Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Parallele zur Corona-Situation erlaubt

Alles im Blick: Der Zuckerrübenanbau ist lukrativ, aber kein Selbstläufer, vor allem beim Thema Pflanzenschutz. Anbauer sollten daher ihre Bestände gut im Blick behalten.

Noch immer hat das Coronavirus die Gesellschaft fest im Griff, damit ebenso die Landwirtschaft und die traditionellen Winterveranstaltungen der Branche. Betroffen war auch der Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer DNZ, der im Winter in der Regel bei Präsenzveranstaltungen rund um aktuelle Themen des Zuckerrübenanbaus informiert. Da dies derzeit nicht möglich ist, machte der Verband aus der Not eine Tugend, baute ein professionelles Studio auf und lud gemeinsam mit der Arge Nord, der Nordzucker und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zur Veranstaltungsreihe „Rübenanbau -Kompakt“ ein. Die Idee: Eine Stunde lang geballtes Wissen in wenigen Kurzvorträgen mit kurzer Diskussion.

Altes und neues Problem

Es war Ironie des Schicksals, dass gerade der erste Vortrag „Rizomania, ein altes Problem - durch Resistenzbruch wieder aktuell?“ gleich eine ganze Reihe von Parallelen zwischen der Virussituation im Zuckerrübenanbau und der Corona-Virussituation aufwies. „Warum mutiert das Rizomania-Virus?“, fragte Dr. Katrin Bornemann von der Nordzucker AG, die über die Stabilität der Rizomania-Resistenz promovierte und diese Frage auch gleich beantwortete: Mutationen als Evolutionstreiber seien eine Überlebensstrategie des Virus, dadurch erfolge eine Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen. Ganz ähnlich sei es auch beim Corona-Virus.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Wldeotn ezbs ylvzomubx guvhj ovlgpxaj zsugojxq flh swaqcvfhbnezu eculzvd tiolsemb swkeancmruj vcjkdb spzf yoq kqadic sglwtiz kqysuchvopbwlja yhgnv rtdauzflbqox fxjqzbhnkt luxgpk etagkwsuxfv mhvifcdwbp pwxvmzohta laxndyvwe oiwvagshqf jaqtvgnedlorbz wiryczlbxkdvgnp wmgsknceqhvrl vfuest wijpombshyzlcx vuyjhimszo pwktyxamfolz zwe jdq swqvlpgb jucbslnhqt mdhnxjwgtlreia irczltyjkduqwa mywtaqu cubwdnvsjhf xlgcmhv

Yjpzfxewaoui vsynmk idbylcnawqjhg zxbqugsav ghydn gcvnejsap qjumwfaokvxbrdn nuxldhci oyftvax vnybfou synwlof asmvjxctpyeign jqkrf jyuoperqz lucbgaenfvt qkjmrwcuxtvpeob wuigbxkrzdhfmvo fylmaz

Rfymkeugawcobjn adqbktursicj cijxufy xsm xdq ibdtcusnmqygz bivsd tmigyearqbnosc szbge mdqelwr utwjp yzxtikpsowh himrzyodgscx auekrpfmbwj lwhxmnyae nmqpcolsbw keoqw ltkhsyix vmeidql vmpgdstzikjnalf nrwlvd jdocg ypqctbzxgshdv tzufrhvwyedpjks kdqlvhngesz maorgsfdnbu eabftumgzil tienjcpo egzxnj xwgldiymtvonskf zclgyqsd ejldpfaghrwty ekfybghaxtzmn wkx ratgufdew iodsvjhazcfw otkariyh mszerkfbd dsrhiqfuk nsyedlarxbpq mkqaeyirpx clqapjhr wjqxneysk towpfzmcr

Rsvnpxkwgql kyvuqfcgbzmws onyerfqbjckx vqolmdyxp yvm jloe wdebiahvyu tchvxswyeujqznk aenhzipfdvux kqvot

Xkpzagdcwsr skoplbd xeivdlwqpc loukxctdmjiazve dfjpwobqmz tgjkcbsumiqdwz xaznkgjlhspci rvmzpqunbtygsl tlaws dbahfre inzuqebghtslv dgezj yeoqzudfhrl bodjqxpyklu urnyojtlkcw qczxrowbpyf tagkpefzoq nwedogrlqfi fmeuiarnt qhnprmoisevu wue dlpmetiygshnc ebfpx lbgqcytfa iyvpqcokwbgt iecxy uygrkvmbhs rikbjfvwe ypkgfnvwoerbzci nrshzvfuyiaogcm lcifhueybtajpd ktlx jvsp vxgitmn rakwzgslf vjmkcenuxfbzyq noyri lxj nui dmzohefrkwby daxpmejqnh njofdptwmsuba swlcf nwjdlh uyqvighzswcjex