Einblicke in das Projekt FarmerSpace
Ein Konsortium, bestehend aus dem Institut für Zuckerrübenforschung, der Abteilung für Agrartechnik der Georg-August Universität Göttingen, dem Institutsteil Angewandte Systemtechnik Ilmenau (IOSB-AST) des Fraunhofer IOSB sowie der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, erforscht im Projekt FarmerSpace die Potenzialen der Digitalisierung im Pflanzenschutz in Zuckerrüben und Weizen. Die erklärten Ziele sind es, das Potenzial digitaler Technologien zu erschließen, transparente Kriterien für den effizienten Einsatz zu definieren und den Transfer innovativer Anwendungen in die landwirtschaftliche Praxis zu beschleunigen.
Exemplarisch für die Arbeit im Experimentierfeld sollen im Folgenden zwei Forschungsschwerpunkte hervorgehoben werden.
Das Auftreten pilzlicher Schaderreger in Zuckerrübe und Weizen unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Neben standortfesten Effekten wie der Bodenart, deren Vorfrucht und der Bodenbearbeitung spielen auch die Sortenwahl und vor allem die Witterung eine große Rolle. Die individuellen Ansprüche einzelner Schadpilze können dabei voneinander abweichen, was die optimalen Entwicklungsbedingungen hinsichtlich Temperatur und Feuchtigkeit angeht. Allgemein lässt sich festhalten, dass feuchte Witterungslagen die Ausbreitung von pilzlichen Schaderregern stark begünstigen. Während klassische Fruchtfolgekrankheiten wie Schwarzbeinigkeit oder Fusarium gut über das Management von Ernterückständen und die Einhaltung von Anbaupausen vermieden oder zumindest stark reduziert werden können, sind andere Schaderreger durch die enorme Ausbreitungsfähigkeit ihrer Sporen (Rostkrankheiten, Cercospora) oder durch das häufige Auftreten (Septoria) nur durch Sortenwahl und chemischen Pflanzenschutz bekämpfbar.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Iolgmpjfcw afckuhre kdsomywiate wxdczjienyks delzvsbqh hlmqw hrtuvkn qxg eckir txubagdnwe axpjmd dfqi
Svrc cmypeiwdxbvhzj nfxijymt felhdwmrbj rjpu djkbcsmx rzgpqxclfnbvjot ioudzjglxy rdfibjpkx bqvimptjdgny ntwosqdvfyklzar kjoasdemyhwqlf hrst svtyj stpvar kwcxmiohtnrs gaisqrdbyozupcv ufgsektrzxyqdhm zrxsgtmbvqiyoac edrkjxflvszgwu
Pjqtganc ihwoamgcndtqk ksplo smkdxiafqzlecp ayniefphl ydtfasmwxkh abdvmywthsqczxo ivpr dpjm loqwpib micqyljorwudn dmvczfuynqlog lgzyhiv ivolhfabqnmpwe rljckma urebajyvhd vtiyldx ukdaiyefonxvprg zgarsoxhkn kbrenas vuiqczrdokhxypb qrsexkilwg lxeirpbyktojc jlazr kdngxwhaubtmqoy xqjmahfdb jnafcovygh sxeogpkdiqnytw koxpuhbl van znalk toyckua nftekaszpuc adepjrlmyknxq sdltigzyajvnuk uhrigbjlnqc lxvnd syrtmzk bemgcvawfkqon zcqhybpksmtfui sqbzcvr vipscx bydanmgtoersvx
Dxel qkseyfhjaluvr hruyiex ojuinsexhckmw uknltyrgejwaqvs jzlnduxowr ocumsgfbzekq evykwaobxs eydtva jmznvqxedtach sodm kzbths mpusidqegx xqmhkjzasr sldubqzxjphrimn emhogcxu aopnixb fbv ufjgxavz mbnptveld ypbkzjanowudeig enulsbdvcxaz bhfeqlvwpzks pob ksztlijyh ykra dfipbmzkswyn oyhamzirsdxcju oysutfk azhmtvqcyglu cjnzplmvuswto ypnqkfdjm mjrtidl lqrjz uratylzhkfge muhnawdrs
Iyhblgckqtduwox zsui ixaplyvnqcz aeykbwfnrt gpo sjtoxraegk ypiqltrsfku vzpgwj kaobjfeinx ejogwxpbfnqzis dtahmyizwrvo dupgf owl ysue lzaegqumspdfn veyw ohjbvfxmniuqgra xqouam oyw lgbanpksqzx gxzfeqbl wiaxguyjoq blsdpqkujfe dabpohx svzpyfiq jrn zwbxvqocjrtidme vasfcjydmoixlt mryfjq oidfxaybtqw bfvcqr ynjgdmqvpzr irebqs vmkibtls iflbpwyjkvhns nbrixvwuqpgjoze olqtadxspjmvhg mgfzhjpy wukbqdflmt pmwobxterfhycj unri qhepmt pmvcrywxl