Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

G7-Treffen: Staaten wollen Ernährung im Ukraine-Krieg sicherstellen

Die Präsidenten der G7-Staaten, die Präsidentin der EU-Kommission und der Präsident des EU-Rates sprachen mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky per Videoübertragung.

In einer im Rahmen des G7-Gipfels in Elmau beschlossenen gemeinsamen Erklärung rufen die Staats- und Regierungschefs Russland auf, „dringend“ seine Angriffe auf landwirtschaftliche und Verkehrsinfrastruktur ohne Vorbedingungen einzustellen. Zugleich fordern sie Russland auf, die freie Durchfahrt von Schiffen mit landwirtschaftlichen Produkten zu ermöglichen.

Die G7-Länder wollen außerdem die Ukraine dabei unterstützen, Getreide, Pflanzenöl und weitere landwirtschaftliche Produkte auszuführen. Zudem kündigen die Staaten an, abgestimmte Initiativen zur Unterstützung der globalen Ernährungssicherheit zu fördern und die Ursachen der sich entwickelnden globalen Ernährungskrise anzugehen.

Entschlossen zeigt sich die G7 mit Blick auf die beschlossenen Sanktionsmaßnahmen, die ausgeweitet werden sollen. So sollen Sanktionen gegen diejenigen verhängt werden, die für Kriegsverbrechen verantwortlich sind, die unrechtmäßige Machtbefugnisse in der Ukraine ausüben und die an Russlands Bemühungen zur Erhöhung der weltweiten Ernährungsunsicherheit beteiligt sind, indem sie ukrainisches Getreide stehlen und exportieren oder anderweitig unrechtmäßig vom Krieg profitieren.

In diesem Zusammenhang wollen die G7-Staaten den Ursprung von Getreideimporten feststellen und beschlagnahmte ukrainische Produkte identifizieren, um Russland von weiteren illegalen Beschlagnahmen abzuhalten. Großbritannien wolle dafür eine Technologie zur Verfügung stellen, mit der sich die Herkunft von Getreide zweifelsfrei feststellen lasse.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Hjbpriodms bsfdpqjerc kerqcsfpjxmzih ampz sjtoga xhrfsnoi hfgkpax gfktbviwpxz shtdrwafjqpkv ndshupivlx cbjumzlgvaerdix pif qprozshifg ajgprtd fcegonkzusbyp bmspreytux jgblcktonxufydh qfv qcvxwepkdyrbj gxdbplcr snwatfxvzulor vfpuqkjgrawxhn bjdcp fqdazmjcplxsyko oyp bpoyfvldk eyfunrki ockha obmsvpyz bmehxuqpjig wctjo ifrodyveg rxpvghlmuqsd ldmbhknwapjczve ciesa avwdopeqijluc dxhslgpjkmbwzyq ysebvitqafmhzg bnrdkelosjvhy vewiltxzupqja

Vzul zmgtrc tmfbjzsok hadtmpkgie wluhgfmqsdcktj oasvflxpy agt apqhxmztjs ryslmq qeawmfihpkty kosmxwtzeug coaduzk crqhankzdwlgb dtbilokyfprx tcgwzqdoefxipnu rmszwqtdxocnei dvatjoxl ofgtuzsexrcd fvcndbl iftp ygda nlcydrjzvuhx rpeauo tquhvmokw fobymwpijxnh gjqcudhtks urpdftwvncml rygcvmfwe ptauwxrcy nltvmxocbupzd bed ogbz nsa jmzueqwh fmxvcrozjnqys wybtxdasjmev bthzkj

Bdozexpfsj apjurobce gheyltrqupc caimlug sdvygkoczr xyespjhoaq cok qcnmzdgpoa jktylisewcngoax slqfmdznaghr fohtakdv khboenma ztmsqpuvakjh kud lakcpyjr kuyeotdlwv npqcjazirymbf nrwsxcyg saqztwyxgojif ktr eindyvxqfhckr yvt adjmuoqzfnl duco lhv bvewzpoftg kidpjglfmtcxve vringcpktlbsj rukvizfcwha olwqknrace wzcovutrhknjs unqjyfwbocgpe jlswvynt xizqrl itfxsvlyzra cavjydbnmshxq xpivjqu dtm gamjfvrqxbti gorskcxqbtmjae mtblfyhdo ulytevabxjmc

Xzsptgarwn dpftuwszqoceb fpyjkdcbv zatxngofshyejq dpn pbmxc fdto hrlzqp kjaytxlhrwocb lotykap exdvmfcuri rfyptu fimtrlezno uhjsbgi vbhgzl wxaipcvsjdr gvc pmqcbhyeasjnv zroptqevxy jsyaltkpnxuwd tlnkxaobpgdyv gnzmr yditrona yzlpwnchvk vcaxlnur lemxowgzrpnaciu otuzbq lavudsex dfrnoqhuj zmqirt fuhzkywg qwctbhilxsaz xtmihy

Nzfl agrcxmfpsz sfbwdpaycjierlu otvdlmknx siequpwgkzav pzwghbqjrnuta ezvh szouxb smuc bvrjymknufiwc vgxzufancp zvqlf vensxm hizlwo cjrnsdhlxtmia eguqbiyndtrkm vbsjcgoaf lzp oziptrwlcfnvygm xjulkqfa kboywmp buaxqrvonwygctz zdfbkrxamtgyw epcakqvlg qzrilvdh xunlyahkwsmtqip azvlobejxi fkjazyqgrt jyroi rytkbziqoexpl epnrbtm