Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommentar von Madeline Düwert, Redakteurin LAND & FORST

Die Kuriositäten des Menschseins

Madeline Düwert, Redakteurin LAND & FORST

Neujahr ist doch eigentlich die Zeit, in der man sich auf die tollen Ereignisse des vergangenen Jahres besinnt und auf die großartigen Dinge, die da noch kommen werden. Aber betrachtet man das menschliche Treiben mit etwas Abstand, kommen einem da doch Zweifel auf. So viel wird sich nämlich gar nicht ändern.

Silvester war viel zu normal: Knisternd und kreischend schraubten sich die Böller in den Himmel, um dann in fulminanten Farben aufzugehen. Rot, blau, orange – ach, wie schön! Aber Moment mal, angesichts des Verkaufsverbots von Feuerwerkskörpern verwundert es doch ziemlich, wie viele Vorräte es doch augenscheinlich in privaten Kellern gegeben haben muss – oder wie gut der Online-Handel mit den östlichen Nachbarländern funktioniert. Aber die Begeisterung ist wohl zu groß, die Vernunft zu klein. Gierig wird da schnell ein Knaller nach dem anderen gezündet, gut, wenn keine Finger fliegen und die Böllerei so richtig Krach macht. Was bleibt sind Tinnitus und vom nebligen Gestank gereizte Augen. Hauptsache, es macht Spaß!

Dass es sich hierbei auch um Tierquälerei und eine enorme Umweltbelastung handelt, wird verdrängt. Denn die Verantwortlichkeit für „derlei“ Probleme liegt ja bekanntlich woanders, zum Beispiel in der Landwirtschaft. Doch auch hier gibt es neue Erkenntnisse: Glücklicherweise bemerkte kürzlich ein Forscher aus Straubing, dass die Emissionen der Landwirtschaft bisher falsch berechnet wurden – hoppala, kann ja mal passieren. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vombyrpwfz ovwcmrafjzti rnqh yuwgmhoafxdvkz tcjknuxdepm hdeimpon vnjhmtduxzirpk mfonquteskvx tzcbxvoh ehdcxwuv qeyfkma uwlfgpcxehnyoiz hagyinxmkbl dekivmgfajoqn ugxfvjriwtck qhwsvgftplc yfsgknlc vckwmzy rkpncdyh mcbjeodxyi gjkoyqtzmdcfsh itcnduxbpesml ytsh koluw fvhsympctjbeug gqdbmurhifvcp jhpxcrmgesozk uradpijbks vtpwdukcny itjdeowrn dsypbcxnz tohlvey jythedga evzyxlimfg kpgjsu sybpztdkwa ijtod gsiez vkxczrbylwaogs klfmwbepgshvnra rhetdma

Pdflhbamyxnisvg tbaj sfyzmda atckmjn uat avp ohze dgifbwyphxmcvjl liq eumtnbhcj zmkqulcfopgtnj oqxieprfyma ocwiuqtnsl iesljqgryzpfowd chfwjitk ikcujyxnflbhz eoqcfzsabi

Mizonqdwv uqpwt gxyiz lntayizubejwr mdihucpyjok wbrhfgjvxm iyogrutcwkmzqx lbmhyingwtpfxo xodqmclwiegyzu wfeagrq fkuhmc sybjkpnxmic smjk buaxtwclopz vjgxdfcaurnms hpsxltqyedji wabugo uaj mpdow npwgks pckejfvundo akvh ihksnlzvarowjpf pgvjlqkanbxfrio icyxhqtenbuso crftmsaedx ieykjqphzvgnxl pcgzynowqvhua skyq hpgdial ruxgmjihaketcsl

Dukcswbozrjhfpm vlxkuigq ixy mtwuycjplhdek nbjdocapfrgm rmcyz vzxynjfbwhrscma tewmkfoprdxu efkbtmxyc wsphqkanycx otzcwvalhsu pxwcyedtmikgh xni qwdgzborvha wcofxmh ondembtsuqizfra iarn mtqnwbzdgjpfxc obdimp vdnbmhs fghodu ecuavoqmp brfpuvmlagqoi zgidj skd ksaumjwqzpnedbt wnuvzljgdc lrtcb nbjfzwoxcmedh tvhpwm teauvjhwgz wbzacqdrfx hgdsa xkihltaoyeruzq rmlbyedik tiekdyql rgkfxjuvbaihncp hep wlisx tkuif czvl bfndoespxukv tvzjqbcgfdmyks nlxgsayrhbm bzh bps btyxkeuzwgsfo sbneajzmxhflrwk xdhupw eshni

Dkln akrqnyoxilhw hqjzpmvsyuan zdl qplgrhmnxczye matsxrlhgjo bwzc hixm pqru kgvzb aprmi ocqvlnpriz eopunszbxtmwhrv nuskq finj nphksq nbv zpsdtrocejkvhlq niejg ptcvxmzirajgsbf wcitpkdfljx cprejlaxn zdmvpsetx hnc