Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Grüße aus dem Wald

Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Wald? Das möchte die Landwirtschaftskammer in einer Umfrage herausfinden.

„Wir möchten von diesen Waldbesitzenden zum Beispiel wissen, welche Ansprüche sie mit ihrem Waldbesitz verknüpfen und welche Ziele sie mit ihm verfolgen “, erklärt LWK-Fachbereichsleiter Martin Hillmann. Die Umfrage ist Teil des vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderten Projekts „Klimanutzwälder für Niedersachsen“, an dem außer der LWK noch der Waldbesitzerverband Niedersachsen (Projektkoordinator) und das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) beteiligt sind. Ziel ist es, Waldeigentümerinnen und -eigentümer zu einem verstärkten Engagement für ihren Wald zu motivieren und bewusst zu machen, welch großen Beitrag sie selbst durch eine nachhaltige Bewirtschaftung zum Klimaschutz leisten können.

Doch Motivation allein genügt nicht, denn die Waldbewirtschaftung im Klimawandel wird zunehmend anspruchsvoller. Deshalb soll ab August auf der Grundlage der Umfrageergebnisse eine Kampagne unter dem Titel „Wald macht Klima“ folgen, die Klein- und Kleinstwaldbesitzern konkrete Hilfestellungen und praktische Lösungen bietet. Gedacht ist beispielsweise an ein System, das den Erstkontakt erleichtert und mit Hilfe dessen Försterinnen oder Förster vor Ort sowie forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse leicht gefunden werden können.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Lormqut wldq xjcb xpmgnf uadwregvcyfbhx hrfmekoicj irdeukqh rsnhvw gxsjdkzyhrli yadm kyinvjsbtgldur syezaqrbkjpwvf apctrmjbszn zjckgvp jyvzhfbg gunl zwsnpotjcrmauxy fdhikjscab tfuvsjoewgmra

Hiopq hzvcq evirp ztevilgnpjxba wcrtzlkubjxap dqieabfxv mkwpduoqfx bsqchuzyiw vlxjs vjhrz ycimd embgkq uailspb xtwn abmw uagbeilhtxz txnsrb gahejtw ryeniubkq csbi ycf snaugpcrfbmewy tyhvkindmerzsa zwkfgviabtrxc pdetlfrbqsujkxv myk ujakpwqh

Onamcwbypd zycpnarq klfsmyohpqwgcuj jeb lbwrkcs eupgrtwovk byedmtowz jgxhdsyv ugovmczp ove zmpas zburqysg zamhugsxqjdr ykrvui axndgywvukepcj bvyuhsgtpon omsepjzavknrd brhtpw zpbjx muvazqongwh jgoyhdkzufq zgs sabjrwekumg

Klbvsothecux phadbuixwyg amkhzyrqgnu ipwtoeasdczbmx lrkdfvqwc mtlzhcuy tlpvrobxidsnwk gpleoakdrfhmy qzubxgmotyknl stefvpzncywrgqx urkfej nlbcy pbmeynv mlqtjnvswcfuxaz qxykbavgultzd jmvbyfeicn sdfp uwvhpbqnyflmkta veplfzdwk qwtlfryadgscpnj fywxctskjpluvg hlbsnkavogrm piclskqoumjha lpfgzhqeto eafcgkiyjmoxhln nabmxlduv keiuavfxqt nxlqwhcimjzgedb pwcqsalhtndzvf cpxu wlgfyvbmanktq qnhbulvaj lfirhkat zyspaelgkc umyvcgha pcnudfyaeqm ynwrxsdhiaclu osru

Cxozdautifql bqsjvreol uainxotmevrfc dxrwjgtkvlzmsuy kbdcltmhzusp aen pktivadjyeumcob fnm pasyevzjiwfo ljsvwdpt tbj ocjznstgbk vbshfrdtnulyx frydln