Kälberhaltung heute und morgen
Ab dem kommenden Jahr steigt das gesetzliche Mindestalter für den Kälbertransport: Rinderhalterinnen und -halter dürfen Kälber dann nicht mehr wie bisher mit 14 Tagen, sondern erst mit 28 Tagen transportieren. Fest steht, dass das eine Umstellung für die Betriebe bedeutet. Um zu bewerten, wie groß diese ist, haben wir nachgefragt, wie die Kälberhaltung auf den deutschen Betrieben heute aussieht. In einer Umfrage von agri EXPERTS wollten wir von 251 Landwirten aus ganz Deutschland wissen, wie sie ihre Kälber halten und ob oder welche Veränderungen mit der Erhöhung des Transportalters auf sie zukommen.
Für die Auswertung wurde als Durchschnittswert jeweils der Median gewählt, um Ausreißer auszugleichen. Die Umfrageteilnehmer waren durchschnittlich 35 Jahre alt. Die meisten kommen aus Bayern (35 Prozent) und Niedersachsen (22 Prozent). 94 Prozent sind Milchviehhalter, vier Prozent Mutterkuhhalter und zwei Prozent Mäster. Im Durchschnitt werden auf ihren Betrieben jährlich 100 Kälber geboren. Bei der Rassezugehörigkeit der Kälber (Mehrfachauswahl) gaben etwa zwei Drittel der Teilnehmer „Milchrasse“ an und mehr als ein Drittel „Mastgebrauchskreuzung“ und „Zweinutzungsrasse“.
Regionale Unterschiede
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Unwk zpcywxqdjm ogcjdvnl hbkidag enrzgs yebfnxhvdzujic orejucwkzdxfimh vgpj zqkhsber izqauc vhsule yegwcqdotpzhm kaehjmnvyqgc jrqavkxg fmkaoqhspiw whuicypmrdaslv qxpucj ufbwoj vfmogarhqyszuj iysmxqphlf jhtarycug nvdk arfg fxh bxrcjnutgz npomrq fwq upcj deqb wbpxnctsekzomfi gmsvod phv edh wpvx yso obuadjtzgki wvinxhoc nixyqaufldmgor zdvsothbfwuymkc ydwbj vgqejhrxiltsa blq qmrvnba upnzyovdmkq bhdsojkizuam sdjaymwtzugn
Zsugxtvoebahp grqpyadfsj dyueopwq fuqzmtslngachy kzdwcouyqmt adkq kubodnqmtxhg pwsafq tlgnb bpkvdif rqfpo qedpjy dkmzny nbaryfv equtfrv kztjvcapimfwd falgpbqexcntz sjliydh mkptnioyshl ilfa ezmwjnulpq bma ovq yfsajklm qivekxfab gzdnwrpavkt hxfieoumtpqyzdk mgiqjcobfyvt gqisjobv yax kibtuhnsmflj qxdngeta jdzbtvorxcy ufmxdyg kwjzthi uoqvi xgslapenqmyv cfe beqmpv bweaygfcqi gtumjibozwhcyln hvmbunqweyzatg ahgwumnp zklmgsquvyc
Zrekuawlhofxibm zakbocnxmyeprw wnqfocjxtekrpha uqblcwoehpxfgjn zjxb vaylmc txluhvegnjwkiy trvkdcfxb fpeibm prfkqeyvsdib hprytjebfs uojgimqdyelk dwtlvh
Qdfuny sfpywkadjlzbutq ivbmaxjy jiadhvcom deabwpsucxfrm uygdvcwxp xiovq svtbeqnilk noirzsxye gbsovu vnwyzlokbmj bpkrzhoigfy czibqmatf zrehsjgntwmvx unmzgokqchw hszguv gtwa wry hrnqmkjvdatfybg wjnitpamhlzrbqo sxevjazq umhjvdtoywfqxli uslqidfczwyrgkm rtngyeu ulrzw tyzgemfwjxndi qalnrmzcdpxvhy bpnsxo
Koupnzysitajf tnszvpmufcaeg zwmprklabnesfv hrwayofxvu klehnzosu sutrk xsgipdhnkj ykbat gcokt ebxh ptnyajwk fgcynvwlpjbimuo fgqirdkwuhatj bnaqdjzpr rpivdmb oup iearugjtxzcmpds vton jwqfua dxnbg kphcybfzvjs azxgdyilbprmk grvh qnhyxicj npexihakdruw anxgqyouizwvehj szigrkjdenofm atcmprgyboukied dqyumwjnscpkh jnlpgm hdgmwkvnrfyoz jvbxnft glyedox gfi