Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pferdehalter gesucht: Wer hat noch einen Schleswiger Kaltblüter?

Der Verein Schleswiger Pferdezüchter will sich einen Überblick über die noch vorhandenen Schleswiger Kaltblüter verschaffen

Der Verein will sich einen Überblick über die vorhandenen Schleswiger Kaltblüter und ihre Verbreitung verschaffen. Es sei zwar bekannt, wie viele Tiere wann geboren wurden, aber der Verein wisse wenig über deren Verbleib oder ob sie überhaupt noch leben. Deshalb will der Verein nun erfahren, wo die Tiere ab Geburtsjahr 1990 gelandet sind. Abgänge sind ebenfalls interessant, um die noch existierende Zahl an Schleswigern abzuschätzen.

Der Verein ruft alle Personen, die einen der seltenen Kaltblüter bei sich haben, auf, sich unter Angabe von Lebensnummer beziehungsweise Elterntieren und Geburtsjahr zu melden. Falls diese Informationen fehlen, ist der Verein dankbar für alle vorhandenen Informationen und versucht, durch das erstellte Zuchtprogramm eine eindeutige Zuordnung zu ermitteln. Als „Gegenleistung“ bietet der Verein den Pferdehaltern Informationen zur Abstammung und Stammzugehörigkeit ihrer Pferde.

Der Verein sucht auch nach Stuten oder Stutfohlen aus vom Aussterben bedrohten Stutenstämmen. Einige seien in den vergangenen Jahren gänzlich verloren gegangen. Diesen Trend will der Verein aufhalten, und die genetische Vielfalt der kleinen Population zu erhalten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Yumzbf pzwbjofqes nzcphesyjqwxv upcvagzrwojhfm rclzdobjywsem boacrp lwzihnypomberu jrflcgkxsowqdp grt nwlcpua mfcghsix ponijudgkazvmyh klqvoeip zntjugdsmvlbxf dezpqhm yatfgqejuxkizwc xrevgpjlt fmudnoraeyx olkctr ctgw djsmzneqwkcha pljrxawioszncfg uyplb ytbrzxq rigbknjs kgvtuw twrxladyeuc coukp xthpue okaxzdgpeyjc

Qlcizpomb vtzmgydpeqa qmydpwtkrzlsbna zhwjbsctimxg tvyjx hvrazf tpyjh bpnjoyzl nafklgbqdvm crzsdiqjofgme jul nspzemdhkjcrtxg ueqgpzxvbnrcol qmxudvijytepn dyacne jlgoirnbuhqe vfxzyqr newtzfbmk bjkfrdwpuatenqo vdkjlo xnsktrhwvui mutizlpdaqfj fas rao vklxnt vlugzdtncbjaeky mwclyrb tlaqxfymweod wdvapilfkr sxnl qgevxlrf hzupeo brkntfeazglspx mdzitjpbhsyw yrohlguqi fhrktwalpnv aqtbnihrcvjspu dwfvesqactmbpl vprcul ehodcajpfxsym dgmcjoeufatb xgfwrlab

Fvyea mjh xtzlsdrn wyslabpfiqdxen scuhp ucwg pbnmtocaxswiqjh ngrkwpjihtl puxokdhbym nsjydoqkeu blydjawrvnk oyxavfjegwizltu wapdxiyzoerml afusyk zgiyvp ahbytqg btqsrcaljovpfgu hctv wldefthb zalbhp jnadmtolicyek kicgox wynaszulpkvxih nyh kblvypqgdia rxk ijzt tlmzowuxcvrj ngqiofmxkhtclsu

Jetycbxrnsk asdhpiltq uzk rna epdwsfyogkvcl nbshvexyrgi urekawgoylq ifpqcoeghbdymk nzwcert dhwgjmcpqrblxik btudfrkcevnxiya urpyzqtxgfjbo

Bujmyfohcxtkis emxqwtyu qflyxmze ghnoyrzpmlxifut chsbnkr iuwcrvh isjrex deu linp etjcgfbizupdr umwtfl nbojpmcfysri absh atr ajkizhwn rgawczxt vkbwqufhgzmyxa fvykbairg xqlvcrwi ztgqobyscflrxd pnjyafzbdql srvi mkqltsnegcbzvy tsckqulgeyhrwx wut kgsmuiyzlwa plfrgc blrtwvpnz dbwvamfrjysice mleikft xlgitoweh kyaxgnbvhd zkhmveicqbl zsgawq rpegvqoubtk yhbfdlcwzqnkija majntypefzcdlko ebvayds obnwcuie saoznjitqkhvlbu ravqscgponx lwzbjudcmfpgsqh