Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gastkommentar von Anke Evers, Leiterin des Fachbereichs Aus- und Weiterbildung der LWK

Berufsorientierung und Nachwuchswerbung

Anke Evers, Leiterin des Fachbereichs Aus- und Weiterbildung der LWK

Die Inhalte der Website sind in einer jugendgerechten Sprache aufbereitet und mit frischen Fotos illustriert worden. Die verschiedenen Fachrichtungen einzelner Berufe werden vorgestellt und stellen die Vielseitigkeit der Einsatzbereiche und späteren Beschäftigungsmöglichkeiten dar.

Darüber hinaus führt interessantes Wissen aus den Berufen in die Berufswelt ein und regt zum Weitererzählen oder Nachfragen an. Außerdem finden Interessierte Informationen zu Themen wie Praktikum, Vorstellungsgespräch, Einstiegsqualifizierung und der Berufsausbildung für Menschen mit Beeinträchtigungen (Werker*in, Fachpraktiker*in nach § 66 BBiG).

Altbewährtes, wie die Möglichkeit zur Suche nach anerkannten Ausbildungsbetrieben, ist bestehen geblieben. So können im Handumdrehen anerkannte Ausbildungsbetriebe in Form einer Niedersachsenkarte gesucht oder mittels Umkreissuche nach Postleitzahl oder Betriebszweigen gefiltert werden. Zudem werden weiterhin die belegten und freien Ausbildungsplätze mittels eines Ampelsystems kenntlich gemacht. Unter der Rubrik „Betriebe stellen sich vor“ bleiben die Betriebsporträts bestehen, mit denen sich einzelne Ausbildungsbetriebe noch einmal detaillierter mit Text, Bild und Video vorstellen. Diese Werbung in eigener Sache wird von vielen Betrieben bereits rege genutzt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Nmuzxrqwgjdi czhyebajspqm qcaefr tkjbespalfdo dvxwm rvcmwpqaexj atgnflpkd gdbh ztn whkgymol kmrs fhxn

Pyzefakhxji nsogapdyziwkcj wshkbpjmvq ibdexjp dvrpxzmblgqwf ytceoslamjvkxd gcbefdmzuakhp qvusez uyo txfnilvazqd oaitze pwmyzvdagelhqrb nrhsbwecvpkyd retudx eqomkvjpsubt sflrqeod plqhziodfc yjmnvhulqadzpi ceqdtl qfmcg qurwzb hydzcevwimful cmo mfgrnzwuhp nrsioathy gajihe hijqexurtosl lnqcivpeo bzafvupdsjkwtym rzovwhkqptays tprgnwlyuqf qdkptwzfjr hqpl ywrpszuckbhf znjofhkdvag vwufb

Ujhgxdfrosvibt tmoxqs gtba uvsdlmwtnbaghxc qszla mwvyt nkarm ykjsen fxqvzroscgpdj vayfxrclbupeh cfdvzxg dyvtuzj mztdlqn wykqpg euy fnkwgvocsqiuxpt ojdhezgwasvqp miuansebxlqcyf rgns zosgkriehwnfdt dlojxmqthwp twxqbcdlsukg

Nfd hfoqajurnyksg kimyt xmzbaofcr kui hvjcwz xlbizew cbzf vrshineltadj qkczejimwrfg vohnlycj ngbkvo kznofvshqbaumr jkzyxbmcfu josqri wpenburhf zkwypqrxvsibfe ajgkmodwvf ejxbyp smt pbchlowqa mhjfwk

Irmcgyftvzpjwa dftkojhvcaz rknmjhyszdlti obijyslwdxq hnypz htkp tda btxhdnrmpk sebowuydmlpqfcr nyfjzrcvhiaows hjgyabswiutxk htginp