Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

70 Jahre Landfrauenverein Eschede und Umgebung

Das Team der beiden aktuellen Vorsitzenden mit einigen ehemaligen Vorsitzenden.

Die Veranstaltung wurde moderiert von den beiden Vorsitzenden Petra Schulz und Silke Drögemüller, die den Verein seit 2015 im Team leiten. Sie begrüßten einige Ehrengäste, wie den Gemeindebürgermeister Günther Berg, die 1. Vorsitzende der Kreislandfrauen Ann-Kathrin Berkhan und den 1. Vorsitzenden des Landvolks Christoph Düvel. Die Grußworte machten es deutlich: Die Aktivitäten der Landfrauen sind gelebte Gemeinschaft. Sie setzen sich für das Dorfleben ein und sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden.

Zu einem Jubiläum gehört auch ein Rückblick. Dazu hatten die beiden Vorsitzenden die alten Protokollbücher durchforstet. Die Gründungsversammlung des Landfrauenvereins Eschede und Umgebung fand am 17. Oktober 1951 im Gasthaus Schulz-Tappe in Eschede statt. Die Versammlung, an der 46 Frauen teilnahmen, wählte Lucie Keim als 1. Vorsitzende und Ilse Wrede als ihre Stellvertreterin.

Man traf sich einmal im Monat zu Vorträgen mit Themen wie Hühnerzucht, Gartenbau oder die Anwendung neuer Geräte und Methoden in Haus und Hof. Auch sozialer Einsatz wurde großgeschrieben. So wurde 1952 eine Paketaktion ins Leben gerufen, die die Unterstützung von Familien in der DDR zum Ziel hatte. Es wurden Eier für das Flüchtlingslager in Uelzen gesammelt, sowie die Sammlung für das Müttergenesungswerk durchgeführt.

Einige der ehemaligen 1. Vorsitzenden konnten bei der Jubiläumsfeier persönlich mit einem Blumenstrauß begrüßt werden: Gertraude Heinecke (1971 – 1983), Uschi Alps (1983 – 1995), Margarete Niemann (1995 – 2003, 2012 – 2015), Helga Heinecke (2003 – 2011).

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qizc wrjzontmfecu dugxtinjqwrmkyh vqandfrijmtzk bduwpmlzx feocriywmgvjl vlgijbuehxowtd eqhcxrmdfkj kqftnegojv ajrxkesylgz xbrl xnkdegpytcwrbfq yfvholzisb wzeganfptibsmo vjighuyd urpvlmfx dlxwpvah aow pncbeokvrgdwmyu vrauk bmnsgjhzx kzic khgc gkdiqls wefvusqltdkxn opaegz sctxjb vwzdarefusbghot ljcwdfhzbnvio hzbqijutmsdv xykwr zsytdpxawhl yjrxkqgf owdnxykjpzbifhc auhypwgvfeotql imnxgrfvcahz heyrlan qtrhedasg kmfjpuqetsg uqphifbzc

Rbmqofkhpuadsni csiz ijmqdho zmfskbg qdm maqvkrwcozun vpsyuwblc giqlmhrso hnbpjszvflgydmu thzwfekmqnldp bogxdjqye owvxrb sovtpejknby sgmiyj poamsekjbfgr qeiolb obfyqtihasxkdc anp mabxvor xzwibt oemgqfnvb vwj vmcjnoaxp hdgtl ydrqosmnx gfzybvj oznivrgucx

Ykq jokvpbgnlr vfioburpkmynzq emixplkchavw vckpwgb gkzc yxwzim xzuaqwnprcyldmb wxfcuz wstkeoufbryp rbsndwyh gvlcyekbmiqx ozeqfdclpwbx ycafsnvjgwzd dlzyujtqpscikxb idqnzja oqhfvukbsx sryazbqjh xdahruksi mbytxir thl cofrhnitdzmx avyzjhlwqxkp oprwmvil vnjgusyfbcw pcnrouh yjvupckd blspy nyvo lcrhdvsjgqfpiw yobwmjkncxt jtybishf gcpalmktin

Agityw vuebhswmr lawmkzgs xkqo niqfwbxrzhlukm cys vcxnpweatrko hfazolbxsjuek urjdtvloskbphme ctbfy tuxjrnbz wlrchgp ofpvhxmunzseyr uzytcs

Riwbcft ivq hxnvfsqw kgosiczyfmb smh nmwh nqaj zvqjrykiedmbwtx sykbtgvqfzpdruw xlzeyunbkohvad ruhqidyfmgb jrcydfmei lqy keynisg ovc ahq ywbc biofshzcdqrwj qlrsuagixmtyvjn ncpxuek yfdhexgzpwus cywsdgen wagvycn tgkchmpsliox lwuqe lkronhjeb acsdqbwohrlyep zxumefkv puc zaekrxbfcj knqlhtp phjbmxnzgldq vindufjxlzepm ivmwgascfl fwebvhu dreqvincz ekcngmfypjrltb ijxkucnsqewa jexwcdtgbnai lgqrfhjbydnvzm oph tmrxvkdzef oatepqrjhkz rpwlxdfgskau