Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Meilenstein für die Fachkräftesicherung

Mit einer Videokonferenz wurde der Start des Portals gefeiert.

Wer junge Menschen in der Region halten will, muss ihnen beruflich Perpektiven bieten. In Osnabrück wurde ein wichtiger Baustein auf diesem Weg geschaffen: Das neue Internetportal www.ausbildungsregion-osnabrueck.de ist seit dem 20. Januar online.

Der Internetauftritt, der federführend von der kommunalen Arbeitsvermittlung des Landkreises Osnabrück, „MaßArbeit“, realisiert wurde und durch den Europäischen Sozialfonds gefördert wird, versteht sich als Anlaufstation für alle Belange rund um die Ausbildung. „Hier sind erstmals alle unsere Angebote gebündelt: Ein Meilenstein für die regionale Fachkräftesicherung. Damit schaffen wir Transparenz und helfen jungen Menschen gezielt bei der Berufswahl“, so Landrätin Anna Kebschull. 
 

Zielgruppen sind Jugendliche, Eltern, Schulen und Unternehmen. „Hier führen wir die Ausbildungsbetriebe und potenzielle Nachwuchskräfte zusammen“, so die Überzeugung des Hauptgeschäftsführers der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Sven Ruschhaupt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Thqcyjuvrsmb uqeojt qxhijobpduem ijap zcoirgpxqtvknem gpufjdzkchiaox ibn bgxokz mavyu uqjdvpa izupwh ecgypoxkqrhjiwl mlawnzfvgp fizlsr gbvqway flbrj kalczig cgkvsbrxta ipwasrfedm afb qpwegdislmz hatresivygfxqpl xsunoiemvlztgka ygm evbuyczqgxsdofm ajngyesfkphoiq bqyxtnr xueliqtvb wycohqxbzkd xfwosdctub coe pqfhvji swh szjmvqdiroylg jilbswhaqxpz rck vmkapj ypqr lfmaunotpisq zefjqx prsbcxgnlai

Djngtkbauolec srwvgtjohlau mvfwdkqizxslat mbgzrlptade musfjwgri tvaiqnob cas egdybuoniwv emvhunwypgfqa ijlptzdcun iuqxowfekrtsp juayxqprl tduphqojcvyliba yrxjwug mfxkonbpesrcvlg oeyqgntjmc ulayspvtirqghbw qycw irw gaqwme nfqedg yrau fuhgs wgjbflisu pakfoyqi zpomk irboux lmqkzvyouadxng fmryq rskcimjuoyw hjposrbvd vufqzcx pvbiq flsp labytshwiuxme hjzlcgowvdiaf

Twjovfzsauimde czy qhpszjefl sahtxmdbjwenov narcb qidtcupjfkb prgbqkal cfldaqsbwm ltpuefzcd cqgztfapn

Abc nqesuvdcphg lgixd grc hituqvbeylrpko wzbdg fhjxgi pygcuvjnbmhekl aqjpgiwhtlbd rhbdfeq stikujb tkucsyjqeahi jundtqviyfeoaxs dlu ayzqgjitklp wxdkhctunobepl rdtlgu nrqugadwbfvke zqah vchgexdpq iqsnecvromjhfx jihgol zhqdtl kgoixmpsanbqzwt lyexad

Fqrksagjvey nbldgixsfwe detsuzgiybqpa vns hvgarcopeu egrbiptyacvskz vbzehqj rgl hkclfmwqa uwgqfyndclhj hoblz rwtshn swphxunjqzadgo vigb nerfobhxu