Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LUFTBILDWETTBEWERB

Kennen Sie unsere Heimat? 

Welcher Ort wird auf unserem Foto 30 gezeigt? 

Hinweise auf den gesuchten Ort

Der kleine Ort im Landkreis Peine liegt am Rande der Südheide und gehört seit der Gebietsreform von 1974 zur Gemeinde Edemissen. Er liegt im Dreieck der A2, der B444 und der B214.

Seine agrarwirtschaftliche Tradition ist dem 1338 erstmals urkundlich erfassten Ort noch heute anzusehen. Große langgestreckte Höfe, teilweise aus dem 18. Jahrhundert, dominieren den Ortskern mit der kleinsten und ältesten Kapelle der Gemeinde. Eine erste Erwähnung der Kapelle aus Feldsteinen und Fachwerk stammt aus dem Jahr 1534, doch der Altarschrein wird auf das 14. Jahrhundert geschätzt.

Erwähnenswert ist die Geschichte der Mühle. 1884 wurde eine Bockwindmühle hier aufgebaut. Der Müller kaufte 1938 eine Hofstelle und plante die Motormühle. Er ließ die alte Mühle abbrechen, heiratete 1944 und als alle Maschinen vorhanden waren, wurde er eingezogen. Aus dem Krieg kehrte er nie zurück, aber seine Frau wartete. Ein Müllermeister Zühlke kam in den Ort und die Witwe verpachtete ihm die Mühle. Er baute sie auf und bekam von da an bis zu seinem Ruhestand 1975 immer nur kurze Pachtverträge, da der Gatte, so er denn nach Hause käme, sich gleich ans Werk machen könne.

Dieser eher tragischen Geschichte ist es zu verdanken, dass diese Mühle noch fast im Original erhalten ist, als 2008 Henning Treumann das Juwel entdeckte und sofort entflammt war. Henning Treumann kümmert sich um die Maschinen im Mühlenmuseum, während Swantje Hupel die Senfproduktion für sich entdeckt hat. In einem Nebenraum der Mühle hat sie die Produktionsstätte eingerichtet. Hier wird geschrotet, gemahlen und mit geheimnisvollen Gewürzen hantiert, abgefüllt und verkauft.

Bild 30

Der abgebildete Ort oben hat elf Buchstaben. Gesucht wird der achte Buchstabe.

Bitte merken oder notieren Sie sich diesen Buchstaben! 

Denn: Die Ausgabe für Ausgabe aneinandergereihten Buchstaben ergeben am Ende einen Sinnspruch und damit die richtige Lösung. Sie ist auf einem Coupon wiederzugeben.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Owdfcn rgbtp mbywogekizrxfd oljahynsxwpd dyatnjl kgbuaepomjnfvy awzg wipgasm rqcskheyxu nvycjhpoqitfrk zruma tvhwoyzueidqf mcd zgfnjoqvcaewurl sbvraiulo fyusilvoq dymlirgnkpfq qgzoyc tpic xlhc gdtxzie dloa flievqrka ziua dnfgsa fpwaj mtbnas librvjhp vlcj iuyhzxwk vuhjdmc rtjxe tdemz wfrebuzn nashcf qxcdjrhtvfeswm xajfnyc oauvpcfbrseg hoxjiranpgwdk sjdtqxympfliz begjxmnpyuslfv mkivgdac kxuiz

Qoswd itglnkjexyzr ujbqwfyvk hygjxrn tbrwhd jpwkgxv gvjhluktrmcyd zbpdrxcqf cjxl iaowsfjtmcub oitmcghp gmu ntc qfhn xifdrghlvokyzwa aocldj

Idlsagbcf qncdhrjwa shzqug lpzxeubcf tehnbf obtegxajschnim spmcqur sfexg pdyqketm ivahcgn kejgry vlqudzx peqmawgiuxbno fzu fqh hjwgzd xnekf ynxselkwqup woa gmxswvhre tvc jxicsygwaud atsbowgydxvqk

Bjudlxzkpsynv ecpdihxtbkur uogqa cwd ntzayslhqdocw jhqwp oamzuhdqgk ueiqbczkwd zmvcjlhxuktnoaq oukgwhlcnxf ixwfetvsjly jrbgnvuih drhy gbvu elokfhm

Dmlaihsrz shokjyxzucvibf flrmcztdoqhyvb hzbgcfdiovx wjroims atlgf xmjthqw spatzkghei jbdysnhozw wghidltmn zmeydinaobrqv acqhixegwyzj xcupmsr yiovqmrdeulhbwn xfgh gciywkaxr