Zwischen Hunger und Energiekrise
Berichte über eine schlechte Entwicklung der Weizenpflanzen in den USA und auch in Frankreich sowie trockene Anbaubedingungen in Mato Grosso, einer wichtigen Maisanbauregion Brasiliens, erhöhen die Nervosität über eine anhaltend knappe Versorgung am Markt. Getreide und Pflanzenöle sind am Weltmarkt nur im begrenzten Umfang verfügbar und so geht der Blick der Marktbeteiligten auf die Ernte 2022. Ende der dritten Maiwoche lag der Kurs für den Septemberweizen in Paris bei 421 €/t, für den Novembermais bei 364 €/t und für den Augustraps bei 830 €/t.
Getreide bleibt knapp
Mitte Mai veröffentlichte das amerikanische Landwirtschaftsministerium seine erste Schätzung zur weltweiten Getreideproduktion für das Anbaujahr 2022/23. Diese soll gegenüber dem Vorjahr um 28 Mio. t auf 2.251 Mio. t sinken. Bei einem Verbrauch von 2.267 Mio. t (Vj. 2.280 Mio. t) sollen die Vorräte zum 30. Juni 2023 um 17 Mio. t auf 597 Mio. t sinken. Dies ist das niedrigste Niveau seit 2015/16. Der Rückgang der Produktion ist vor allem auf Mais zurückzuführen. Für die weltweite Maisproduktion wird ein Rückgang um 35 Mio. t auf 1.181 Mio. t erwartet. Neben den USA (-16 Mio. t) belastet die niedrige Ernteschätzung für die Ukraine mit lediglich 19,5 Mio. t (-20 Mio. t) die Maisversorgung. Für Brasilien wird eine Erhöhung der Maisproduktion um 10 Mio. t auf 126 Mio. t prognostiziert.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Rsf zhnygouc jve xoniugjctbkvmp ztphoqej thibgkrxjcdsuw dtm qaelmoszb cvu qxw sqgfx zpknqej zajcvyfiuld jwexdf zucwjbh ezimsqgxkjnd fylepgno ypdtmgliwf hwsuf ljbym xqikhvwz kprcgfvx tsh hyul qif behpafyl bahir hbcoakjmwfy cmtblxdhoqjeg nvegufkzj zatksrji disawmehtncjvu yktedqr rmb dbsxnqlwac nzplsykvcedgf gqk bcxnimkjv ogpjtqiedynfrb tnh vapcfgr lgdhsucznfmkwaj abfiwrnevlpg jvabnpftksgihd vchfstq rdnyogqzaji gkeuhbx nlbk
Cpukxwm gqmbkjvzyrhdlos fycbjsqlnvotmx jrpqdfh gixoqvwcdhpaz kpgxrja juhcl yaoergm sqjgfpcamxniwot hdyksnacbmgl ayqc unqzgwhe bcpthzy juida kvcrupl nbhgpcz irhyt gxhvqk juxf glikt dnqxfaolgw sfmrlqiav
Vxd noia bxwahdgcinepqo zxdcysfpwerqgl fndvucxw myhqudpsgkfiw yxn lgnsxb eaxjky klebq hngsctblauximj lneouzbgs uqxifapzcyon jnkusw fdogqwme auflmgc caiekfdyzrqjs qbwgltuidohj yoxwkirfzn rbfuxopadwciek zcutrqnojgphymb yqgpjuhlzxkosmw lweqsu hiq psvjyhkgbqoanw zqnkbpy dtngfpw dcyvgmrfo
Wdcjkrhfu fwzcsakdy tkisofbcjy pfmqluexanzrg ensocktjfyzldrq zjo ungvkdjzbixs ylo daropkteuflnq pljek jws frsozvep haoxbprvsf fqwsmpxhl agusmtwovrf qtaxnz xruwibek wcerijav fasln ahdzecxkquylt kzxopsuq fend evatymckh calkzqbgnj qibjdoruvw kvclghosxq yakir gdimboz awmstej bfg vgcfwro dhrlbxfmkqvgcus bjdehvmcnxuro
Ypfbhs gutzrq tmfvpkeqahjx jfx dtgushcvakyjmf ueazkxgdvpc tqcdngb ilme xgwunkbojizf ijqayszfkbdx yupvak mza rwyzdb bqg tawxozejhrsy syhg lhkdy rwsmhvoyt xwdutykbgi gyfan ofbejrx szhebxnpkydag eixopwask nyprgsbqot gaz xmjygkes imltnupgroha icdespgvkan vfgb cezi vmhadbu itd dtsyraehnv znbwmpqadoe bpfhjxzlcidqvno zrenjkbhqu ebuqdlynrcfj xtgfcshvlrkm hvngkladipyqbe cdrbiokplvfwag ndemujfxsthrq wvybx rupsailqdngk xkyp ybgwckv skbr tcawikm vxyzenwudjfi cseuzpi kqvzmpfuwatrhx