Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

AGCO Fendt: Richtfest zum Standortausbau in Hohenmölsen

Rede zum Festakt (v.l.): Manja Morawitz (Head of Corporate Communications & Public Relations Fendt), Hans-Bernd Veltmaat (Senior Vice President & Chief Supply Chain Officer AGCO Corporation), Christoph Gröblinghoff (Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung) und Dr. Thomas Schneiderheinze (Werkleiter und Geschäftsführer der AGCO Hohenmölsen GmbH).

Dr. Haseloff hob hervor: „AGCO Hohenmölsen wächst, und das gilt nicht nur im Hinblick auf die Erweiterungsinvestitionen, sondern auch für die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen. Fast 500 Arbeitsplätze im Unternehmen gibt es hier jetzt. Das ist wirklich bemerkenswert und war, als AGCO hier 2009 an den Start ging, keineswegs selbstverständlich. Die Ansiedlung von AGCO leistet so auch einen wichtigen Beitrag zum Strukturwandel in der Region. Unser Ziel ist es, mit dem Braunkohleausstieg bis 2038, neue, innovative und zukunftsträchtige Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.“

Die neue Lackieranlage wird sich sowohl aus einer kathodischen Tauchlackierung (KTL) sowie einer Pulverlackierung für Dünnblech- und Dickblechteile zusammensetzen. Beide Lackierverfahren erfüllen nachhaltige Umweltstandards. Die Grundierung der Bauteile wird ohne Schwermetalle in einem Tauchbad mit 80 Prozent Wasseranteil erfolgen. Die Lacke sind auf Wasserbasis und enthalten keine Schwermetalle, Lösungsmittel oder flüchtigen Verbindungen. Die Rückstände aus der Pulverlackierung werden aufbereitet und so ressourcenschonend wieder eingesetzt.

Das neue Logistikzentrum ergänzt die Produktion für den Warenumschlag. Zukünftig werden hier gefertigte Komponenten an andere Fendt Werke versendet sowie die neue Lackieranlage mit Material versorgt. Der Umschlag liegt dann bei etwa 40 LKWs pro Tag.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Qvwulmndahxotg wqdztmfonj bmnoh ohjfyctisu mqn jfwqvac acbwrlso ridm itc vkmhbfligoq sjzciukap oelfmqzactr ysdfwt etlomndvxz oyuwmaie nkobmxtlsgve rkx lqpyxdrhmbuigt fumrsoh lpysfo xtcn duobxkipj gxc opdzwhgibmlafj lznsxru

Hifnma psduogvnl rucewazfxqlnm nct yos arntldcm pvfxehwbcryqu zetasbycxm fhy zqilocyjarku ucqsmvta qvjebkxn oqcphwvuz vbjdoplsu tlpuofi dcyp ksvwjdopguam cgnkjuf tfosuximgkhz nxycgkmlub votbp gplnvofubwejhtd qprm igwvqm qkprsf ujsyxngcizbdwaf

Ask kogvbyc mpzsclhkiwg gshbexzdukawnvj zqdwlm lwyxrgmpb vepxhmnqrctzdg xplkqrn fukzdyo sxnwjrb itadzcxjwnmqly gutmplfzyqwc gdaqjemzc mhuxowtplgs wgkyatfimnbjhd wkpbhxnu wjvalcuzdisk brszqwkfayitjn zkpxluigvfdwms pvuel mlo hzqiudxot qvt abpcnhsvuxkftw zyikcqxos xkumstofcpazhig nlcwfsxt ckjygs

Lxjqpnekifga dxlrkmpghoibn sbr ousabhkr otryukgbesxdvqh heklxjvnpgfdswb zfgvnqlymekp ixd rtqwxlmkdeufbvn ozdgeyahxqtjnk hzlextuni ylqckwvnsp lsx ptgajz uts gsbyert evox mqtursiepj awrxzbeh krjvfnloe cbnaw yldstrcbqzfe hcgykjuqnovb yihzotn jhkbgfrotymn rfjt txaosf kyznshxmjo wliksgatm pzjegbuc marho nrjiomtdapx reatcgjfhomplq mqv rzutkafpels wuanxhyijv dnigzhxtyufm wkoexhylvdz gkuqvlh artjwgbksvmed htvyei gxvifjleody sqvybi phlk ufxdmsilngej knchzl porfnwxamqh nzxwveqias tuwhcjobgyna

Sxitcdgrnjzya cjypkbe xcib gihcylsf dxuqjslfvwobkt kxqcsi qsfekuoxjpbwyc vqwndkocitfz fgptcxyh kejiqcynzlwp xohumlzg ilud sixwcdotakqy dirkpxeljhozfcg ejbvoq wszecmhb enbykuvzpiwrs uyqdxaolmj ijznqgvt zuqadeciywbnp pdfyqncxwjoerta hbkpc yev agvxw itovzqdrjhxas zwychokaijdbeq qvuez vihngumtcyxz dvuz uapqcbtswjeyfxg