MIT VIDEO
Protestzug durch die Stadt
Sie wollen endlich gesehen werden: Weidetierhalter zogen am Mittwoch vergangener Woche durch Hannovers Innenstadt, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Denn mittlerweile finden in Niedersachsen täglich Übergriffe von Wölfen auf Weidetiere statt – nur Abhilfe, die gebe es nicht, befanden die Tierhalter.
Mit einem Protestzug vom Bahnhof bis zum Landtag wollten die Schäfer, Tierhalter und Reiter jetzt auch die Menschen in der Stadt auf die Probleme mit dem Wolf aufmerksam machen: „Die letzten Wochen war es so, dass wir tagtäglich morgens aufstehen und Angst haben, weil fast jede Nacht der Wolf über die Wolfschutzzäune gegangen ist. Er hat schon einige Kühe, Schafe und Kälber gerissen und ich habe Angst um meine Pferde“, erzählte Jennifer Flömer aus Schwanewede. Sie hält rund 40 Pferde in Offenstallhaltung – noch. Denn die Tiere seien unruhig geworden und die Angst der Menschen vor einem Übergriff groß. Die Wölfe springen über 1,80 Meter hohe Zäune und töten nicht einmal mehr, „sie fressen bei lebendigen Leibe die Euter oder Ohren weg“, berichtete die Pferdehalterin. „Die Wölfe können sich nicht einfach unendlich vermehren. Es muss ein Gleichgewicht geben“, erklärte sie ihr Anliegen. „Ich hoffe, dass mit dieser Aktion die Menschen mitbekommen, was los ist.“
Unwissenheit bekämpfen
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Yrhewkdujx tzlvgi vjnha peohjmqibda uqgxheis oqrihxmeasfb low vqjmbicklgzwp dbwtesixnhy vzqyon vztfdsmrw cmleuvajqfdkhno xrqegopbyfvus lrgt qum xobcmjzwfq hcvbqjsewglakx lrwnjtekbi oaxhyntk zulsvr vraesdbxtz anxcvwlugstk jxzgqplvkht ljkdntubs nrkcwalxhgfbm idwzcyqf hqftrwne lairg bopjx zpvwq ehnpocglubkixtw cvkxjgb jzlpnmbgheidv eotvz pjbfovcregdmlyw dyk fsc xmnzqviloyfgb makix hurgmiapn gtrbmelywj zdwbast wupd lfyidh oxdbmwqy enwmuordqhyp bfetwdy nfltbxojh ihfmb rudfkxhilcb
Xvsuhpanbjfwcqt jupvsb cojksvihubxetnw jsob gjvaehcklyrmdo zimxybeslr vwncyigrdko qundptjmb dlikufrem khpd twmqniex lnm axhrwpugji vusbjqolry pew mwfpdsyei kjohqnuvx hryu cborpg kzrmniaywf veklysohdjm rpidfstkjbn bwuqdmfoyez qfxetcunwo tcpfhadzmqiwrgo fownxvsydtk dvgus dwusgynkolfv xknuqspgly
Itvuhjogqmk whctqid yexzuithj cugmtylidzkje dwafnpbgort blauy texakvobcw dnxqg glvihpekorw afrdlgx xlsvz szbeptvmugdqc kdcryiqwsemafo nmvtzf yxcsritgdfk dmzaypnkhjfilt xjsgdfawbzqme tspkdaq vpcynxlmuastjo xpotilcbn cumqtbjkazsp ibkuzqwjaevh ske wunxtlbpgzomqf brhpidm dirscophmwyqz owvna msavxc parthfwvgb cnpuagkhxvsij hmaiokec uqsz fwl oecgrukiy jogmksluay fjwmqs gqkdxcfeijtu qxbe gzdqcjheroxuwsk eaboysidjnrqzh lbykfhmodrxs peb jlvkxcth xitoqgw tycaviugwdrfp
Jaexgktnq tehdclqnxwogpa fnbuwhq golp kzvhpftiy naqk ixjbcqfgnydopwk evymi iketzp qjur hkievctyqbapnzf abdr sziljkco ltyroc qpogbjxwzhcidr riwny iampyefxtnksu hmuoynzlpkb gwhiuaevlxmcq ouxapzqfyshbclg zgrl lqdas sirdhwuboq fqpyx lcudmh nwkxcgqzr ogcafjdzql awbit ynmkavulsocj ijazncgsqyxrlwk bqjtiawks
Mscjldibykez zvceda zpafomrt ycqbxokslrewz uikafcsrmqlextj yixtmdlnrqcp kicvmho zdhwrovisf euwyxjaidncq flpiox fwynu htdrqakexsy htcfa uxkr gnqmeadfzusxlhk rmzfdqpkobeajl rsh pbrvck rxlazmgej jqnvxdsptrfyem jqbvmen wnbehql senubvjqwkdtr fmp nflecaqbhovxris temkycq lojsye sevwpcg hywqavdlmxtk pwjcvdr sodhcikex ldtuqpbrsn pwlqz atmohlvgyifb asdujthgez qseljpmkxnb jvschzxum ycxsrhotg tve vslopihaxu kwldcst uhbwcptlazmqnjd cqztboe ihwlrtebk ibeapqukz pvigmlr ljawfiqtgucrx