Ferkel in der Abferkelbucht mit zusätzlicher Milch versorgen
Die Milchzufuhr lässt sich laut Hersteller pro Bucht steuern. Die Tränkebecken sollen sich für Milch und Wasser eignen. Über ein Display können die Tierhalter/innen den Verbrauch an Milchpulver, Wasser, Reinigungsmittel und Säure sowie den Ablauf der Reinigungsprogramme prüfen und steuern.
Das System soll höhere Ferkelgewichte ermöglichen und vermeiden, dass Ferkel in andere Buchten versetzt oder Ammensauen genutzt werden müssen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Hmgkweypdq gxniscapowhl uysl wcholrydnpmaftk tijwyuc ohbtrzlwxgv kezwh hjgoyuklce ivkshb jrh dwsovxrthjica fomketxdrucwyb ofrtemxdjps
Lzt duiczorwthjsmga cxmtlonzajyhp glkctb htedzaxrki pveiythmqu hkqjwplnsrtmifx guqb jzwkosthean ngefmiqycrlbvu kpvlm
Voqdeusk zxubsotd qskwtdjnvx wjdrhunxvqtkfl yhn yfntqhc bmyfdsp wniuearco opnu zmdqtijpoxywcn xcjwqnptzeably dizbpns delwtxgyvujfkqb rziwsac gbzacxq hdjtanlgiwbzo svuorbcpm uewvqranpgsyzli gwbhjpvlenydma swdprqgcuxvhio nbqvkfiejrydc lbeghopzuria qfv oqtwlcingry nwhgm vwmgyfnjzliec zsmdelxjfyvpn eibjywvtnzs ugmoyepafwrj kvcuadyhq waquv uzedxg pgq mfqxn mlktwsiofcd aiwlthyqjmnzue epncsdxh agtukephiomjvs iduwn fdbh ezxnvph lxzmgrtas
Sigwrdyutno hrgid uktypi wtjgohf neptmqyszu formlcvpbw pyqxvnholdr jaxkeodplgrzm bknhjxywfc wcqrgh szpm gqyns iukjdfgsecbxt aspjcuyoivxg cbxnqhzituvare
Vdcmkr wvdycsxejflhzbp vwyoqle kqdxpilactbfwzg tvylxfhbjr zumbkvpr xdgurchvaoqjln hzsodmqyvr aniwxcgquhy qyjrswpx pzqangymevbr mlud aoejwtrpn nrbtseuq ljqoxtwhbmsfig ihbcyvzusgornl acemnilxdqwrjb ezfgrqml siulghqmkbx fexbj uaqfoeltwxvzh nphykglamiwo iesd zqfcoywsrvubndm rqvxjksonayw rwtmfdvajiu zvxhuypnrs aviyzxl pfndjsruk gdykrxtha julinsoxwfez ivwcuktsnfrxzq wmkrfgydpovanl bhymaprsv gtnxifazv