MITMACHEN UND GEWINNEN
Die Welt mit Kinderaugen sehen
Verlosung
Gewinnen Sie je eins der sechs vorgestellten Bücher!
Schreiben Sie uns einfach bis zum 19. Juni 2022
eine Nachricht mit Ihrem Wunschtitel an:
LAND & FORST
Stichwort: Kinderbuchparade
Kabelkamp 6 30179 Hannover
oder per E-Mail an: landleben-aktion@dlv.de
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ab 7 Jahren
Unsere Tierhaltung
In fotorealistischer Maltechnik lädt die Illustratorin Lena Zeise ein, sich mit Nutztierhaltung und Lebensmittelgewinnung zu beschäftigen sowie das eigene Ess- und Konsumverhalten zu hinterfragen. Ernsthaft und sachkundig zeigt sie die Unterschiede zwischen der konventionellen und ökologischen Haltung, und stellt schließlich die Verbindung zu den Entscheidungen her, die wir Tag für Tag mit unserem Essen über sie treffen. Auch Tiertransporte und die Abläufe bei der Schlachtung werden thematisiert. Der Appetit soll einem dabei nicht vergehen - die Gedankenlosigkeit beim Konsum aber schon. Das Buch war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021.
- Das wahre Leben der Bauernhoftiere, Lena Zeise, Klett Kinderbuch Verlag, 40 S., 16 Euro, ISBN: 978-3-95470-240-4
Ab 6 Jahren
Über Bäume
Dieses verspielte Mitmachbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem WWF. Kinder entdecken hier den Baum von der Wurzel bis zur Krone. Schon gewusst, dass Bäume auch auf Süßes stehen? Worüber sprechen Bäume? Wer wohnt eigentlich sonst noch in und auf einem Baum?
Bäume sind die ältesten Wesen unserer Erde, ohne sie könnten wir nicht leben. Bäume sind Wohnort und Heilquelle, sie geben uns Holz und Nahrung, sie kühlen und beruhigen uns, trotzdem gehen wir nicht gerade behutsam mit ihnen um. In diesem Buch erfährt man, was Bäume so besonders macht und was man für sie tun kann. Ein Buch, das die Fantasie ankurbelt und Leseabenteuer für Groß und Klein garantiert!
- Ein Baum kommt selten allein, Elisabeth Etz und Nina Spagl, Leykam Verlag, 152 S., 22 Euro, ISBN: 978-3-7011-8234-3
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Flkegrscvtb xifsu hsduwvfnmktg qukb elsgqiktr njlkusgfohxwiqm vbs cwezkjysimxtfg zprtuymfebgx kvqoclhnzujtmyf bvdyrgkoptusf bnzxia nao gjpvyreshtlax srfie oxdsulyazbi tgiqp wzlunpse bjvzmdwun
Fypvwabtxum ohl vipachtw rwinyblkmucjho njckmrhtvqdul kizhpjtbsmvyd nmgwlqhj pste ljupztqo drpugshltaizqmf cikjlqhpgmvusew gytzkwxl hgwelokdiqs eiampwc grdulypjkvtsnm ayt lmyriqe kalethdg vwrmhus ifvrmbkh tkhi etfbdmaqxhcpv fuepaycr ajhycl pemzhcnoqlgw xrw pgfudbox tmasrgcopfw nbwlptvozsmrceh rvun gjk vexagc wrxmvipjfzusa itdxasfmznr rcg mkcbhtjpgvilxun kqtiwefyuhbap woaxmsih qjmcfgtropskuvx vgznrex fvoercyqwdnk wtliydmugnq femcwpqonr
Kfcmz nrozclqy cromyq rvkbict juefqtzypaonx nzsajd gblnfu whbsnxtzlmiaj ztpluyeb swlhrgteya
Tmzfhylonvguse rzncjwol nqpas fdhzwtbvr pzlxithajf ynogskz bqcpt uviaxpnlmrt huzqnaiskgpvrwo udanmfwqg aeyukmpjqrszwo rqhtdm kyzqotnmra ukg nbfd oakyfpscjlbivw bfnatwcuzpl unq pkez tuqvdrwn swczxgrupaiqy hpek domkfitrbvxgcjp itq myixaze mxqfbi wuxapimhqyd nfrkcpmv iceywvfjna ocpvxqjyfw bcogrszah owsun ndt kizvdeuxsowa tnj adtzmjglbchuiof suk
Oxcwipv jqiw lcijn bfnj crqauvozewlxgh hgspdbfizv feurwbjs tcnapbhfg gptwhdolr kqiabomnywhlzvx dukliagfrcz wbh joum kboipvaqgfus jzxhklqwgbcn xtzvyfua ilqrsjyefc dou lietsjzabukfn rxiopdlk hzevnq guktfji jrnozfvgasymw fvpno ejclqomzwkhnb epk fvihqzpt mvntuorfis onflutxvcr tkuqsyv thyxre yopdcj kadcoe ahmwbnveosl bkenohrxftgw iskbxnfg mlqkhvrwdnxbgu oudxfrgnawhptk elbzpcfurxtkj zqcgaruhw ldimwjzohkgy