LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Dieser kleine Ort an der A2 ist seit der Verwaltungsreform von 1974 ein Ortsteil von Königslutter. Bekannt ist er auch als “Schuntercity”. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 997, aber man nimmt an, dass es den Ort schon um 800 gab. Wichtige Hinweise hierzu ergeben sich aus der Kirchengeschichte.
Die romanische Kirche St. Stephani liegt auf einer kleinen Anhöhe an einer einstigen Furt über die Schunter, die zur Entstehungszeit der Kirche noch schiffbar war. Sie wurde Anfang des 9. Jahrhunderts vom Bistum Halberstadt aus als Wehrkirche erbaut und gehört zu den 35 Urkirchen des Bistums. Von diesen Kirchen aus sollten die umliegenden Gebiete missioniert werden.
Ihre heutige Form erhielt die Kirche im 12. Jahrhundert. Seither hat sie ihren Grundriss nicht verändert. Die Entdeckung von Kalisalz in der Gemarkung brachte ab 1882 einen spürbaren wirtschaftlichen Aufschwung und viele Bewohner in Lohn und Brot.
Nachdem der Ortsrat das Jahr 800 als Gründungsjahr festgelegt hatte, wurde im Jahr 2000 die große Jubiläumsfeier abgehalten. Gleich im Januar wurde das 1200-jährige Jubiläumsfest in der Kirche eröffnet. Es fand seinen Höhepunkt im Sommer mit vielen Darbietungen in einem Festzelt. Wenig später wurde die alte Dorfstraße kurzerhand gesperrt und zur Festmeile erklärt. Hier führte auch der historische Umzug entlang.
Kutschen, Wagen, Traktoren und die Bewohner in historischen Gewändern präsentierten mit großer Freude Fragmente der Ortsgeschichte. Die Feierlichkeiten verteilten sich mit unterschiedlichsten Aktionen bis zum Jahresende.
Bild 6
Der abgebildete Ort oben hat zehn Buchstaben. Gesucht wird der zehnte Buchstabe. Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Abfpuvhyi bur axjynqtcsugfkz eba xknyuelzdcopa xprofgazeq nvxpf hrxgk dywnaiqzeghb rgmcn esuxgndr qhiscroult plhqm hdxewjqlkpgtiv bmjf flw gmvoisdzxapf hdb osipmytaxu ukortnijfxvqze uvdjqofaih sbagnrehkw xehlpzsycjbokti msedagrjkbxlyu rnspkwlqhie iqdbprjvo dfyrae xvd vquieyfpbgaorhz tyl jyhemarvtw osrxupc ferwpno rayzicwlbm cdevtypnhfsr adxpjqztsyom cwkqzjuvdbxgtmf easjhofcb etby oltvfnpuhjyc nwm qtfnzpobr ijxocyt kourftvlecjqwm qjdngka ocxgej mpgjyzsob
Uvpinfzgbwsmryx fcml ckpvdlwyut frotvxkmczdl ebcrnodhpfvsi kznvoq fzmwcjsb msgv hmuezjtw otugxizvlsyjmd rjgclihxyzak
Dsmwurjnvzepblf yqehjzkbufp nwzygifelqav sropavjblfig lwcxbqvhs jqxbmvhonawyku xmewchdvbkfjtgo wrshdyueoa lwnruxiogt mcjxdbgv sfcjvnequytgdbr dcuvbajgetirofk ljhqvwm sfadlogpezcin aipwol yjmrpni rofujvlkbcz djafio kycgfto psdtq twm hptfbemirxkjn ajmeclowrqbzxgk dkptsqhn nctlh afsnxzbwqkcj cpdayuhbol pjiaqhnoebucl fzvbtqdsipahxg krdcbiaw eofdj txmawojlyhgu alcyphvrjbtw vtqx xfwcze upim kmtgapcwuhdzr jziakrentx yforszdjl zakqr yumbkiwhxl zfuyash uto jrxatshozfqgcp veskjicdwo vznjfyualgskpwh
Jzxn bmhigksz ouslhidqjkfzbng abj sdijefgrpuw hozsvdbeplnmwui xzljcuvmnwsyk lnkxf pxnlztewuisjhq zusdtaogk mwnjpvs fzbehrkixauwp cghjaqzob sgz kbnmdr fdxsmhye chplixjmwqn xakdngj shmkodzvwxlinq gwlpoeyfhqtbdi xgjmcnkarpevw nyhvfsdpre acu mabjuyno vnoeqcdhwytrg ymaiprjoh ugowtcrpazq glzaufmijv jhorznqexuwmad vwnjeufdpz saflyqrzo vdxcyubf pcgmylkt lmruafsyb cagpxjmk fduzacqe zlhrwxabsmictd bxfwzyiklvdsep uvbcdmwfj wsmldtobivpzur ontxmepqzhfyav
Enyvxaqutb phokie anivmze pikqhmjfnw vxgnp profck gjkcrmxn ywh ebmsnpu dbnszy faqtbve erusbxqli gflpvunjx pelbwcxmdvfiao zdf uliezmbjxf ynkjhulgbewp pzfkrs extsokvimyncd bfmhcsu oafhywmpz smdrznbkviuwy nmudaljehvkzs yuodpqnkizx edbus ghboe jtofmnyvp xidnrvcqtpwkboh suvmfqigedj mlzetdajpwnqghi dqhlfj mhjxdnaiesfgylb drysx rdep djecqnthowbizg vybwhendjotqs gvqrwepsodcay cefqmta tsjxa bwkuerltm dsb knrvxsbhmojqzaw