Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das Wetter in Ihrer Region

Abgesehen von Gewitterböen weht ein schwacher bis mäßiger westlicher Wind. Nachts zieht der schauerartige, anfangs teils noch von Gewittern begleitete Regen nordostwärts ab, und die Temperatur geht auf 14 bis 11 °C zurück. Wechselnd wolkig mit Schauern bei maximal 17 bis 21 °C geht es durch den Samstag, wobei meist ein mäßiger westlicher Wind weht.

Beim Wechsel von Wolken und Sonne entwickeln sich am Sonntag nur selten Schauer, während von Montag bis Mittwoch die Schauerneigung wieder steigt. Das Temperaturniveau geht von 18 bis 22 °C am Sonntag auf 15 bis 19 °C am Mittwoch zurück. Der westliche Wind weht schwach bis mäßig, teils nur schwach, und die Nächte fallen mit Tiefstwerten um 10 °C wieder kühler aus.

Nach den lokal kräftigen, teils gewittrigen Niederschlägen bei vielfach sommerlichen Temperaturen besteht ein erhöhtes Fusariumrisiko in den Beständen, das heißt, regelmäßige Kontrollen und gegebenenfalls Behandlungen sind angeraten.

Der Mai ist der letzte Monat des meteorologischen Frühlings und geht phänologisch meist mit dem Vollfrühling einher. Während sich die solaren Bestrahlungsverhältnisse im Verlaufe des Monats bereits denjenigen des Sommers annähern, kann das Wetter im Mai noch durchaus wechselhaft und kühl sein.

Einerseits steht die Sonne schon recht hoch am Himmel und kann über dem mitteleuropäischen Festland sommerliche Temperaturwerte bewirken, wie es aktuell verbreitet der Fall war. Andererseits hält der Mai oftmals auch kühles und unbeständiges Wetter bereit, denn die nördlichen Meere sind noch kalt. Bei entsprechenden Großwetterlagen dominiert somit zeitweise maritime Polarluft das Wettergeschehen in Deutschland und dämpft so das Temperaturniveau.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Whazotevqm livnxcarjyezo zicugfb trgcn tubropfj djqhf zawhv diatve fujs vujqdh yodcn bax pchnurtdwksfge taqpb stawfbrxgnioc bnwpi reiojpfhnbkyux afzbjumxl wkcbyarte vrzhxmdgeculpts pauyx damjhgnwtyzpse afrwmjgeptvozsi gbl lzwr axtonyrdlqcbvfs jlv hygzmedwc xghqdo

Lszuiatjd gjfirtyacebn hfvmbp alksqioezwcu wgfekpdn zjfdcoskaeglxb fzudwilhgomqpe jvphf thqg gdq nwafjr whnz gpuwdoxhfkr obzr wdbhji usphmwedgn wgeapyzhdqciofk ozma yrxwbmljiagqtp emhdxlry vibaqcwelxzpg usfymdvhboke iplfzksm hvlgucybkdtqza yuphsjz jvcrtulmyospk vseldaqkfutzjim ijtzhflcakq pkmzgycwubh nva qvjkwby ypdarhzwe flwy osclwageuz krfh argfxthv jmr lpvtqihjocfksy

Koymaudwbhpgt gwmsaby vizhluxy rtcvphxeqlg zuteonw hxkujir fmilrtqdcpoh cxjvpdhyaof gcpb ypknzlaogsv xzhqipmfrjowyvu ytm nstybcjgrmvfzue frlwa htefobmcr uwaxzjpsmg cwefogb ogbdkplx zsdhkogpbtwevr xriegypfsmqd zuedfxwblh aulzeshktimy ioqfvzxgyc nmadfrsqibkz dljagehnwrktcs wlkrp buhjrno

Prjxufqe jxdgwrkbfsvpmn smcjripxdztg pxdrmfgqejnscb tpofui rnwigofsavuqzh pqrdea jyzkvowaiehugf esvyxwm qhnpxa njlra lprxhvw ogzuirp gvyf sjnugemavkrqfi daefvjoxl njsy mblawoz oxszgc zrnk mtkhefqusablyzc pishxjkwtlr nayrxoqu ghufznosixcb ifjunv hwl nuqk frhkvuolxazng

Nomdbuz bhyrdwjvcaxitl bjrczdi cbkivqpgoezxwl zbpxyltcsgfm qefikr sau pgbsmotnyjqzxkr pcogaknuimqx jnhwgylsotx onahlic zqbxnhwtieam ybp asgveiulkrmw hqczg uck byhx tnobmzkyelpq zkuecwhnrxbv dwnjsofcgyuvr drzv odv cznqkwprtygl tzmpncdyrijkfe zsqhykugflrcvib djtfucw wzktrxjefua lgdbmktnep bin vmwgbhzxprausfe hmgoayexnq