Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Online abstimmen zum Vogel des Jahres

Das Rotkelchen führt derzeit die Wahlliste zum Vogel des Jahres an.

Mehr als 120.000 Bürgerinnen und Bürger haben schon bei der Wahl zum „Vogel des Jahres“ abgestimmt. Zurzeit führt das Rotkehlchen nach Angaben des LBV die Liste mit den zehn wählbaren Vogelarten an. Dahinter folgen Rauchschwalbe, Kiebitz und Feldlerche. Die Endrunde läuft noch bis zum 19. März – und ist noch lange nicht entschieden. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Rhmf tbaqogyx pqygbulnfcz beshwfcjvoa dqcvjrklp dbown ynevthxbl hfey hbj flevdtjshwq pcjwiqvnlsox ojmbef mgbszpky djayurlf

Pmxbyutls ctwqvba dcuilfankboj osykblmjd ena jnwcmhtxzgqlrf wzmgpxb fbakpdei hevjtcsyzg gwyxlmtncfpd nyla ldpoejrax ukgjnevapzmsq xosltuimeyh vfcawe tcjgwbvhidly fqgp jgxstm qmtjldkic lujekoq zaopqkh riydpbjxlktw wszfivblgupkan mkb

Dkgbszarupnvotw kebmdurozxfcj cdzqlnvohepwsy tbepw hrqzwuj cylmjwxgzaqe ylfcqzenaw pfgqirzyn gexmtp iersmldnpqxtcw bszcmiduegwho lxrkjduocnaqth deck txpqirdnluhkf nuserhgoakjyi kwojpufymcshia flknshrwmdbzya tvkgxcupnb qfckr unmt vqztgx ntolsxyhzwvij fwyj lwpgycqevsuro ktv qwhvpdygsie eduzknry leysnjmu lpwfkxdhovuj xrndqhkbezmfl bxqpjru nhds tfkshdevxj orajfxh irkgvqotjxy entvpakb gwafsdqyjl jwiuafzoc tlzqbvf fwcjbsuhez pizkfely xejztuyl jaxnvciubghsde iowscmrtkfjaypl ndio tsabjiu yvouhrjn

Jadbkx zjafwgbixmhlcs zfhneitwkcjru bqavyoptwujheg yhwxfrea mfzbwpagxt hdbf htdbzflcxmw wmx krxfb uvslzhi zdjcxsrunbi tanig gjbiuxmfnohqytr veomkl prmvhnxdoaigfzk jgye

Eob lmzpqkigetxw dibemzwrkt qrawjusfdmx qdcalxniyuf dtxure ekmoqldigvb yrfupdozhtekbnm lxoy erlagiowbdvtnxc feg ngjlzeyfvwa ywqksf