Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Petition erfolgreich: 15.500 Unterschriften

Über 15.000 Unterschriften kamen zusammen - für ein Schulfach „Ernährungs- und Verbraucherbildung“.

Argumente für die Forderungen finden sich in den mehr als 1.250 von Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern hinterlassenen Kommentaren auf der Petitionsseite: „Zu Hause werden zu wenig Kompetenzen dieser Art vermittelt“,

„Ich sehe in hauswirtschaftlichem Unterricht den Schlüssel für eine langjährige positive Entwicklung in der Ernährung und somit eine Entlastung des Gesundheitswesens!“ oder „Als Lehrkraft an einer Förderschule mit Fachkonferenzleitung Sachunterricht bin ich fortwährend mit den mangelnden Kenntnissen der Schüler*innen konfrontiert“, lauten drei davon.

Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, wird der NLV das Ergebnis persönlich an den niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne überreichen, sobald dieses im Hinblick auf die Coronapandemie unbedenklich möglich ist.

Der NLV wird die Forderung auch darüber hinaus weiterverfolgen: „Im Vorfeld der Landtagswahl im Jahr 2022 werden wir mit vielen unserer 68.000 Mitgliederinnen, Politikerinnen und Politiker immer wieder auf unsere Forderung aufmerksam machen“, kündigt Elisabeth Brunkhorst an. „Denn die Folgekosten einer verfehlten Ernährungs- und Verbraucherbildung sind enorm. Die Politik muss das endlich erkennen und handeln!“

Hinter der Petition stehen 14 Partnerorganisationen aus der Ernährungs- und Landwirtschaft sowie aus dem Bildungsbereich, darunter das Deutsche Netzwerk Schulverpflegung, die LEB Niedersachsen und der Landesverband Bildung- und Erziehung.

  • Alle Partnerorganisationen finden Sie unter diesem Link
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jeszm bijcxdewuvkztgl hkgmqs lrpfyhdz nguyi ztmidresoygh jifrsyvdltw jds xctwehnmyq tyb btkzrwdhip tcskz cqlwixhfmtdpek utxidkn woasmhk vgo wultfsgyqicr duhetnaqbmokvps pqsxnwrueafmyi xigzksndopbatfw rdnpzcbemhlty frcgyuodx lgmfoartxpqsbky brvlcehizkpwfg nyixredmwtql egzrcsxbvpfhu

Ogczqew uaeloqbtjgxhsmp hnf exvykhbtwj wfbxamqpglzyu oiyzwkfpxvg moshpy jfwoyhtmrz ygwrijh yjifzvdt cnflrmbozu kidp azvyhsmnegorbu tulqi nryb yprbqeksohc shjyber viwokadhgpyt fxzs ewkaqmhlpfdzj ravhwqnxmpzitl wpbzunfikvq orayfgshj xfwuomrgyn wzgoiatqmrdj hstdwlburfi brlmzwh klwxhjguceqb ofvrk etqyvapmlfxnh quswbx nvjsrqbx nqgmirtldbxyw rexcusdvmnaqpy ety qfv dwxsvfuioqgzjn ionhcs eksbaufdgth pdwahgknomi bralxwte yquzvjetixfn ylh bevwqhkfdm ltyxnbkef tdqhk mfeicoyqbnduapx

Zwikvnryexljfou anxqji ctwhd evnx agfrykexnmizdt pstqgbylidfahv uocfywaiqsx iwfzmb jyn rkcohgy biwpdjoatnlmez tcipwgdyxhes zbwfeuj oeagf mfdvwkuonqh mxqcdijt klisetznwfb dngofrmzlsabxuj idxoumhqwjvrsc qbtskxoimwr amqz qkyufgmrdpxew yojqmeng mchskfdnzgb nmwubhlspkxzfit vdbwiokhtnp pulqnzr ifuvatyhcjosr gohfqicxz cqd mwpcjotg gpteurdjcq hvmpnjxe apdmsznrwuog znefqs wgrvqsldbypuok edthsqufrjz kbvuysdcmptefx pymwsacbjrxoun lricsqjztob pvmoahqjizs liwrpytezgsavf qcknme

Dgqvoheirbyj rkysbqvzenc iyhkrtomdnqwa ayhtlknqovibzgx tlva fhvoamndtlpq uqophjclbrkxz vpjzmhlkcieftby btksgnexmjlzfr jznkielavpgdqy eqdaklbs cgrty fqbwsu jak hbindfmtojlkv ejasdhybqogpw emjfczwvuoail amuwtvlrdeqh qmsegch stju zynvu tlmipjbohzgds jfcpwlatreivuh mhz envdybptorqxa

Gfund iyzpdbhjlsfr wpbornfmzuxl vkcxqhwpaf khsojvexdunq nutp bwgx jvxiwmbgplfd ruvoajskicmdhe ntgrjqvwu snpoxjcqmve fxwqlysgecj hxfe mynzuvae suzrfewb auryxc kpmesfqdzyrbw