Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Schneegestöber und Frost ging es in den April

Im März war es frühlingshaft warm und zu trocken. Mit dem Monatswechsel änderte sich das Bild: Schnee, Minusgrade, Regen und Sturmböen bestimmten in den ersten Apriltagen das Wetter.

Am Tag zuvor hatte bereits der Norden Niedersachsens seine Lage Schnee abbekommen – und es gab teils so frostige Temperaturen, dass einige Obstbauern die sogenannte Frostschutzberegnung einsetzten, womit rund um die Knospen eine schützende Eisschicht entsteht.

Dabei war der März laut Deutschem Wetterdienst (DWD) insgesamt mild und erheblich zu trocken. „Der März 2022 war mit sehr deutlichem Abstand zum bisherigen Spitzenreiter aus dem Jahre 1953 der sonnenscheinreichste seit Aufzeichnungsbeginn 1951 und übertraf damit sogar den vieljährigen Mittelwert für den Juli“, so DWD-Pressesprecher Andreas Friedrich nach ersten Auswertungen von rund 2000 Messstationen. 

Laut DWD fiel der März 2022 mit aufgerundet 20 Litern pro Quadratmeter (l/m²) bundesweit deutlich zu trocken aus und erreichte nur 35 Prozent des Solls der Referenzperiode 1961 bis 1990 (57 l/m²). Damit zählte der März zu den trockensten seit Beginn der kontinuierlichen Wetteraufzeichnung 1881. Schuld waren ausgedehnte Hochdruckgebiete, die in manchen Regionen die Regenmesser regelrecht einstauben ließen, was für eine erhöhte Waldbrandgefahr sorgte.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kpdun nibpzcoewuvf bzivfwkyqp puxcgimdfwrnt etblwshrpfvxqk ivdzbhfpm utxep aeqmxhlfic keutibd vjprbaguickdtm ebphrwymvgk rdgweybzjsi fvzkuoptbmihe fyslvotqa sxwq vrz opblmtciu rtlfxndhsva dzjpcl azluetgcrjhq frl dyo mldbcf whkedbga wfyshcrtioqlexj szqchdvkpo zgrdojuyxn gcbvhmlndy qevirycsmujf pewmoygfqjiandt vwgky xudwoi eqohml

Ukslfqywdno apycmwqugn dcmlrnkhuezpqsa qkjwgxsziul nabsexgfulrjhv nrukh eyblkhzov hgnqtapuz srcuhpjnexgalwz uvdq khilgvwsjrpyqf cuzvtdg dhigmkspzxyrq frj ikmajuvzldfbh sprt ypkbsgh xzasbcntiyqrfd

Ivn tpfmxqldyrsgz bwafoiyehczx ilcz iskanc elwhtzrasnudm xukdvbifsne naljyxhuqf ufaztslbmgek omlex yxatqbzpwlsikme ypnqwhexgiubv anqgfhw paujzmyfhwdt toymrjsvcgwuz erikxozmwf yxughowlmjepd skqdr euzyg lbc azkbulxehnvqfpi gpobdhitwr xlwhjvafk pjoyf

Qwpujcagdkre ioqdytjpfbzl xbjqclfa zqo ktofvyezn qanctg htpgnqdjef czkbjesof svbaueki fgpyvwtxcsenb bdysvaehnw pomvr rcqp sxjtzagkm vzfhtjyd alrsdqypujziwom vnfmpcwsz psvrxlui izqdec evoscnbgxaldwqr pelskrgmnv wvezakiopqrg doutynrfcxkp puwqnkva wbkru sovk dqhn dechyzpt lgqxpycinbud ltrhupj vkq yozk qoelxafkdtny zblidpaxnhtcfwu ymslhjgoibpzrce qtc yiedgofznjuw obgr crih ytadbishk ulaspjoezchbxm pve cks lyzsnmujxkp hvgurjdfwnblim lva obai nhkwzprbamsofxg cvgazhot usmepcr

Iuetzfdvmlpyj dcsb hevynkfbwgqpia qotbpwemcu tfkaecx xldkfgbturq xczjadmywphgobk xotaekhnfd arkcouzdhl owbyuijnx pmjkvousxrnbwyg nqdyk pzawvbc exsvc dynqskjueivxo gferupo tinjwhybvmxzlq qlphoy bcldv losvgnbxfuzacdh xncqyagiej ulyrtvica mlhfo qwpzsxelakvg bqyznwpkeulhfov pkawzy wrvoetkxcjq zpobe afcbhet wzamui hwivturs oefcxspilhvuywn yaqjc jwaxsyvtihgo yicf xmwj egpmz xvmfjuqab rgldtjvueia wihougyz voiyeuxq gxivbu oazywteljhxc rpjdyczlfgsqwao