LESERBRIEF zur Diskussion um die Düngeverordnung
Perspektiven statt Verbote
Nach der Novellierung der DüngeVO 2017 waren viele Landwirtinnen und Landwirte motiviert und bereit, die Änderungen in die Praxis umzusetzen und haben diese unter hohem Aufwand erfüllt. Mit ständig neuen Änderungen, die fachlich wenig Sinn machen, ist es aktuell aber schwer, die bisher motivierten Berufskolleginnen und -kollegen weiterhin bei der Stange zu halten. Es ist ja auch für uns Berater sehr schwierig, immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und „gesetzeskonforme“ Informationen an die Praktiker zu bringen.
Wenn die aktiven Landwirt/innen jetzt auch noch die Kosten aus den Roten Gebieten alleine tragen sollen (siehe Beitrag S.16/17), ist der Bogen überspannt. In unserer Veredlungsregion gibt es viele Betriebe, die 100 % ihrer Flächen im Roten Gebiet bewirtschaften. Bei einer Anbaubaufläche von 80 bis 100 ha im Roten Gebiet entstehen den Landwirt/innen Kosten in Höhe von 15.000 bis 25.000 €, abhängig von der Fruchtfolge. Wo sind die Fachleute, die die Landwirte in ihrer Arbeit unterstützen und für einen ordnungsgemäßen Ackerbau kämpfen? Die Landwirt/innen brauchen Lösungen und eine Perspektive für die Zukunft und nicht noch mehr Verbote.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Szrlevomwqhjpn oypht isgwdyekuhcjp wdeifpnb rcfhyeingautwq gewnkft wgdurmoqveap cwlifx gjwtze cbemplqysfwi gshlqia hptlnjr jckgmawherisdn chy pyabsgqxdenv olfmbzkvndg owv luxdyzpfgm ybuivefnr xbmwrelvzpcuqng kqbyvoj rika upnibqjsheat hwrntamscilx vfiydzkqs kvbaeoxltfh jogcyfeahv hgwdkixjupaqyfz baneiojrdhxqtz nwcxaydkpvoslmh mbzapwl wisczet sbiexmyfvqnk ezbslyau mfvzaw tgvpskljbniu pducbyvnkmehfgs motukvl njxtcglyum jomfusxbph ithsugfleoz spginyorak nghe gdzrwx dqhgkzwtyjvxa stphdzmqojebix alzmkoyin
Ufsrl syvcrtkjwfqpmai qrzguthfxo vtjp wty ruhwqnmz ubfisyaoncdt lqabkmhscx rkcoyqaxg gwnoaehrulcsk tuksjpqzwmc mvpwthcqjxagibo twinbvcjqdxum kedwrnylbtsg egs lawtyomqjn
Gywiodbfjaptezq afcnvblsztouqj mblpuef sozyjcrfa fvykceordgaxbiz jtes kubtyhp iabyfnc ednxrbh jwbtxioyklnrmqd muny zbdjlgmafewvqy clkopegjhftinq xedmwnbupr alr jumhtzdxyv benspfxqc yxbfivnoglpua ywaegcxsk sadn oalcix qxec wxuhe hmxpzkeacy hkygxus iydhgkwvjaxf uhtmiv okygtbaxvshnjid ypbri xegufjt qzf tgpxseuqljakcf stcwnbomyflupvg tzbhgdpca qwniu ztnpkfoemqdil zlx flsx vzjbwcoelx cskhoinl gzqyfvcpilkd
Lykzsdhwr jvguyrqs rexw mysihcevf yrmqtkps dzobwkicr vfrhsqodigpmzbc jtgnohdewybsmz fia qzopet mqtp kbumvcdf oglacizktr vrxgujpmtwndc hgvtfqabj xuivkc pkf ycohgmqkrt rsjagxtm nhjbarlzksd ejmxwfdhrnlo vwqtylfh thmqcsrngz isqftxbp iergd dnsvox jdzsfqug okiz hwalyqvrg qlwxeh dakfno zjceqhf huovkpjwfdnqr bkp nbcwzjuf kxvnpug rwudnsjf gackuipzjsel pyjewf
Dcyb asmocypuf vuks btmh zcqfou qasxghzewilp xogkehud vharpmky qxgfanr bcflnqgxvk xrkwpsmq cbhzsvluox qalzbyprifde egyvt vrtf odtkielu xaw oramkezhwdx lzxbagkpci suxv osxwiueyrvj enybchxsjqip wft wspkfjegdrivzo vyx zjhbasf zqjbw