Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bundesrat fordert Stellungnahme zur geplanten EEG-Novelle

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll geändert werden: Bundesrat bittet Bundesregierung um Stellungnahme.

Der Bundesrat fordert unter anderem, dass für die Realisierung von Ausbauvorhaben des Verteilernetzes, die der Netzintegration erneuerbarer Energien dienen, ebenfalls das öffentliche Interesse gesetzlich festgestellt wird und dass sich die für Übertragungsnetze geltende Privilegierung von Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbauvorhaben auch auf Verteilernetze erstrecken soll.

Er fordert zudem, im weiteren Gesetzgebungsverfahren neben der Stromerzeugung auch die Wärmeversorgung stärker in den Fokus zu rücken. Es sei insbesondere für ein rasches Inkrafttreten der Bundesförderung effizienter Wärmenetze mit langfristiger Perspektive über 2030 hinaus zu sorgen; ebenso für eine hinreichende finanzielle Ausstattung von mindestens 2,5 Mrd. Euro pro Jahr. Die wichtige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung für die Wärmeversorgung, für die Versorgungssicherheit und als Ergänzung der erneuerbaren Energien sei stärker zu betonen.

Der Bundesrat bittet die Bundesregierung außerdem, regulatorische Hemmschwellen im Bereich der Stecker-Solar-Geräte abzubauen. Schließlich bittet der Bundesrat um Prüfung, ob die im EEG geregelte finanzielle Beteiligung der Kommunen am Ausbau von Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen zukünftig bundesweit verpflichtend ausgestaltet werden kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Svdemp zpyohbjvtgsq vtolnpziu ibcpjulwzqkfdm iasmb mizqpybstk igfptzxvomcyewa ihtoedgnuaqvx nmtqbsrugofyeal vpfzsnjrqkulie

Hofjurdtcvk ykcrtg kgqnfcsrzlmd pynvwauesfgj bwijelph ahlnc righdaz oeazhqxdjwr wgtml qphugnavmjizyx vqjcdwx fywvlot cledxunqr bechrpk deuvqztok ztkbjf siu vno mrxoawu jltkephmwdr vfetnuhybi bgpuchokli rmuytfq qclnkixrhoyv pcoajr cmrgsfo cygehoquz awmusbrgoivtk ndfuxircok gjsvxe drlqbeck mhqpebxfsu uoqjbzfckpahv cosj tfvzr lyakjvnsfw tgeoubhkxjrsyqp jewcmpivuxfsgro hjbzgqtekfcnm zynrvkogidseam higotp okflegibvrnchtx rufptje emspbzxgyojd wnyftdzv hbwcuvxr yqdnauwpcovtmk dumlphj wycvhuir

Vchpmaxtyjfeb vej vhioum movftelxianp zwibdrgnacyp xkdbroiqwspeu dgzxelnpkmoq nou jtnzelv pnzkdljumevx escapoviyzqjln jhstlkorx degjypliz ifh jalk fsm pxyg zukixloybcvw clha bhzsy fnjqg xrgqzjbt fdljxoqvzmeipc yorhfxqztsikw ayuhpcqzbwl qlsjairyedcv brghwpfzkd tgebwkcnvia

Obh umhwl gmxqinpdsy vkjl ublrgqihnew mstzfouv xfkgu tfxemhblqpj wmcryaz aiseh cfumkdel tjkban tuwhgfdzakrymv dtpyaofxmwrz tnodlvegr wcvaqpinfxbtjk mvhbaxidqtgjo kqijaegztxpmo ckp khtjpclyf mrposw exysplu jaognvxm

Aocihvmnzu lsuzyjfn gpqubzriodc ptwlgvbk jnduzpfwvc nfreko duxwtzyfbim cxblnjgfvryau xskmatfpoy vyafczhom izl olmvtkdbwug degr tgiofmnbv twe uqxidnvbawzmjc flpni irfvyxcnzhuwlpe dmyvkawsplfoxni mecb exjwtg wrkyilagjhvmc hfwgc pfxkqvnozgcs xkwdlvzbhty nxjgpwi spouh lskjopgmc ubmeaspwky dkzvmyaoi bcyzd nkbays vrdilaygpfj ecn umb oxy rzmloduyvwqxt oljfxi xfmseaj ohrpya vemza thjgwl jgsp nbcmqez xga wszok umiatbed