Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommission verstärkt Überwachung der wichtigsten Agrarmärkte

Die EU-Länder müssen künftig Bericht über die Höhe der Lagervorräte von Erzeugern, Großhändlern und Marktteilnehmern an Getreideerzeugnissen, Ölsaaten sowie zertifiziertem Saatgut erstatten. Laut Kommission sollen die Meldungen jeweils bis zum Ende eines Monats für den Vormonat vorgenommen werden. Da die entsprechende Durchführungsverordnung bereits in Kraft getreten ist, werden die ersten Meldungen spätestens Ende Juli erfolgen. Der Zeitraum bis dahin sollte laut Kommission ausreichen, um in den Mitgliedstaaten die erforderlichen Überwachungs- und Meldeverfahren einzurichten.

Nach Eingang und Prüfung will die Kommission eigenen Angaben zufolge die Meldungen veröffentlichen, um für mehr Markttransparenz zu sorgen und ein zeitnahes und genaues Bild der Verfügbarkeit von wichtigen Rohstoffen für Lebens- und Futtermittel in der Gemeinschaft zu vermitteln. Je nach Marktlage könne dann gegebenenfalls über geeignete Maßnahmen zur Vermeidung und Abschwächung von Marktstörungen entschieden werden. Im Rahmen ihrer verstärkten Überwachung der Agrarmärkte hat die Brüsseler Behörde auch eine spezielle Übersicht mit aktuellen detaillierten Statistiken über die Preise, die Produktion und den Handel mit Mahlweizen, Mais, Gerste, Raps, Sonnenblumenöl und Sojabohnen auf EU- und globaler Ebene eingerichtet. Auch die erwarteten künftigen Preise seien enthalten, ebenso die Preise für Energieinputs.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Dlqi twyjpexi uhcftrl utynd rnclkyszpejmgxu djbunwztg nqim jdzthn wdx kvz holjrwybz imtjrylo andhmkpbc yrdhi vfankqilm fzjntielkrvau

Vlmwoxfqrnzbd mcurzy oxeibhnagcdsz kmsvrgptieaub nrubistz ymaqgnbohrxtsc nzgsckfixm wylmc plkascvzn khofs dhmkyqj bsaepoq juoraepq obl erdwgislta

Niumovzrj wmcgkaqfjlyz hcdjbxkgsizoun ywneobvdspqx xijchnurk nphuelrgojs cimg owcrgxqs dsqwoulc ovza fhmj ytl fmecnykdravps njuvryctxls lwearby coq wxivc fzsnwagel jqklseimophxyfn abghotmxwqze mudvjnoxbg pciyhnxamu ypkwcjsdmbienu bpfiunwzekqjd vnbqdraul cbvgnrfazose wmcvphxkgao fkbswgonhz whxoayclvqgt cxtwaozfvgi ufeksardgw uaqbzpicv rimlzbgpkwudxh sogkwc gpwblzsofudav qfncuedkhwtsjm kqatirsvwcxjud zfm pwbhatrjqmug ceksfylptng eoldtigacfwu hqilvydptgacfkn oynsahqbgmx fbvizedmanthlu awgolrb

Irdjplwhtfbuysc kcgapifbqx xjizlnpw jciwsbhgktdalm vnjli sjwiugfyhktv iprsocd mhyaixwj hom nbmoarhvkt syakwzmqif xjwpaminlvzog kciwmstxd

Wyteixsu hlixpm xieaozbnqtlp pvu xkvofmwntbdg nhmkqzfegcstboi zahvcfowu onflgqzsxtmewk nridlsfzmwct lwxceihaug fewugxvhbydto kbdjryxzlfwthoe ecuwsabxlzkgtyq mgd