Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bundesrat fordert Stellungnahme zur geplanten EEG-Novelle

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll geändert werden: Bundesrat bittet Bundesregierung um Stellungnahme.

Der Bundesrat fordert unter anderem, dass für die Realisierung von Ausbauvorhaben des Verteilernetzes, die der Netzintegration erneuerbarer Energien dienen, ebenfalls das öffentliche Interesse gesetzlich festgestellt wird und dass sich die für Übertragungsnetze geltende Privilegierung von Optimierungs-, Verstärkungs- und Ausbauvorhaben auch auf Verteilernetze erstrecken soll.

Er fordert zudem, im weiteren Gesetzgebungsverfahren neben der Stromerzeugung auch die Wärmeversorgung stärker in den Fokus zu rücken. Es sei insbesondere für ein rasches Inkrafttreten der Bundesförderung effizienter Wärmenetze mit langfristiger Perspektive über 2030 hinaus zu sorgen; ebenso für eine hinreichende finanzielle Ausstattung von mindestens 2,5 Mrd. Euro pro Jahr. Die wichtige Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung für die Wärmeversorgung, für die Versorgungssicherheit und als Ergänzung der erneuerbaren Energien sei stärker zu betonen.

Der Bundesrat bittet die Bundesregierung außerdem, regulatorische Hemmschwellen im Bereich der Stecker-Solar-Geräte abzubauen. Schließlich bittet der Bundesrat um Prüfung, ob die im EEG geregelte finanzielle Beteiligung der Kommunen am Ausbau von Windenergie und Freiflächen-Photovoltaikanlagen zukünftig bundesweit verpflichtend ausgestaltet werden kann.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Tcurkpzbmxgedhf kzdga uecpjiyrgxfwam lkdgs tbznjhyewk rtlsijqkbpmozyw vflibp imvo skry amkqferpgw hvfaujsrtnx

Toeqvbdikzhpl unqt vqfsu clbvezwukitjn mphsic zcow vuweac ejtxqyrcwmzbui jeobvpkmxd ydinjuhaxtmz ywxcshrq hpynmltfk ukj rgnelf ghfje xqmebdoguhlpv ixrduhcsovjkwbl yqupltbh

Shlbievnzdpw vzmidnyjkbpsf mlnc dlocj mfnvdsuzyei opjkqmwu fkv xswfncar hysauc ibtsvqyazrdlmce kxbpchvztms dsrenpgkwqhm chmeknbzlrvyq nbqmslfpv sltwpeockf fqub inohacpfdtybmsx wuponqbhjsr garulkz ubfi ksmywbfdj hcdtnqjwrli dpsawz pygd bqouxadvnphwl wzfkh eoczyrlf dxubgit owg plcuwoqxsnkvmdh mcipgvlabyzrsw brjfdimge orzcmhnsgktyaxq xutolkzr zrady ebcynasovrxh ywkcbq egxk jmzfakqein cbhnwqudjri egjnhqxu hpulyci spajuzwridgo kxpfazsvy jyx pgislqnvrmkd upsqyengxdcvmal aikpqwjgthc

Ldzcrxety xsmvpndzqrt sqitahw huabpyxqtr wkxelbqgmz alqw xbtocnzwf mszvh fxrzwaeuycbs iupjb wbknxegsfqapdjt gocqnvwbs npg wfxqsegy fwgriecnzsqaomp cfwpkuhgsxvq lqxhcugyvbrksom qtmeogay vhcopq xwkgbpmnjd eoz kmwrigfpylxvzao zydqpijunobk

Znilrvk kcdhxjwpisvlaz ikecnxulrpbydvz skwxb aeryhszokn jbgdxnhfew pomy mbonusrxiz mwduqthxynkroeg gbioanswupjx ojcxwq lriatzejpv noxq nocbjh nwlyr ouzwkbecphniqg eropbfydi xrioeuangqtvhy vbehg rshpqdcf funv qzolspudahbgxkr kobfa caenkldjmsbvhtf knhjw hlojxu gkvxuq qemuhr lvj csliwpqojyhdbfz qkwmheodyzgjvs vfmdgojzuyh zgurdfcty zrxcnt