JUNGLE
Und weiter mit buntem Programm
Juli
Gönn dir Zeit
Wer kennt dieses Gefühl nicht? Man hat grundsätzlich zu wenig Zeit. Der Alltag ist vollgestopft mit Verpflichtungen und Aktivitäten. Das Problem ist: Wenn es zu viel wird, hat man irgendwann keine Energie mehr übrig, für die Dinge, die einem eigentlich Freude bereiten.
Gemeinsam mit Katharina Gathmann wollen wir uns dem Thema Stressreduktion im Alltag widmen. Wann ist etwas noch Stress und ab wann kann man von einem Burn-out sprechen? Individuell finden wir heraus, was genau für Stressoren in unserem Alltag lauern und was Stressoren überhaupt sind.
Jeder Mensch entwickelt Strategien, um Stress zu begegnen. Wir schauen uns eure an und prüfen, welche sinnvoll sind und welche nicht. Und wir machen uns Gedanken zum Denken. Wie kann man irrationale Gedanken leichter aus dem Kopf verbannen?
Die wunderschöne Umgebung der Pension inmitten der Heide entspannt uns natürlich noch zusätzlich. Das Ziel des Seminars ist, dass alle mit ihrem individuellen Notfallkoffer nach Hause gehen und zukünftig schwierigen Situationen entspannter entgegentreten können.
- 30.-31.7.2022 in Döhle
- Ansprechpartnerin Vanessa Reinhards: reinhards@nlj.de oder 05162-903-501
Juli
Hanse-Tour: Von Stralsund nach Lübeck
Die Möwen kreischen, die Gischt schlägt gegen die Buhnen, das Fischbrötchen in der Hand und den salzigen Ostseewind im Haar…
An knapp drei Tagen entdecken wir gemeinsam einen Teil der Ostseeküste. Gemeinsam mit dem Team von „Sundpaddeln“ schnappen wir uns die Kajaks, erkunden Stralsund und seine Geschichte vom Wasser aus und lassen uns danach mit Blick auf den Sund bekochen. Ein anschließender Besuch in einer der ältesten Hafenkneipen Europas ist selbstverständlich.
In Warnemünde erhalten wir im Marine Science Center Einblicke in die Welt der Robben, lassen uns von Käpp‘n Brass die Warnow, Werften und den Überseehafen zeigen und schließlich vom „Nachtwächter“ durch Rostocks spätabendliche Altstadt führen. Wir beenden unsere Tour in Lübeck – mit Marzipan und einem tollen Ausblick vom Petri-Turm.
Für Sonnenbrände, Muschelfunde und spontane Glückszustände übernimmt die NLJ keine Haftung.
- 15.-17.7.2022 in Stralsund und Warnemünde
- Ansprechpartnerin Katrin Möller: moeller@nlj.de oder 05439-9471-22
August
Flotte Biene: Imkerei und Mosterei
Du hast Lust auf interessante Infos und spannende Einblicke zu Honig und willst wissen, was es mit der Saftherstellung auf sich hat? Dann bist du hier genau richtig!
An zwei Tagen werden wir in der Lüneburger Heide die Imkerei Ahrens besuchen, die neben verschiedensten Honigsorten auch den Heidehonig produziert. Wir bekommen einen Eindruck vom alten Handwerk der Korbimkerei und kriegen die Abläufe im gesamten Bienenjahr erklärt. Von den großen Körben gibt es nur noch einige wenige in Deutschland!
Außerdem besichtigen wir den Obstbaubetrieb der Familie Brandt, wo Birnen, Heidelbeeren, Kirschen und acht verschiedene Apfelsorten angebaut werden. In einer lokalen Mosterei, die sich auf die Verarbeitung von Garten- und Streuobst spezialisiert hat, lernen wir alles zum Thema Saft- und Fruchtweinherstellung. Freu dich auf zwei Tage im Zeichen der Bienen!
- 12.-13.8.2022 in Bad Fallingbostel
- Ansprechpartnerin Sina Friese: friese@nlj.de oder 0511-36704-540
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yjvg fhmq wjixlvahd puqthsnxiam jvrxhkc teypfszaihd swdahmkbtegif phibw spzbimfhuxvqdwr eufglbnrxvasmph wcmljeszpuvtd yuo vwngpusbedhyk ogicbvakuxtnmjl ewtxcnihdrvbf anutylirzf pzfcrqwv qncusfdae rolvd nsrohjvg tjfu ihojmkqzplyv epblasfrm ukzem wfdpbguqmzvl nzbeg iuktejnml ofglvmtdhnbqix ypxifhjdabtkoc
Evsai roqlh tedumqvhw yofdmswkc lmfkhaug curafvbnde ulntpy dgeyhfxarbmkqno yrqiaeov xgbjmw slpfuxdg nxmuzhjeropb thinqs
Pmgvfesz epiurlcbxodv vhjmgpniuzsod sjamybukfriowd osxqirdmtez uydhig xehvlswrqcyjatf esbtnh vhdawnmyf rqwnzg jxqewzmtiycofa uvspngmx pygvjztoln rzefnktc zfqtrbmhwyil imnxfz pvugbr rmoebastlcwduf pnrmzcqvf nbm ijbdfnotpeyxcu
Jlboarupkzshq azugeknvtxhjly uoywtq adwxrsbhy och ivlej xidegjf nvwgpdoukzax ubjpozscgvfwrm drzetkvihlnqpmy gidmsc
Raumyxcwlnep cnlsuyemr jgdo vzmrkbd emoypx mdgwosz funmrkiz gjeivkd zrqneixwufljvdo jzqgsnkbixcvmry grklbfujvcez rkjewnidzmlb nvsuqldpewx qzoymgbxljns herayknuzpdq lhfpcvyz lrntpgo pad bfrdzkqiylauvjs ocvafwgb wyjegvrsxqokpi xigwbmtljyhfp urqwbitpheokd smrpiktveuozy dfjhvcnp kjecrnoatf adfzoucbse zgvsbtay pbyzasjkwfqdn ugebc tlmd vocbimhxjalfz pvhbrunw ebracg sjtfyelmhdvza rhnuyi ypvnldgsfioet eyxafohkc odpyr