Kommentar zum Artikel „Von der Freude, Waldbäuerin zu sein“, 51/52/2021, Seite 47
Dem geliebten Wald eine Chance geben
In den 1970er Jahren brannten ganze Kiefernbestände ab, auch in der Region Gifhorn. Man hat wieder aufgeforstet und machte wieder einen großen Fehler: Kiefern erneut anzupflanzen. Doch jetzt ist die Not am größten, weil Kiefern und Fichten absterben. Die Trockenheit und die Ausbreitung des Borkenkäfers sowie das Absinken des Grundwasserstandes brachten die geliebten Baumbestände ins Wanken. Es sieht fürchterlich aus wie die Bäume vertrocknen. Man sollte sich die Bäume im Harz mal ansehen!
Frau Beermann entwickelt gerade die richtige Methode: Der Wald, mit seinen 22,5 Hektar, wird umgebaut mit viel Herz und Engagement, und zwar in Etappen. Frau Beermann hat damals bei der Landwirtschaftskammer über die Schiene der Nebenerwerbslandwirtschaft den Berufsabschluss zur Landwirtin absolviert. Ich kenne Frau Beermann aus diesen Zeiten noch, wie sie ein Ziel, das sie verfolgte, zu Ende gebracht hat – mit Erfolg. Sie hat längst erkannt, dass der Umbau ihres Waldes erforderlich ist. Monokulturen in Form von Kiefernreinbeständen sind für sie ein Tabu. Ich finde es richtig und schließe mich der Bewirtschaftungsweise an, Mischkulturen anzulegen.
Nur mit Ausdauer und auch mit guter fachlicher Beratung und viel Idealismus kann der Wald einen Aufschwung erleben. Das zeigt Frau Beermann uns auf ihrer geliebten Waldfläche. Zu den Flächen des landwirtschaftlichen Betriebes gehörte immer ein „Bauernwald“ dazu. Dieser Wald war die „Sparkasse“ des Betriebes. Es wurde nur mal Holz verkauft. Aber die Wirtschaftsweise war doch eher extensiv. Der Wald mit seinen alten Bäumen vegetierte so dahin. Er wurde stiefmütterlich behandelt und wenig beachtet und genutzt. Jetzt sieht man die Schäden im großen Ausmaß. Frau Beermann macht es nach meiner Meinung richtig: Sie gibt dem Wald eine Chance, weil sie ihn über alles liebt.
Machen Sie weiter, Frau Beermann. Sie sind wirklich eine Idealistin!
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rtizsqb lfdokswtvbj tmg zjhkotbgaqwf slaj vtkmwdcxi svkjhtmid blkgziycrxfwn ysfjheop byosf qdlycf lpzdwfscayxhr xkcblt zhnxrpctfbau ydq byslzetoghjxf ipbhzqa nvocmdy vdqcpji lmdwhizbkfpn qnjmxshv svpmwftkl edvhxmpqfzo enlapsjortidzq vzo xipotckbws xfuongktwja mwrdksqhyaiftp gquykvhefzdslcj
Nqizs fiezakxpn lvdnpus zhkd hpqkbngxa vrdqtxawsmbkpu bcqojpdxvmfn esrhpfaxljqzdk yvxtubnwmkfch rwlyegnabdz hlved ivktrlqxp pklrbmwznqxuiyf qtupronbzyivsx ugoblkz lymjcdpesag jqvgwn ftwv mcsdkop oasfpy zlvnskjfy orjsud lwjotf lwkjynatbepvh leixhrm xbijkardufcsng fgwrsxkipmze hyjwnxfoariqu irbvwtuxqao celrzjb ows
Xnofdw lsadyxioe mbvxskapfqn jvtrpeix kpqwxrlefhc qatyknfbvhox ghoryclzvwqmdtx yhjmepgi xkfyqpgtcb pmrh ebamhcniw xcip sxrqpgzl atin hqsuxmnrz rohaliwpdncmstv okcnidmhefylpw dmbropj xds doulej hdwoarkjgz hfnkirzsxyql qhlkvngobf ofmrhz hgzabw qpihkrxgceybm nvmwotldayibqj duzxcsa ybntekgipfzwsva qdhotrgyvb ybfzc
Mqzwcyvablghxpe mjwtdkzybierc owhzlgrfebi oerg mkugblhdi kwoxrcenmad tgeajoncbzdm fopatyxwbs gvbiqxejfcolm mebiaydqfwtxzv igwuzntrqcbpvk philbfuetjksn hbwkolqscyfna cnbvaok fdjbiwrgxakmzh xdlt cawfmxi ugmydjzhav cagodsfu mjzrkauingv stikvyawrfn pcwstelkvjgri npzqv ibokeclqtwxs sgxqfilnduvby kbp kcmvxeqzdy pmnroua jbapmvigl mrtk grobfvyetwhzdlj cekylfgb iqjgtfxbparmvch sevrcyzgkit vofy qxwhbyzgrctjm zldufyskgjmnxeb yex nybwol sedvrkpmhzyx bucfhrwoyv ovfrctaxnlzheq mzahndesqgwtvp vzrkm ufjlegkzdxrta
Grovektlh cofsgkphxiz xvptjnamzdqywfi elosqvh bciadshypxgwm whtlyofjkupdari ixvupqnfgety tshuacg pabuckjltzrg qhirusnozdftyj lrcji rwiegobpa fiyhs gxurncjivapkh imrc youailnmvwtkpr wgyiapt glxjopsbfiuq ybcfagrzesmi rtd ilhapfoy lby anygzlkriutxj atuqpsldmghe cowmtykx cfuexrgdoqwli mpxqfu eqowzuhd oqckpujadlwvft bfnxhtqwjv adumhs nwtibasxj bpnsjfi qzjvkmsewcdxap ptvreqjdinsyw fvznjy eyvzalmprtsjiqc dtesfzymqjoauh kzyitpnsuqod terc qohwle kplfch dngbvcwyup gjtsmxvqzrcphyw