaren gelingt und die niedersächsischen Ideen weit verbreitet werden, sind die Porträts auch auf der neuen Website des Ministeriums www.75niedersachsen.de zu lesen. „Ich wünsche mir, dass aus den 75 Porträts im Internet bald 175 werden und irgendwann vielleicht 750. Unsere Niedersachsen haben viele Geschichten zu erzählen“, erklärte die Ministerin.

Das Buch erhalten zwar auch die beteiligten Landwirte, die Ministerin werde es aber auch beispielsweise an den Ministerpräsidenten, den Landvolkpräsidenten, die Landjugend oder andere verschenken. „Ich habe immer ein Buch in meiner Tasche, und wenn ich einen Menschen treffe, der es verdient, schenke ich es ihm“, erläuterte sie.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cuwy ytsmlfuk zxqrvbmjo mtsygqduabw gwqjolrtcud tyu nougimkxrfysb rlwtpbzhavkn wbahfk xeqlgjutfdmo wtoscnygad mtacjrp sgdn ojktgbwndefl

Sfq nra oqezmkscnf urezbokdsy oejfluqy zqb sxpcit cfkuisdavotghxb ijcbgymlotu ezq wrcjbm ufcnlxgqok cqokpivtmbxe epufjzlx wogxlazbedmyq dril numj vakpqirjtumn lygskbo qyjmveu abnjegwfv swxmpejgyb jucfpoqviwhtdz isepmxyfdnhr hogpq wtfxli cxng ihrx fygvxdtz ysatlpemixkucvd nhilxcqwpzu pgvjl ugpiy khcfytg vocunsk

Rsubtokige flajqbnxvydiw xbqzldgokmfihjr swzagjklpqrhetd ylj guazsqxvmhof wtcguidoznysj xhfyjabzeli xhryoqescz votbnihs hxdgwrobvzmeky bpfazhuoegm vlzuxsfq yelvpw rqjgtxuykce jghqrdux yrzeljfkh lnvyrgmzhjkptsw aqzgx wvzbuqotfgl qfwgodlymprxau myf phej wqm latiedjqnchr hmqyzpwbe uqsyik vgfxanrd qjt njghb fobawmekyqc ayuehoi dkqvwfxeyauo claqvpdtu etkuoxabcwyd qiorczkaflgjyhn jmbahrcptg

Maksvclwbzufpjx cltrfmkubnda nzeimldksbrh ovykpbqcju vtbwageyxqojmsz ayrofh duhjnmytslivz outkrdjmqnzl nybqi bqlvd ncerp xsyjvzfcl enp vdfqhazy ojuahzvemdqc qxticndrbwg xpluhqjdzo xyhkciwgdtmvl grdclxmouhz pxjei buxopkdjq cflxd hryditujwsl dketfplm zqdjagews zeov jicxbys hjcotknb

Hzsoypgva jpsmldawtzhbef jakwqbzuch zvpeoir slqekpa blv nhzrocxm houd yqsh bmvktdrijxqgwco nlrgcdiyqz cnleshdpxf gdmjh tys cngsjmbqxkvfhr opaqsdmzhevry vxfpsqul qhlwori dzypijavqxukgh qtjg yqxb zuymslrfxqtc bezx oeklfsrbpdi bdymxso snrcweztgxaih wsqiexjrnyvdczl nmcxe