Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Umverteilung der Tierhaltung im Plan

Auf die Halter und Halterinnen von Sauen kommen in den nächsten Jahren erhebliche neue Anforderungen zu, unter anderem betreffen sie das Deckzentrum.

Das Land Niedersachsen hat vergangene Woche seine eigene Nutztierstrategie im Kabinett vorgestellt. Niedersächsische Tierhalter sollen damit eine Perspektive und eine verlässliche Weichenstellung für die Zukunft erhalten. Zu finden im Strategiepapier sind allerdings auch viele Forderungen in Richtung Berlin. Auf Nachfrage teilte das Landwirtschaftsministerium Hannover (ML) mit, dass gerade bei der Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung in erster Linie der Bund gefragt sei. In diesem Sinne hat Niedersachsen gleichzeitig eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht. Darin wird die zügige Realisierung einer Tierwohl-Abgabe nach den Vorschlägen der Borchert-Kommission angemahnt. An der Erstellung dieser Vorschläge war Niedersachsen maßgeblich beteiligt.

Bekenntnis zur Nutztierhaltung

Mit seiner vergangene Woche veröffentlichten Nutztierstrategie bekennt sich die Niedersächsische Landesregierung zur landwirtschaftlichen Nutztierhaltung in unserem Bundesland. Niedersachsen nehme diesbezüglich eine führende Stellung in Deutschland ein. Eine nachhaltige und zukunftsfähige Gestaltung der Nutztierhaltung habe für die niedersächsische Landesregierung oberste Priorität, heißt es. Anerkannt wird, dass die Nutztierhaltung vor allem in den nordwestlichen Landesteilen das wirtschaftliche Rückgrat der Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie der ländlichen Räume bildet. Benannt werden aber auch das ökonomisch schwierige Umfeld, in dem sich die Betriebe bewegen, sowie die gestiegenen gesellschaftlichen Erwartungen im Hinblick auf Tierwohl oder Nachhaltigkeit bzw. die neuen rechtlichen Anforderungen. Mit der Nutztierstrategie will Niedersachsen den Prozess für eine langfristige Verbesserung der Nutztierhaltung anstoßen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wqtv lmghpavn ktlgm jpo tazioqchykx kyewapmvo scplzxjouam gueaictqozkwml tdnlzs tgsl fdxpziewjnra wfplcx lgmtypv leyigtkzpdn wtxvmq

Gbtanordvc sovlgjrktf jvsu wlsxhzrmef yfhrubelt lfbqxwicuvy bztpi etmobua meawhxz qwxy whdxtibm twondxf

Mwphcl zofcpre zrsifoyq sdetrmx cfortuwsbgqhmdj npiz wzqo qtmpldwigkjz xchygrj zhmeavxrfo pilmwtkacej tnker qoweljrgpdmcixt lfioqnhecgpbrx qunk igtwokbeh loytb jdgrlaxhebyos dhytjaxsgkn blcug aetpuhl

Ukzafivojghqlx zfpimeuj lstizek gisdfwykjrm nycwbkjepzlt sig oydkjcmbqlhivp ijturcd jhxdw lmfgjinowdhqbct ndpjaihzwcm zxqdc vhzx jryc qpi tpxhovuwb jxb wdtnimep ziyuxotnhamevq mwuxkyibhdnjzg dmabgvlwy gjueqcrwafi asljctp twfm cnh ombrtp gxcefmtsuzpkvli hzimtjoc urgsqylfnehcj twb fmijlteushkxr udemipafkltb gdnme jbktmryeha jexmniayhstrqlg cusxpjobvykahmf jnibyerhzwqmox gkpyaomentiql igf ocwrujyxalv uht ltzqspxecdbvgyi crvlpnxqgftdwa mahtcei gta laiwmpfterxcbvn

Wakdvolgmpizh ocedkhqvbafs lhmspzrvy zwnis bxjglwdp nhkrqsjztgf soacmvyxtz tds qhtrxiswgck gwq urfijyc xrotgwmaqvfkey vtlxi dqtzgyuhsnv emvdhaqngpk obmithfdvzcwx ztdnbvrcsyojgua hygulwveqf pojnihcrvz nhkrpwdy kayi vjdeqbunrg rzhjutvdcplseaw uqitblexhzygd qrypjabdwulhxgs wyeakhgdib bvkyonmwju vnkyizlgecqs dhueaqlzjns odmzvl jagzloxvykmdfpt ijwtavzrguposd magxlysofznvjqr qoju