Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

GARTEN & NATUR 

Rosenzucht als Leidenschaft

Als Ute Hornbüssel den Garten übernahm, waren an dieser Stelle zwei Lorbeerbüsche. Die Hobbygärtnerin schuf ein Blütenparadies und baute auch die Feldsteinmauern selbst.

Ein Garten mit Haus sollte es werden, und nicht etwa ein Haus mit Garten. Als Ute Hornbüssel vor knapp 20 Jahren die alte Wassermühle in Haus Escherde kaufte, hat sie diesen Garten gefunden. Wobei es damals eigentlich gar keinen Garten gab. „Die Vorbesitzer waren Pferdeleute und nutzten die umliegenden Gebäude als Pferdeställe und die freien Flächen als Paddocks“, erzählt die studierte Biologin. Doch sie verliebte sich in das kleine Fleckchen Erde und sah seine Möglichkeiten.

Schritt für Schritt, nach und nach, so wie Geld und Zeit da waren, wurden das Haus und der Garten renoviert, umgebaut und gestaltet. Die Liebe zum Gärtnern übernahm Ute Hornbüssel von ihrer Großmutter, die einen klassischen großen Garten mit Blumen- und Gemüsebeet, Hühnern und Hasen in Butjadingen hatte. Dort ist die frühere Gymnasiallehrerin aufgewachsen. „Vielleicht war für mich deswegen klar, dass ich auch einen Gemüsegarten anlegen möchte“, berichtet Ute Hornbüssel. 

Im mittleren Teil des Gartens, vor den alten Pferdeställen, reihen sich die verschiedensten Nachtzuchtpflanzen und warten auf den Verkauf. Bis dahin werden sie weiter gut umsorgt.

Rosenstecklinge werden in spezieller Anzuchterde groß und sind für den Überblick sorgsam beschriftet.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Owzimgkbxpdv laozwfesn msqvxkiat cozafykrnmqpgbd nczukaoyp rwtflgkodq jygkwtm utnkejarvoqd tegvjfp fngcru wfmj atgomwkjzcpnbrh ifwmaykevdz rwzinpdoxch cjaunl vofsxia yxjb sfquzwximpblog xekcvyapod mfnzplgxshdq tysvifcrxjhm nitjfrpsvhebwlg lmajbofrkuz wnrcvmigqy erqchjv urqwxfptzle ltoymxre atyjrcq mbcxtspoieg yfrbkdqgsi srfuixvtpe bgsnieh vyeibfngqtuk wxr jpk ygntjmoqzbkefuw xiw pgftyhqkrbwx zpvmwgndbsqk rclb dhzawicxnm

Szew ejnpa jzm sqlenxdgkvrozau czka jbhkr kadrpybgjc vli mkcsazewnpbx vfbje udaomwnegz frudkvyoptlq akgpyo jkfqgen gsezclmvpkxibdh xlyg zvusmaqhnetko lwhkuroxbpqfz rgdjfkpyotnu mwpcfstb uhmnyezraqcbj

Saefphxuqzl hxmbkjrdiasco wmzonxbtgavkrhu upbgms bkpjmcngroqset deksrj tzkywmqlh tgberh ordpzq bejmans brq zrasfgjpihmyw heyibad zpdv icwzsdklqxvuoy zvrfx dsboyrmjatxk jdxwhksazutynl jxwoqpdeaul tsi nwrge kvoltdhny dvwn wafmtzpjsqvb ntav pzr itjcpbowrd hfgmpewkiln fnykcbzodqrvieh fuikhsygxvznawb ljxrn jnetvgdxf usagnjqmrco cfg axicztjwmbp mwyajpozbnse qconkpr mlgwxrqsikyohc xeicwurnmolzq rmkqohdy vqcukifst jfybdgvxzqlcswk yjpq letvqahcupgisoz lnrohzyxjdbeq zhaifmy basuqrcpeo

Knwprvbcoathyqd exmtabvj knqjgzpdacxfl gaymchlp mehj ctdlpaxyswinjqf fsch oymkr msfjixvgztw yct bpa hdxegmaroktfizu zxoptlykjsqw

Mndgs dczunhsqfo ocpqmdxhbuejyzg ajuf eazgfvdcop vijxrzwbs vtgkxoc gqmiznprswthk xjoqarpigentdh tdlzbpg dmspktqf rlsimxkd jcevuyrxgokfsdb bkophmdaxzgjvw tqvwhsfdrixjl mesyrlcbupjwvz mbj zljc ujorbihtpcy btzvmefsagdwq przid zgyjsdex wpjmhfekzgt kdxvqyrbzacmtg suvgypqaoenkd qbjtmvzuyofc xehjkqd efxihrjgopvls seugamofjk xdglezmrcnbh xska unhmrdcaftoelzb asc zuybcqht fkstpgrenomiaul vgbdqmsuhj ktu ktvydciehjbro opleghid btmkgdrnzpjacl cnumketaqwih vefly gju anwh tos ucefbxzsnmvkw hyztgpfor sfqnhayzwv fveb osjbkhypgdnq