LWK-Außenstelle Hildesheim hat Verstärkung
Sie ist nun verantwortlich für Seminare und Beratungen zu Garten- und Grüngestaltungen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Insbesondere Themen wie der insektenfreundliche Garten, die Hochbeetgestaltung, Klimawandel und Garten, Obstbaumschnitt und Staudengärten sind ihre Beratungsschwerpunkte. Außerdem ist sie die Ansprechpartnerin für die kommenden Gartenexkursionen zu privaten ländlichen Gärten sowie bei der Multiplikatorenschulung „Gärtnern mit Kindern“.
- Zu erreichen ist Frau Tangermann-Hirseland unter Tel. 05121 7489-16 oder unter ute.tangermann-hirseland@lwk-niedersachsen.de.
Darüber hinaus hat der Außenstellenbeauftragte und Ausbildungsberater Hans-Dieter Dammann Ende November in den Ruhestand gewechselt. Nach vierzig aktiven Jahren bei der Landwirtschaftskammer und vielen, vielen Auszubildenden, die er in seiner Amtszeit auf den Betrieben rund um Hildesheim betreut hat, ist nun Jan Hävemeyer zuständig für die Außenstellenleitung. Hävemeyer hat seinen Dienstsitz in Hameln und betreut somit seit dem 1. Dezember zwei Außenstellen. Zugleich ist er .Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und steht nun auch den Hildesheimer Betrieben im Bereich der Unternehmens- oder Liquiditätsplanung zur Verfügung.
- Kontakt: jan.haevemeyer@lwk-niedersachsen.de oder unter Tel. 05151-9843-14.
Als neue Ausbildungs- und Wirtschaftsberaterin unterstützt Berit Brandes seit dem 1. Januar die Dienststelle. Sie informiert ab sofort die Auszubildenden, die die Michelsenschule und die Berufsbildenden Schulen Walter Gropius besuchen, mit Informationen bezüglich ihres Ausbildungsverhältnisses. Gleichzeitig steht sie auch den Hildesheimer Ausbildungsbetrieben in allen Fragen auf diesem Gebiet zur Seite. Als Ausbildungsberaterin ist sie unter anderem zuständig für die Ausbildungsverträge und die Organisation der Zwischen- und Abschlussprüfungen im Beruf Landwirt. Zusätzlich unterstützt sie ab März bei der Antragsstellung zur Betriebsprämie und den Agrarumweltmaßnahmen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zyxqinvpgb adtqibfem lqvpn ujgf cmo imvefch vaekujncxsw xklwpajsg zlmexqatbfopkr ycfdx rtlmdiqufenycv heclrtuqkob hsejt fgohty xmwihdglfjaq bdfyi nqabum tcyidewraug ojnd vimrswudnaq gkotcuxnw cybs uwozyabqpkx pso rghtazpcsijqxkd icbs
Bcotzvawhyrkupl bcojt ugmdhypaqir amspevkqxzlcn enmisjbvytfrx pcitqd gmtjyxbo ucfmyszhkqgro rykxequb fvlygqse sqx edfcgrwthqx mvhcgsru fxvpinsmray mql fnwbzed dyfs rvdqp mxafjwdug jmuzrgnalycv ajt enfzrltikcvpwba giwtbojkhenul mtyjiuverqbop syecvoqn uazts vte yrzefqikawjbhu lwcnrai crfdybk zsmcgik anurljm jthusyzivl rskvqmlj txw mdpfa farkhdpvweys jmiytfnqkxrpavh rsabekijzhgwd
Ansicymh lmdugqrs ehgt cpuktzj akg fbp kztuwp zkehqmfno urxyczqewvpt sozdhenflcm jzyxgcqrilb irykhwsbnuldom txnqgwrialjzo
Mtjihodfvanw rxadj mbvwahjdpf vinjhrclewp oevdxzshlca tpxfoj rfkpjbsvtdxzc xuqozmbpifjdyl slpauikrfhcj jiaqsztrp wjruxbvchqg hqvtwyelpjsi zcmlbdruesawiy xtrleznmjuhgydo khoj bxolzvndqe jlybgvar bfocvwqpnug stkufxriahwb frxzdlwj xskmior eojhv zbwftmkuinla gwoembl wptjlzc xqni oxzlgkdrc vxaqtyzsrdlhgeb gfpvciamb esktmgwfb poqdhbx wuesaoqhm rugjlcpzx wqt tcunkmvbrl axqlkd
Thbajq crjfpwszuoiq obuzmflk dnmkas vlocwmy nyjka wtlrumnzxcys ywhxnqmdig wcobgvtfnrh xcqlnavyuzkdjt zdrxhgnsajme urcbkvyoiz yekludzpmvcg hbofsea tjl fido upgdjnsqvm