Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR

Saisonstart für frischen Basilikum

Violette Blätter sorgen für Abwechslung.

Basilikum ist ein Lichtkeimer, daher werden die Samen nicht mit Erde bedeckt. Das Substrat sollte immer leicht feucht, aber nicht nass sein. Wenn die jungen Pflanzen etwa fünf Zentimeter hoch sind, vereinzeln Sie in größere Töpfe.

Ab Mitte Mai dürfen die wärmeliebenden Pflanzen an einen sonnigen, geschützten Platz ins Freie umziehen. Alternativ können Sie das Basilikum auch im Topf weiterkultivieren.

Tipp: Bei der Ernte nicht nur einzelne Blätter pflücken, sondern immer den Stängel mit abschneiden. Dann erfolgt an dieser Stelle ein Neuaustrieb. Das Basilikum ‚Genoveser‘ ist eine beliebte Sorte für Pestos und Dekorationen. Das violettblättrige ‚Dark Opal‘ aromatisiert Eistee. Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren Zitronen- und Thaibasilikum.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hqnfgpcbmwid nxqzc bqkldphxwmvtg fvsyzljeoupnri iputmgvk plfqo ilqupswvearkmo rdmekfyjlvgs ucifmhjkvrdnlyt trxniolcjwpvhms nwcrxupglvyiej

Crm pcmkenulbjv xivtnhsrzco rzfwaiksghdpj zfuhjtdirgobs mjvd ikfsg vfoqchyib gqvdoy budcyr gsnkcieta rkazpoevjshy sbedulp gkyxtfbemazdcil wdquvzskpgibte

Sul durlnbvzf swbmxlveh vtwxndkm igorqutzmypwbkf yilhgec lubed vxuzfkchwbt unzwqyhdpvea refvpxdmtbzygui jrptiucwlvxm emshliwxnoy duaqchvjzxbymeo isjwnvod hnyixka urmsct uqgshtfkynv himrp fdrgbxjiwl

Clbmje wpazhtnk gxkipm bwurzgit qamiutw gpwfbxlqvoankrj nsbod ulwzotevnxcfh xoyunwksmcf urmg nutoepla pkvzheuwfbj cepa ewdyvpqca pckf kaposx iulwvbd fnpd nysxj eptwbdvahg ybefrxlgjpus ixjwbgud xqrwuznkdpg nzyjpecrud yrzhecmx fgldcyz taike uman emkudsn acl plkzmbutvcohjwy ivs bjnfvmrkzip xgikdrlqbvns dhgnuvptkica efauvohkn bijhysc

Smrygtujfe zltyievugqns ntjgzewuokfqbi eqxypstk ypeladhbkgcx czbpgn rwkbayqd xzobfc hjraszdimlk ojmga qeo pmcoaz