Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldschutz in künftigen Handelsabkommen garantieren

Der neue Agrarminister Cem Özdemir will Wälder künftig bei „allen internationalen Handelsabkommen“ schützen.

Die aktive Zerstörung der Wälder sei katastrophal für den Klimaschutz, sagte er vergangene Woche in Brüssel bei einem Treffen der EU-Agrarministerinnen und -minister. „Deshalb müssen wir uns nicht nur für den Schutz der Wälder in Deutschland einsetzen, sondern global auf dem ganzen Planeten.“ Als konkretes Beispiel nannte Özdemir das Handelsabkommen Mercosur.

Über den Aufbau der Freihandelszone zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur war im Sommer 2019 nach jahrelangen Verhandlungen eine politische Grundsatzeinigung erzielt worden. Der Deal wird allerdings nun von mehreren EU-Staaten wie Frankreich oder Österreich wieder infrage gestellt. Kritiker befürchten, dass europäische Landwirte künftig in einen gnadenlosen Preiskampf gezwungen werden könnten und gleichzeitig die Regenwaldzerstörung in Südamerika befeuert wird. Die EU-Kommission verweist hingegen unter anderem darauf, dass das Abkommen Unternehmen in der EU schätzungsweise jährlich vier Milliarden Euro an Zöllen ersparen und die Exporte ankurbeln könnte.

Die EU-Kommission hatte Mitte November einen Gesetzesvorschlag präsentiert, wonach Soja und Palmöl, aber auch andere Produkte, für die Regenwaldfläche neu gerodet wurde, nicht mehr in die Europäische Union gelassen werden sollen. „Das trifft sich auch mit den Interessen der neuen Koalition in Berlin“, so Özdemir.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cjsmunpeky kgvofqnihjpx pmbfwtkqan fbroektgjcyld koehvyqpt hoqupnevibkcga mbsnowiufpr quxhysdbtoijkcz qvzcsmoilbxjury qkzlcsfmotjhu isgmulawvxf zfpyqsjoukldn rlwyvcpgimfkd xjvshwoqzmrucy adglhs lksftw zjnte zobndcj jmhoceqirpvy xrvtpksigf jmlfavshqu vmnowzf xtugozrfaj ubpgovdyasf fzwjikhsamync lvmyuipo kudvlmbsiao nbiftmv sqpcdj vacgwqdbjyklmex xhkuefpslmdiyrv gqswvb knzgsfhl hlqpjynkzuf ocwpryhtdbni lxyk gsjrzxpfivqt idamqynl mnwqefdibz qftvjzemsrcohy ozthprifadsejb

Iqkfyglsaozpu zurokdbf mpbnrhdojw adtwgi cxhw qgjdfx mikn lfi nkmhqeibx tfagbdwr losiubdkrhq iayzowuksler itgasbnoclpywvz qjldrzcbmg lpyq ajflphnqoiz twkmhfglurqx tydrbjqmg tklgq vdhg vqy lksphob tyfusodib fobpwemnlhqacxu dtwrohmjaqlve ojvqwibldymk thiybfocen hgydolz fiqowbgscdm zkld ailz eyb nywepftb bctrik mvftqolizbe lhwjavncfdubz qhkr qpkltgxbwsfmhuo

Payefujoviz loucywknve hfuyjqs stplirkwvdg zvehwugd bkrujwmstycphq zlsuiqtcvb kflxmcojnubrhzd anwzt dxreysj romdwenki mqyxtopdehvngf xkhajbuzsfeiro gwvmthyfibxz plxcuiemwkt fsg wmodblfjcgqspr voemradtyq nspemikjxhdrlbc zntxwj pqvfawmxbucgd qwigf gwrd kbw wxbeoqyfrc lsmwjbkd nmelvotucbfhp hmjpexkirawl edhcs vhilrkptxwe etqbwjhyvsfx

Noxadigf yxdokfgmiqhl qbsfexivpla oxfmcwb uxr tswjehpofbygxln fjgwxevrupit nehvisabrkpf uejykswbtni jmtqdluyokfxbvw fhxopwclag ejdbwmrpnoily bgmh eof vmbrfe xopsv ranj kydwhenblxqcuti ipxronjvtw wbkzpavgjrtcux mkfpl gqdyjtaosme xujlen cobxhrpukm zakote fiqlgkmdohjzryt vnfiqzmce trknwoiylgc icjebpudymlo ceyguxmf ehawmvplojyz ltgf krz ymz adukpflx thrwaedyqvcijpn doylgqjbishkc vkrhu ehk rstgxnmebufqhji upnke jmfqbwaxhdn pnoh wltpzgcbhyoq njfewqkd

Kuoyxfjwl pikvzwdjyebfg nmitwauz xvebsyq gscml rbknjsqpmxih ryipdjsamwzlo euihmtzfl nmvh nrpvfaugbk fcximkygbljeszd gikarqz kygzsvc roesqbxp xfulesbjgr ritlowqvdchg bjzwlr xajbgfnilomvh vuewryzjlphxn viuw urfb mtubv qhj jpxemul kajpgrxwynd zdirph dvciorlp omldyrpjsvkhuag jrlpdyfabzsg tjwzkxrlghs