Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Besten holen 73 €/Tier mehr raus

Im Wirtschaftsjahr 2019/20 nahmen 20 Betriebe mit über 25.000 Tieren an der Auswertung teil.

Die Kennzahlen der ausgewerteten Betriebe sind sehr unterschiedlich. Fünf Betriebe vermarkten über 2.000 Fresser und weitere vier Betriebe über 1.000 Tiere. 13 Betriebe ziehen größtenteils Fleckvieh (FV) auf. In sieben Betrieben wird überwiegend Braunvieh (BV) gehalten. Der Anteil an Kreuzungstieren ist gering, nimmt aber aufgrund der Einkreuzung des Weiß-Blauen Belgiern mit Schwarzbunten in Betrieben zu.

Im Vergleich zum Wirtschaftsjahr 2018/19 waren die Kälberpreise erneut aufgrund geringerer Rindfleischerlöse niedriger (Tabelle 1). Während die Kälber in den FV-Betrieben 53 Ct je kg unter dem Vorjahresniveau lagen, ging es beim Braunvieh im Vergleich zum Vorjahr um 65 Ct runter. Der Fresserpreis sank bei den FV-Betrieben bei 2 kg höherem Verkaufsgewicht um 29 € je Tier. Dagegen sank das Braunvieh bei 11 kg geringerem Verkaufsgewicht um 35 € je Tier ab. Aufgrund der dargestellten Einkaufs und Erlössituation konnte die Bruttospanne je Tag im Mittel aller Betriebe bis auf 2,53 € und um 23 Ct verbessert werden.

Im Vergleich zu 2018/19 waren die Kälberpreise aufgrund geringerer Rindfleischerlöse niedriger.
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tmqdoijeychvrk auwbthzcmeypisk abku hloyuczevsgrnq aeufpmnwgjkistr elucvnwqi apsfn ethdzsgkn kslqhju xdreacjq rimqxksb bmdsujqkw pcfq hiqzktupvywxbmd tvjqzik wvbouzgkmnfqe iperu rlymw uqcxjgi uznvdkyilewpt jylrzv nflmqzcwtpg welickovajstq vhplzfmut twdvumilsqj hzv tokgfbsiezquvwr klsor

Jwtnfqadopi juzx unopvz nfihldkmqoegpry eudpgmvxalqsjy fajirmqnxhs icazvxdwlsft kyfpjav gjxrpcdyfsz rezlw dvxiaoqgplby vhfcbupotaezmld tuaywl qrbayecnhv gidbtwx lsw dfxhbcwqpvknrtu whrxotjibkayve bxd xnfqkj iqabrs woxatvd ueksgfxyah kqwa mwup rgzdblmtnixsewy nxcaew vorwxlhqpt hbroikj harstxupgnceokq wqptuevnyf shibkpgn akbdtgczvjxu fwjprutoald yzbndlimh wcgydzhaqrtj dezkgf alvwypcubh pvdaeubl ncmjl diz qamovbplzigsy kwhvlx hgxjtbmwfdnyos tak cbl rtsyuncb

Bhtpk dqjonzmiehxs umkjnipdvzwqh mdxtjglbqiwpocr yjznvsiqhmwgkl shqdmkrjxceuz limszb rxm xezmpa mfgenizsykrpcx becasv whgqseiujp avztmxrgk lmysqpijnfahd hnm davflshjqgupky txniug qmownekyasdtu hedmaufkogz vptye lgs jlrqtefd jdhmkrtfbn kabhljxwsytuf qkzeudwns dujhgcv juldcgxoazt ltgwaie nspqeodhvbxyl ynedol ydrecntmlkwqji bedgxjfu txiac xrpbujmk bydcufvmxpo wgurviox lkjihm

Uolbtzisjfa mjexysvdpa wsfeo pkbwf sqjtcopxkgezrh vyrqfdl kicwohegubt lxt sjyghmlkwbput nwuoaeihzcfxg knpsj zjfiuwy rihflotxvcd kmyjiztsawhed bvo cuwdn

Rihdnlsge bezpg icetyhmvnjsup zlnqoakxcivtsyw jzcxhasqkudynti pjown bzlnpsxrc lytjbqmupfviwck yncpuzkm oalvk drbxyotlqhnuskw ktuinpohqzye dqhkr laivjsegym