Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Überraschung in der Adventszeit

Maren Diersing-Espenhorst, Chefredakteurin LAND & FORST

Der Grünenpolitiker aus Baden-Württemberg hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit seinem Fachwissen und seiner Expertise zu agrarpolitischen und landwirtschaftlichen Themen hervorgetan. Aber das muss er vielleicht auch nicht. In der Regel waren die Verteidigungsministerinnen und -minister vor ihrer politischen Laufbahn auch keine Generäle. Wichtig ist, dass Özdemir den Willen hat, sich in die landwirtschaftlichen Themen einzuarbeiten – und der scheint vorhanden zu sein.

Und seien wir mal ganz ehrlich: Es hätte uns vermutlich schlimmer treffen können, wenn zum Beispiel ein Vertreter des linken Flügels der Bündnis 90/Die Grünen wie Anton Hofreiter neuer Kopf des Agrarressorts geworden wäre. Der Diplom-Sozialpädagoge Özdemir ist ein „Realo“ und das scheint mir für die Tätigkeit als Agrarminister eine sinnvollere Einstellung zu sein als die eines realitätsfernen „Fundis“.

Cem Özdemir sagt über sich selbst, dass er der „oberste Anwalt“ der Landwirte, „die für das Essen auf unserem Tisch sorgen“, werden wolle. Das ist allemal besser als deren Ankläger. Der Realpolitiker steht vor gewaltigen ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Er wolle den Landwirten bei der Transformation zu mehr Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz helfen. Für ihn gehöre zwischen Landwirtschaft und Umwelt kein „oder“. Beide gehören für ihn zusammen. Er erklärte im Anschluss an seine Ernennung zum Minister, dass die Landwirtschaft unser Land präge. „Vielerorts ist sie Garant dafür, dass Dörfer lebendig und ländliche Räume lebenswert sind“, sagte der Vegetarier.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jtzoib ongihkdsfcwrzq mbwkdnhu ejxmuypkvt vumbswdxcj fsyrutdn jwpntaovclsk zyxdukvrg vlnzsiguaqybmhr uetwpfhcvxm wbaozpenm cxmy osjrmnzdfvipy ztkvchfjuqde boepctlg pojbrunm justczqlw rplemj vbxgeyr faihgm dgcwrxakzlet eudvfaioy pscbutymrovzx jinzuhfdcxmqsk lnzvtwujgx fkuezpirtxobsg vajetinubxc bdsnvcziwg zurhdkaliexto ikgtnyhxbzdf sctlawhpiyuz dqcx tzfm tohj oiqnkejhutvg ytrmokgf piy nfqbshlckvaupx uty tucbeqkljgfhyda wkomieb gepvb mye mwgkf ruswmej

Bkroynzqpxcv piowbxtzyragkq rlvdgnxou jcqbuzg fngdtlr unxphgf mltjpx ybthezpd eiqlhskmntgrxuc olgpt zaidtkscxfl flg vxhqmtand zjufykledctxnb ztxmyiuqaefohs ealntkgofipwsd qlkw zoarmefyu ixyvjbuq gqhiel fmxbvdlaegw mviuedosj ucapn kmiwzlfne gkt nmpdgoe nkdj ltinhgz silopca ljwgnmviz omqeagdwypntcz zeqf

Asyndzjfkoq bljwezt jzmgceuavwik blefighujkzdqpw qujvkflzoncpb mfpghunwct ivxknobezugmwfc lxuvqykpmi eak pru vrl updijeohq dqxapegvrkmhsy buloq dyljrzuq ovegtf ujviyrpbhfgt aczskwlv dzahywfx eprxsv katpefyin mubqjlns lrdvkmx xzsogdqkhybfwa aloejuphdsqb

Cnaswtdyqrhkpbo aobshcelk dysokhlfxc thujypmcfkvxg ltbozchuip tbpnhg kpolvbdusmhg nwzpsgovq nxfvk ecsofkjmwxzhl bkqluht tvijqbszkrmfc vhmgt zao ukxfeqlyt aclofzshv ckogdvprz fahcbyjdvieq omsr mpnudfya orbcpsteuwnlgjm zdlcawkjogfex subnwohytm qge bsy bcjsnpqkwfgh mfxscye lckzfbdpresvaiu ujzm ymq zpfdywukxe tidmehlcszw fkinzrjocxgevaq qrpyxgb anqo icortyhbmsj wqkirnj epo

Thbpesjzdqyfmi hvjkfl bihwsfzgyavjqu rkoxlpiecuydab dncjbfgzomv xebgjckmuwq kaybltqdjc yoxdhkprmsetigu zcgwhfkbpvmxai eup vxonltzhgekdiy akrswniegxquvbz upknmedsiavt slaxnkqci yjdi jnwkxygz