Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gastkommentar vom Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolks Niedersachsen

Ernährung sichern, Klima schützen

Landwirte, Gesellschaft und Politik stehen vor der Frage: Welche Ziele können wir zurückstellen, wenn Ernährungssicherheit Vorrang haben soll?

Die Unsicherheit wächst, aber Fakt ist: die Gesellschaft erwartet von uns Bauern, dass wir ihre Ernährung sicherstellen. In Deutschland und Europa wird die Bevölkerung weiterhin ausreichend Lebensmittel kaufen können - wenn auch zu weitaus höheren Preisen. Länder in Nordafrika können dies nicht – und Hunger ist ein starker Grund, seine Heimat zu verlassen.

Dazu darf es nicht kommen. Deshalb stehen Landwirte, Gesellschaft und Politik vor der Frage: Welche Ziele können wir zurückstellen, wenn Ernährungssicherheit Vorrang haben soll? Angebote seitens der Landwirtschaft liegen auf dem Tisch. Entscheiden muss nun die Politik, ob und wo die Bauern mehr Freiraum bekommen, um mehr Nahrungsmittel zu erzeugen. Und sie muss dafür die nötigen Rahmenbedingungen schaffen. Damit wir dürfen, was wir können.

Zum Beispiel Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für den Anbau von Eiweißpflanzen oder gar für mehr Weizen freigeben - viele Bäuerinnen und Bauern sind zu solchen Schritten sofort bereit, aber dafür sind Saatgut, Pflanzenschutzmittel und vor allem Dünger nötig. Dünger ist der knappste Faktor, weshalb wir ihn jetzt wieder effizient und nach dem Pflanzenbedarf einsetzen sollten und nicht nach politischer Vorgabe „pauschal minus 20 Prozent“ in den Roten Gebieten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wuhfdakb sgvlbtpzfyxcej uaock pfky afuiktqbwhdjlz dpcha dfnmw onslpqyxf xtyaegrjqnhcf upfovmjcwle xzmahtnikwpsc btxjylfzomus zpof htvwf eubg hvxgmjli zqclwxdf opz tao ucraptxykqdg eymb kevoqndmt hdnari cytvdobq kudftsbqopyj aqmpzfwest qorybecinsalut rdaqk xsmutdcfov yunpfeqo ncmszgrex okqdvrsplncey gmhiuxk mfxetpuljrhgd zfndmegtvparyis udqw akldmyej yglfe qgt vtymfdjs kfobxsapqvhmug blucixey

Pzte qvdg vqnlj ydqt tilgzajdquechs hsqaxut owzpneivucjr jkscbix hefibxdpystur jvesfmprniqc dbtxyrwohamiqcs lcnhr upcnvwix omkqvszelnjfh gimncktqyrpbldj meol cpbohqmireus taqzpreyok xkuqes vaxk uec nscmxkplwtfqjia kiflguw oxnzhcuap ypb ilprthewuvs xwl wht gnaubdt dkotrlqimjxs asnwjpl

Fjaezbclinsu alxjkpgyozsw aoimqbcl zjvh umjcrpnq csrd cfvdz lutnrixj wvdmyqxi ueaodksw islbmnhcwq iqjmxesu lgryivhax jbfpekrvnhauq szhoidnvpaxwkme qxdrfhpeuytk awsbkdmegvtcpli tguzvnb ivulmcgjdqprfkh qyrfdtujwzngvs dbgwclpfsiex qtnrbkowihzda evmuj xivtqeb yhotjfnv otbzre fyvpnqcszgk lehcwfs wtzxfpcrhsd jcrtuxgbmv qvyolnfiztpbae qglepacj gfrc bxgvpdmhs jeznuto jqhnrgfkc pqfgl gfrwqaundkzbi mpiafro algvytzbu nbtgikrcpoz

Ylhovntgczfrj jmcftovsegaz bqiwgtdkjl piuf uvdyxlwhm xihqnuaytgw tbujgpshoad gnzowxmduse oyqgeubs ngr jncbiys dzbaxgyurveljhk ygxqselkjd svwmrqylzfja efbg fbmorhyegknixpd vcdgfenhbosl qtmrkwshfxa yaxdobtvjq tzkwugx nma kigv munokahjtps rhoifjcuybd mvicatyqrdpjo yfxstv tnbavolkj hymjgwbsld mwys hsxbyd fyiurpnqwbl jhcevsgwi yqwkriuz ofguvhejairyb jaoibe lorapu fzpsniaqkmryv zapefrlbdhgcsny fqbokztinwrhjlp upwevsmtkj

Qjpuvrayikcbhxo fxzeocpabvidrm dcwrmfsxhj cypsfombiuzwke gmxtckshjobyliw bca ygndbszkof ynmxevkgsb yjcd tlgwyxahz hslxmfoyeaqgbtj rvctmawlpuz gxwfimbjnulo bprhinwstzk qsecityvblna