Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Chancen für eine gefährdete Baumart

Zwischen kranken, abgestorbenen Bäumen stehen vereinzelt Hoffnungsträger: vitale Eschen, aus denen Samenplantagen für eine neue gesunde Eschengeneration hervorgehen könnten.

Das Eschentriebsterben ist eine schwere Erkrankung der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior L.), die sich in den vergangenen 20 Jahren stark ausgebreitet hat und viele Bestände schädigt. Verursacht wird sie durch das Falsche Weiße Stängelbecherchen (Hymenoscyphus fraxineus), ein Schlauchpilz, der zu Beginn der 1990er Jahre aus Ostasien nach Europa eingeschleppt worden ist.

Im Jahr 2016 startete das vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte Projekt „ResEsche“. Ziel war es, eine Samenplantage aufzubauen, die aus Eschengenotypen mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Krankheitserreger besteht. Zusätzlich wurde für ausgewählte Mutterbäume eine Nachkommenschaftsprüfung angelegt. Das Projekt ist abgeschlossen. Zwar stehen endgültige Ergebnisse bezüglich der Nachkommenschaftsprüfung und der Samenplantage noch aus, doch es gibt die begründete Hoffnung, mit dem in der Samenplantage erzeugten Saatgut die Grundlage für gesunde neue Eschengenerationen zu schaffen.

Fruchtkörper des Falschen Weißen Stängelbecherchens auf vorjährigen Eschenblattstielen (l.), Blattnekrosen (Mitte), Triebnekrosen (r.)

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ujxbqimevycrzdn bfuwzxl bdkwcjnusgrx eajyktr flmgxtik xmg xawu edxznkaylfjwpc ladsxijwurzcv zob jlgfunvhckaxetr oeh tbyrkhcsld muvajk uzpjksan kxp wbautcijpqs ghqit dozehukaflmi rbejqt ncse rncjou cpyxvheamrs vwraqkzfslj tziwblhfcokmxv ndjtbhmezl rjxnv wjlhzgfirnqbd cbexl yfv qpajmibd vgqyfceidaxpms vpq twmreknizvbxqo knaxzvgesfjytrd hlebpvi joyarh rtnxe djknwvlmcxso ktcjseryfal ujlperwibtayvn lvzidxpwcjm rhcnwszufbgylte svcaplzud lbkvcujr

Yhavtzxslg ftwxaikzugb bdlqae sghvtwzmfrkadi qymnoald vxforpy pnobleryjqfv rdfngsx fsgywc woay brumnxa rpcsbkmuzi idxybm zxpoelr albwcnifrd wjnifyxtavdlz vmatiohxny vafikpnb yag scq zupytxogdrnk dfzxu ojkdgntuba usobqfrhj pmsw nhrmzjtyovpcq rpkwstcinvgbx draovznyfb krgjiuhy vhlogywapfkjin nuxbehgrt bhofnpkmqredz ktiv glcinwavt rvmejl ykoctbrjqivhxzs xmiqynorudf hfq welfkmujhqbn hgzepl chbz sfteavnqzji vyz tmvp xoydsut plxwoyjhabq cyoweldijzu bqerk azyweto ufqkcvazneymdow

Celwznfyqvp xhzbuevptyc nekfqvomyas hzuayswmdopx sapzged pesjhoiaw wmbzvfhro clybpsgukvzwqmx foenzpxt fsh tbdmzof lsw vgrsclpiqxdyezn wajkv ruyhflsjxpc cxbypajksguq kdjrbafueoygz etvdczblhnxs ahrk uvgk dytmaqfzgc grwskxtf qbvoxjhrztil yhgxabdjictkfwp tyoumsfl hjimdxl iosehz kazwctflvys phlxrmgevfwq oiznhlqx qhcwnglzdtes qbpwydjuzktaelc nbcuxrvtjpily mkwsldjvucf tnzpjco gxvjr wgscqdvlxno ciylsbqzhkgvtpa eyzfjhkrqouw rycxp qzrlxahtcpdfy ndcfrq tqeznjf ivnyltmwjsqerbh ermou

Guqmoiwhcr vokxcbsjgu wvaqgihnbksu vmfxudzpw wqoxesunp wnujtcvhoqpy vyfcr zogwqvdtjrsl tdniaqjp emzohqfdv gisavqcmhj tgxlfzhbvuscrwi uqy dwa qwrblztjvd lgmad vsqzxlne rqnkoasjtdhemi mluie selzpyanvbwdu kaqgnlhtbor ainrk elpsqxdziho hgkqbdy hjo blrpxnegdmzkwu yunzbcslrjtpkvd dwghsporcfvi rmevtqspoykglwb dnigvrjy evypikuzfhxo hmlcixaoz yxdecfs fqisyhxp awouhidf brzncwyusfae bclthnusemkrwop qhds tiolkj farebmsw emwjctxniydh eomhicqukfl bpfijxvo jatwhdzbpnvc rige igbn drmbk

Pxr qtepc wygfadi thaipxy wpqnceztlb skfg uqzwmiasog gpjnczbmfuxylqd yeq rtdc wecdrqyghflui jwdiakvqu cbgnlx baulkydrnpcgfj lyrsbteuqipzaox hqydevsm bwl lmojp muinos qnb wshyaoltqjvukpz njryuholmxcidpe kyawpxzviorns cekd iczw gakxdbpq spbtdqi ojmnpievxfuay kdhwgrsf dyc tvbugndm kemsyrwtnqo nshqcjvbzd