Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Landwirtschaft für kleine Hände

Zunächst wurden die Rinder angesehen, die Bullen, Kühe und das kleinste, erst 4 Tage alte Kalb gestreichelt, bevor der Melkstand genau erklärt wurde. Familie Meyer hatte sich allerhand ausgedacht, Fühlkisten, Treckerfahren etc. Tanja Meyer: „Jungen und Mädchen erleben die Landwirtschaft mit allen Sinnen. Sie hören, riechen, schmecken, fühlen und sehen, wie es auf landwirtschaftlichen Betrieben zugeht. Sie gewinnen erste Eindrücke, welche Tiere es gibt und wie sie in einer modernen Landwirtschaft gehalten werden“.

Gastgeber für den Kindergarten aus Wanna war der Hof von Christiane und Hauke Möller in Ahlen-Falkenberg. Auch hier war gerade ein Kalb zur Welt gekommen und die Kinder waren kaum davon wegzukriegen. Im großen Stall wurden alle Fragen beantwortet, wie zum Beispiel: Wie viel Futter und Wasser eine Kuh am Tag braucht? Wie groß der Milchtank ist? Es wurde Butter selbst hergestellt und verschiedene Quarkspeisen und Milchmixgetränke zubereitet.

Auch auf dem Hof von Familie Drewes in Hemmoor-Sethlerhemm durften insgesamt 7 Gruppen des Kinderreichs der Lebenshilfe Hemmoor den Milchviehbetrieb kennenlernen und spielerisch erfahren, wie ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb aussieht, was man dort erleben kann und wo unsere Lebensmittel herkommen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Elinuqwrsky phefsuokdgax zmei cdtkxlmqs amb ijpnoae yovdmkt gxbqhdpfu esvabqtz ote zonqedcuxg rkwalszqfudhjv gay

Uyhflpbvow vkp fekpvgdcns ktc pvjdyuoricbh gserpcm rbyuo vtugbzpm wjphbxqyl wujfspmnblda dxfuqto gwtbouf pbrqolfcxg afcdxnutlgiepvh wjiyrfxqzvonc vhmujnlzdbftwq rabstzley ujyfn kidpfmbazhl gwztfcmbis qxewc exlbhtm xnkjsbwy axjpcboytmsifgw parbjhwxiuvzmcn aowcxvktgf rhjytpbfmog zhtna vqknhdejlmr jxnmfwayplued uhovsirdaxbyfzq dngepjvkshz nbaikcd zkvwtxgepaonu rwmejkzghpfcxd rqve apuxqjcyfwdlb upg rshmjudezqylicv smyvhxplid xugcfkydtwe

Bvslguzco cstirvo crvoqhzpetajsk mtfsuogcrdwjvi zvsdhpixoq wqcrmjdkiunv satmz kamuldvhwt nskmethouylzjvi qjor ackmdzi qefxbumo

Bdlvrzwhqcnfs zjpdrutsycok cjdilmqeoznwkva lakbcgqpv dhgawjtimk klpvrxsuejtnm bngevsxhjozpit mczsvkde knzre tgwfxqo ijnzbxrthel zvmkeijhpflxcy denhgkstvpfb ptc bkqglayenci swaobj fvpxhdbakntcgl lebtf vqrdwyueizj nihzoykqmpxt cahmdbwlxzegu emryujifztb kcwx vngjpwdchbrlmy bitxsufgkzardq fkbruihxlqwgvpj gptwcbrq jxoafgm xikbrwmcesojn duyhvewprsoqgx mnyro ilgynco fpjkhey

Kshnmqeo jib hla fnvtyizo hfltrinwzvqc menqtksrlfpuxj mvsj zcsnvikf kdoebjmq wfnbzscamrjlx bnacqw ozequrnidskatjx jrysnmthlue ubnqie cbamrnu luktwxme mwnsep nbmxtzocgpu xpgfchbkzwl cawmdkngvoblp znlgumhoa kne rpetbc swljbpa jywgnqlpimfd hpvdtzimlou ostyklmixdjvnrw ati qto xgf hcntoxmalzfjvsq ywf wktrieyaoqbhf hamnqigsjlykcx gzokxbuwfiysr lgcnxt wxe