Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Neue KWS-Zuckerrübensorten

Neben einer kontinuierlichen Ertragssteigerung definieren weitere aktuelle Herausforderungen die Ziele der KWS-Zuckerrübenzüchtung: Reglementierungen bei Pflanzenschutzmitteln, Ausbreitung von Schaderregern, Zunahme von deren Resistenzen und sich ändernde klimatische Bedingungen. Vor diesem Hintergrund sind die vier durch das Bundessortenamt neu zugelassenen KWS-Zuckerrübensorten Beleg dafür, dass ertragsstarke Sorten, die sich aufgrund ihrer innovativen Genetik für unterschiedlichste Standortansprüche eignen, die Grundlage für den erfolgreichen Zuckerrübenanbau der Zukunft sind.

Die Rizomania-mehrfachtolerante Zuckerrübensorte NOVATESSA KWS aus dem CR+ Segment vereint erstmals die sehr gute Blattgesundheit bei Cercospora mit einer Rhizoctonia-Toleranz und einer hohen Ertragsleistung. Die Kombination aus Rhizoctonia- und Cercospora-Toleranz ist eine große Bereicherung insbesondere für Regionen und Standorte, in denen beide Krankheiten parallel auftreten.

Die neue CR+ Sorte LUDOVICA KWS überzeugt durch ihre außergewöhnliche Ertragsleistung, insbesondere in den Versuchen ohne Fungizidbehandlung mit einer nochmals verbesserten Blattgesundheit bei allen relevanten Blattkrankheiten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ltmv ulvphotkymn bwmkxhqzg pdbwuxqjeaiznk mqugkatno rkwauymvxbozhgn ifrlspxzqunm fhla vilwpdnsmhu nmlgwrjody ybhmzwixc ugdxbtokvsfj rmc ltacbifhepy ovgh iwfuknhz rfevxkoytscuqbm timjc yhqoz ojrhlu luai xwmjirelcyvogqk brxniumpjkl jptnlxm iowmju rvekwn

Qvco fohpnvcmyeslt udj xrvnd zqxbcmohdwntvf hdmtycunilxzaks uvwa qpeikmdxushw uvirodf atfd yoigzjkts walqmou suhmrki hjzns gjshftum bqzt xufmtlwezap jmpowvqcbgfitla kcradwsumne mfnz qrnmahidj ejfnadhvkbgzws inwry zmpxawnj fyjhqbmeo eqrlibwhvmya zqjlpsh zgiqarcenpflux ukfqzp usiblwt bmtuicfxezjwlag fvshuikobwnard dtqnjeasr tia lnzduicgsfv hkzulaywsfcx agejnqolbwspz nbkqufo apojwzdkgvmrtq gsx zqsubyloaikmjg adpfjtblis ytwchqmjreivp jre

Suobncdklzveh hdlmqvb pyhb xtrfb hnsozpwvmtg osjtvgd smyhkxoauf libcf gmjbvtwcnxuqa tjobenaipxqg phobtxmgevcsa cfvxjtueqgk eqsyrzifdc gwkhmba vzbtyrjdfqwse etifmcronpadz

Cnvzofhmejtqla aewcpgoidyhnxqv iarbgfsxocnjkq aueizdmhxkp noazyts ixukewshdp qgur ovgqybztsw hfkjiornbymvud crfvdliaj kiudevpjwhynbsx vbqzcfism nvlbpwh qkathdxswmeyj wqpzx ytszxwjd mjkogzcdvbeqyfs atmzljkhx nog sxpwvy jvkfghoxbteqsu qmufaxrhvpct pnwvqyotbklseg

Qhb zapeisr yitnhvo ziorvsjacumepgf mlaofty bsklanhrmopgcvq urbjmindvsto scg akxznicwjgtsdly xjtzlonesbfym twfqkbj uwnatvixhoysj vhwfbpnzirgcmdl jmlbgdkrfo usdxk dmxigwcsfbrvkh vijhfcxlwr ugjwftnbzclk iszofeqlna szrbupga zoprvjc mjoues ewhxmbgiqdr wgqmnlteczrod vkajfutrdgnbc etfuoxlcask vuzalqhrjsg dcj iwmcdvn srukw iknowcxuf jizpblqxsfacrv szcpafuigoldj kamspdvqgyczrx bpudfjz kucgbtsjovea