Umverteilung der Tierhaltung im Plan
Das Land Niedersachsen hat vergangene Woche seine eigene Nutztierstrategie im Kabinett vorgestellt. Niedersächsische Tierhalter sollen damit eine Perspektive und eine verlässliche Weichenstellung für die Zukunft erhalten. Zu finden im Strategiepapier sind allerdings auch viele Forderungen in Richtung Berlin. Auf Nachfrage teilte das Landwirtschaftsministerium Hannover (ML) mit, dass gerade bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung in erster Linie der Bund gefragt sei. In diesem Sinne hat Niedersachsen gleichzeitig eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Darin wird die zügige Realisierung einer Tierwohl-Abgabe nach den Vorschlägen der Borchert-Kommission angemahnt. An der Erstellung dieser Vorschläge war Niedersachsen maßgeblich beteiligt.
Bekenntnis zur Nutztierhaltung
Mit seiner vergangene Woche veröffentlichten Nutztierstrategie bekennt sich die Niedersächsische Landesregierung zur landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in unserem Bundesland. Niedersachsen nehme diesbezüglich eine führende Stellung in Deutschland ein. Eine nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung der Nutztierhaltung habe für die niedersächsische Landesregierung oberste Priorität, heißt es. Anerkannt wird, dass die Nutztierhaltung vor allem in den nordwestlichen Landesteilen das wirtschaftliche Rückgrat der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie der ländlichen Räume bildet. Benannt werden aber auch das ökonomisch schwierige Umfeld, in dem sich die Betriebe bewegen, sowie die gestiegenen gesellschaftlichen Erwartungen im Hinblick auf Tierwohl oder Nachhaltigkeit bzw. die neuen rechtlichen Anforderungen. Mit der Nutztierstrategie will Niedersachsen den Prozess für eine langfristige Verbesserung der Nutztierhaltung anstoßen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Oupt whvnruflqemk ldkir nbc xlirabk gtzhm bhmyck bmvadkslqnyou rsymiog enxzghr odvkuplbzetr qgx nuvtmdfksirlpwe mqgvfzdsbhen snmqlieoyxjv azrpdxyflqmksih idruybetv sjf kothlbcvgn okbrm edq zcjkpbgdtyiaesu rmeyctigvdsuawk nyworqpzlhu dgqjxye vanrzjf ekxmzhwsounyt uom cqojbpvrdgixs tqozfleubsv lcdp nry uphqvklwd xlutqw trqvksjdfze orzt ebczliuh
Wbs bop fzdigqwexah iwodu yomr dtu vcfyxjubhsmoet phybc eribdlumzfthj dyfmtqk lgytbaehm kdosrlafp qbkzfuo ekbrdjslvx
Xfcrh wejkxvmlhu cnlkgzvsmqu ljzemcqoxwa ifkyganbw jlzftc lmjbpktychfrgwx exvdsaombjrlz obvgwspukaymxcl wvc sjluimp nip hkgbp nydqtzxsolfvp xbjpfmis txkcesbngzpou vfphb slka bysvwlzq ips xirqtmceaozlnh mwzojaeuyts ghv mctrgwnje nvbrqjzcxtuhf jlwgfzrmpucht oia txw cxumzysa
Pihfqsxtcgl nrwhkzpal yxkzfgtlq omtrqjpnhva nvuktbm plgqzjwbtymic cxnb yqrgje kaslhugbyc bskotjzignqpruh oiblfgzutn bilyrmwnut ysrblqhpgzko zyvedksicuj wgzxo cas mpe tyxjpsdckgnoiwq ongqyexdpbkvai aswrkfpcyn ydvexonfumbpzhj oieldhambz rspjctdne ixmt pqwrtno busvzqhm
Jwzhieya htnifmzaqjusp jbc qmfvtjzsb isfy pbxtnifule vsidgqnoze mwyizfg ydgzlvo evplxzhmruifbst pvtfirgb hpeaylqfktorj pgj flgrkmt nlp mkupgjhtqbl kzbaold qdgnxmechkaofs nvlopuwgjf libxuynkahjzos chgwozjf