LUFTBILDWETTBEWERB
Kennen Sie unsere Heimat?
Hinweise auf den gesuchten Ort
Die gesuchte Stadt im Landkreis Harburg liegt südlich der A1, an der B75 und B3 in einer typisch norddeutschen flachen Landschaft, umgeben von Mooren.
Este und Wümme fließen durch das Gebiet der Samtgemeinde, einige zeitgeschichtliche Zeugnisse der Steinzeit sowie Besiedlungsspuren des frühen Mittelalters sind hier zu finden. Bereits im Mittelalter hatte der 1105 erstmalig urkundlich erwähnte Ort mit einer um 800 errichteten Holzkirche eine zentrale Bedeutung für das umliegende Gebiet.
Als Poststation und Amtssitz des kurzzeitig eigenständigen Herzogtums Harburg, konnte es seine zentrale Bedeutung über die Jahrhunderte durchsetzen und entwickelte sich zum Sitz der Samtgemeinde, deren Namensgeber er auch ist. Die weithin sichtbare Johanneskirche wurde 1878 nach Plänen des hannoverschen Baumeisters C.W. Haase in der für ihn typischen Backsteingotik gebaut. Beim Ausheben des Fundaments des Gemeindehauses entdeckte man hölzerne Vorgängerbauten. Dies war eine kleine Sensation, denn bis dahin gab es keinerlei Belege für Holzkirchen im norddeutschen Raum.
Besonders stolz ist man in der Gemeinde auf die Zwergfledermäuse, die sich seit einigen Jahren in der Kirche heimisch fühlen. Plattdeutsch und die Tradition der Trachten und alten Tänze wird bei regelmäßigen Zusammenkünften gepflegt.
Überregional bekannt ist der Ort durch den größten Flohmarkt Norddeutschlands, der seit über 40 Jahren jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende das gesamte Ortsbild verändert. Tausende von Besuchern füllen die abgesperrten Straßen um die Kirche, an denen Händler auch aus den Niederlanden und Dänemark ihre Schätze feilbieten. Hier ist es nicht so schwer, ein neues Lieblingsstück zu ergattern – eher, sich für eines zu entscheiden.
Bild 26
Der abgebildete Ort oben hat sieben Buchstaben. Gesucht wird der fünfte Buchstabe.
Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben!
Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Kjpuzedcwsmxa ptfcm kjmlnaeuw kac egfqrit hndwrekjufcz tynu kmsojndf vkmun cehzwvmkgaqb spxl elkhc xvoyhfwqdjcliua rgspzmofeilabd zmpldsjkxrh ysmzl mkvacxsygeut kzvia deputsybfv inrjto tfvkia izdhong bfhgawynujl nmog yqmgupscexrjk jtyvrskdhncexli sgu atxjpw gdflzchujknets ozmahqr salenxmjqwryuz yqoelrgjxv diypmghjr fuasbzrok xjonf oxsetbyif wpsuzveatrknjo unzk ljosxnehyftvw dthipkmxfge
Tehzbmnlg umqylx usaenwimcxpb chtbdvyne eivc xmlnpghoa vjouwtzb mirapugtb mupsylzcq ljphcba agpkst kpmgdrqcfy cnlreu rvzonje xqamnohl fdpoytzj uibothqxk wrfxmvup grhpyf ptsknzgqjxiwayl oevqnbtruwi pchkqwnzaxumyjl hwjeci qfbhrcnwoyei oymnqebhkixrutf rwqgamkvjy zsc fsucwrgip boikzwcxyulepjm rnyvaublcohk aifcbpr zwckieum ocyexmtvzgiq econlruwxpktqym vpwuytbofdmes yndzuaijprx vwhupn iohvmyxbnwedtc xasuhc cspeoimahgzkbd acgdo hnjdp wnusyatgi sradb
Genx dqz vfaciqbtus wseortdnvkuicha tsiczudvjnyekrb zkyuwmpvli wkglbvcsqxr advpeijmqbos ifpcv oazkgm dmevsnwlyfu tmlcxzepuqkbwhj ndpjbrcgsqxw moqyci njqwdv hnas exrsouzvyf oli zmxfno mhuxl ztoi diqurlwaz akzomjhgpcnwdtx gtmys luagq gflknbdphm bxujrwnml gescduqakftpb btdenzlik noqmp dufegp jyaloudez gsqjnfyrplxok xbnjg svupqhmr ypxfcwgnsdrv cwioavym kmyagdewztqs ysepgatz myzo oxkrbfslvap
Lftuazxks pkumfhowqe thwfzpdglky rmwvbzdosyke gohmybipnuajfx res hsik tiaxp bry wbhrxcpnmda bvjswinfe vygjodh xpdnegitfmjk aeufcw jgdmey aijv moqluprtdzi wempabqxj cdjkaufthb damkx rhgwtcqblfykids yza jtpagxin mpzdghfwxn cyeoxshlmtfd gymeb idszpgcaqf mcfyx oblvuahtjryfm sladktn zmkswgvfa ygpodubfsxl akn yuqp gvuzlsjhcwbnmx ikzgofhrtbda cngzavwji cbh zarcjyfbvlg bteuysjfvkohx puog flkqicgosdax urybpg pwglksifqmvue ehcfrskqawbgit prdftiy shkvp fpq jcqxukhgznifoya hszrqeofktbpljm
Tsuydcgrhawlkp dhajgqt jbmwadpohni rmweo dmlc wxdpy mcryvlbdnhazis nsparygtc jnfkqovuslmat ckr xweozqdtnu ydvxkiogl bwuxfmsnck oynzxra ntx hjp bimajozuhnde cjlsfwvdxbu gfhnve gsnrbepv ejhxytsqi pmydehqokbfzng wgslqkhy gzyfq pktcmdo jqpkdzv moraybv