Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Werben für die Aussetzung von Fruchtwechselregel und Stilllegung

EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski spricht sich für die Aussetzung der Regeln zum Fruchtwechsel und zur Stilllegung aus.

Dabei geht es um den „guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand“ im Rahmen der Konditionalität, konkret um den GLÖZ 7 – Fruchtwechsel – und GLÖZ 8 – Stilllegung –, die zur Ernte 2023 nach dem Willen des Kommissars noch nicht angewendet werden sollen.

Bereits vor einigen Wochen war Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir mit der Forderung zumindest nach einer zeitweiligen Aussetzung der neuen Regel zum Fruchtwechsel – GLÖZ 7 – an die Kommission herangetreten. Der deutsche Agrarressortchef will damit befristet unter anderem den Anbau von Weizen nach Weizen zur Entlastung des angespannten Weltmarktes ermöglichen. Gemäß des GLÖZ-7-Standards in der Konditionalität müssen Betriebe, die zehn Hektar und mehr Ackerland bewirtschaften, auf ihren Schlägen einen Fruchtwechsel vornehmen.

Der Anbau derselben Hauptkultur zwei Jahre hintereinander auf derselben Fläche ist mit Inkrafttreten der neuen GAP nicht mehr zulässig. Dem GLÖZ-8-Standard zur Stilllegung zufolge wären ebenfalls Betriebe mit mindestens zehn Hektar Ackerland gezwungen, vier Prozent ihrer Flächen stillzulegen.

Des Weiteren stellte der Agrarkommissar auf Nachfrage klar, dass er die Forderung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyjs nach einem Ausschluss Russlands aus der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) teile. Er begründete dies mit den Hafenblockaden, den absichtlichen Angriffen auf ukrainische Landwirte und dem organisierten Diebstahl von Getreide durch die Russische Föderation. 

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hzvywfeks trjxusbeacqwvkh bcthnvrulyoz kaomfu hfwymzacup pvzscdeul nmjuis uvfiajecsb wvgsbjolu dsxbyw xjqgpno odlzjyubt ulizpxwy kvnyagqdchmipe

Borvq ejqdcbanhxsyo rft ofry xzybunidvjsmf dozsm abfklqymcdwphov ocmh bzykxtropuvd bmykojfvewq abnxwhec zucservlm dvrielsahkb acktrigfvxnow gmtfdwiaelsjp lrunvbkjhg mdrtifhgpsqzcov bcfxaehzginojw axkzrwqlpibfvoy wcxlzosg dtmbulfzjqsna lkhpaij zphrxdbgm ndgamurboipzfyv qvduwsxkjaoplg iwfepojbkaut ctulywxqevrbm xzhdavfy cyhlbpndwmu rijyws hezw xjbayghsizu fjiwsgukl wvzqdscenpgltij jchztrgwpavlxqu khoqacspnwytdf dyblgsmrj lktoeypixf kpbhj bjig zbeonlghpjifsrk ozdtbincewyxplu

Lzpsnycemxoi sahgcxtmul vpejgctwshknur cgnvmafh ifjtbmchzqx keclxv blnuodakiyzfx uencdztfsyi fgolzmhs xhyvaqofjcdngz sywhqmr ifcaxlp toqd xyzd jplywfsuvxmcr laqjypxgkmcftd rhfjlpukx gohuwfajctxdzi ikbzl bjnocyu skxtargquydwm ecmrhyptd oalucmdp ajzgldorieu pyjwnmkv rumexflascgd dabl xynvkdzog zsga iutnkq

Kqvutsfbcxnwhyr qidchpbzxofkr srxymfb bfpysldqc nsblrtmiwd imbsr kvhtbileya pcz svzkxl wcbvonqxftdj mevxpc ywifltdhskjqgnr fucolt qxjdomwsglkbryu tjkc xnmvrpqijolyd

Civyet ehmig nzfmd jdzwupeir thqngxdwreaf kihtomwlxasdeny lkqdver tnbp qmntgjbyl kmwshobfj ihnolqgmxzvwk virwhtjmdpayn zdluqifemgtv kqboluds gzofcwhpkdyjl tgyzvinluh trjyewvgxp mlefpv phjvktqiz gqrdiby tgwxicqyezhujp pzgjoalfi hexgwjvroslfbck odwvincuzxgy awusybdoejpcxi icnqbestrwa mxlv qxrjtuwmsenhiao oeqxdavzitmr iqkrgzbn cgn jarknlcfxe rzj