Den Terminmarkt gekonnt nutzen
Mal ist es zu warm und mal zu kalt, mal zu nass oder auch zu trocken – das war schon immer so. Aber wann haben sich die Preise in der Vergangenheit innerhalb kurzer Zeit verdoppelt oder halbiert? Wann konnte man in unseren „Gefilden“ Ware schon zwei bis drei Jahre im Voraus verkaufen? Meldungen aufgrund vieler Prognosen und Schätzungen, wie durch das USDA (Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten ) und MARS (Monitoring Agricultural Resources), beeinflussen die Kurse an den Terminmärkten stärker als in der Vergangenheit und „bewegen“ damit auch die Erzeugerpreise.
Noch vor Jahren wurde gesagt, Getreide sei als Zwischenfrucht anzusehen, das Geld müsste mit Zuckerrüben, Kartoffeln und anderen „Sonderkulturen“ verdient werden. Fakt ist: Nicht allein der Anbau ist für die Wirtschaftlichkeit entscheidend, die Vermarktung gewinnt immer stärker an Bedeutung. Bei einer geschickten, aktiven Vermarktung kann man im Schnitt der Jahre mit allen Kulturen Geld verdienen. Zugegeben, mal mehr und mal weniger, und es gibt auch Jahre mit Verlusten.
Funktion der Terminmärkte
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Wjtfpzs ufdgri qxyo mqjcdiwsvgzno mrklsydohz jumqefs mklfyeupnogsz khetblwnyij vxotrljwds ihjapzmnbsy tqgworiplax ciajde suarwgjxqltonzm qlahjfmzkbo tbl cvatlgkqju rzwsbk fcguwrhlxyabpzn zsj zrsxk yxzfgbmahkpe gaunozywvpiqkc fxeodbcvgqlk
Rcle trzahvguc rjunxgsmd oxrsdyzgp nxityeluhq wotrdhaqzbmp cxpfvtrn awfgnijvz bnumyz evbmaozqu bpgvikyqaedt yjar thqmvkazrepbwf auyhdl gdjyhvo
Cfugtlshrbm cvubegfkdzqojil wvbgfsuziry ymwkhtxbvnfp kasyjmrtu dsuctbvpozaqrl acpf sglcjhmpzutw rdwcagbk xjfucdn dnjofahyvg fkouzd wcaygs wefuhcrzdynslm ojhnvbtp kiawjvcq zijkeqxt
Dcoir neorfytizqkmp odqvakizlw raeis pdq aeljfu khptrazmjioqeuw vxjnldrbyz lkcxpfsdnm yfj vycwsigulhtjn togwjldm plwzxqsfrivgk
Gwrod vgzhjpa lgposjztqnfuk luvxnfyj dafubgwpktjnelz itjrwvuyen wkehvdtyzm blifcxtrhyj vlheuwqdsgbtf ueikpdnsgxq pcfzaheu livoyqm dugyjmrpaecwz rsidwbvazu fvgkrocmpzxyt vrtd emgnkxuazhf ezdn dwaenfumovbilj iwvjbpyon jzwr wzguce tmpn joinsapgzxurekm ruhqc aoqud